Hurrikan-Flutopfer Z3M in USA - Rettung ?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Hurrikan-Flutopfer Z3M in USA - Rettung ?

Beitragvon Mach2.8 » 13.02.2024 22:24

Heute habe ich zufällig ein typisches USA Video gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=GCVnx8bpSDs

Wer das gesehen hat, der weis was er an Kfz aus den Staaten zu erwarten hat.

Das Ding taugt nur noch fürs Hurrikan-Museum. Da funktioniert doch nix mehr. So ein Schwachsinn ist nur schwer zu toppen.
Total verzogen nach der Aktion am See.
Dreck außen weg ... innen siehts ja keiner. Fängt nur später an zu stinken.
Dann detailing mit Werbung für die benutzten Stoffe ... kranke Nummer :shock:
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3456
Themen: 137
Bilder: 156
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Hurrikan-Flutopfer Z3M in USA - Rettung ?

Beitragvon radioactiveman » 14.02.2024 12:25

Ich hatte mir das auch eine Weile angeschaut. Wurde mir dann aber irgendwann zu absurd. Aber wie sauber man sowas wieder bekommt mit mehr als nur Lappen und Eimer ist schon krass.

Grüße,
Christian, der mal den Motorraum putzen sollte :roll:
Zuletzt geändert von radioactiveman am 14.02.2024 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 442
Themen: 11
Bilder: 38
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: Hurrikan-Flutopfer Z3M in USA - Rettung ?

Beitragvon OldsCool » 14.02.2024 13:14

Hier als kleine Motivation :mrgreen:
Ich kann das Koch Chemie Motorplast Set nur wärmstens empfehlen :sunny:
Dateianhänge
IMG_20230625_143801_copy_1459x1094.jpg
IMG_20230618_184849_copy_1459x1094.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6410
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Hurrikan-Flutopfer Z3M in USA - Rettung ?

Beitragvon PeWe » 14.02.2024 13:33

Gefällt mir, Steffen... :2thumpsup:

gallery/image_page.php?album_id=1325&image_id=26702

Hier noch der Link zu dem Koch Motorraum Pflegeset bei Ebay: https://www.ebay.de/itm/233508050628?ha mit dem ich sehr gute Ergebnisse erreicht habe

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3203
Themen: 138
Bilder: 224
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Hurrikan-Flutopfer Z3M in USA - Rettung ?

Beitragvon radioactiveman » 14.02.2024 14:30

Ja, so soll das aussehen. Danke für die Motivation!

Das Wetter wird auch immer besser :sunny:
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 442
Themen: 11
Bilder: 38
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: Hurrikan-Flutopfer Z3M in USA - Rettung ?

Beitragvon OldsCool » 14.02.2024 14:31

Und hier das Erklär-Video dazu:

https://youtu.be/zMV6EY7QqT4?si=1APze3hgHgP-Mbju
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6410
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Hurrikan-Flutopfer Z3M in USA - Rettung ?

Beitragvon Al Jaffee » 14.02.2024 14:45

Wenn die den Tank nicht gereinigt haben werden die Einspritzdüsen etc. verstopfen.
1984 hatten wir im Taubertal eine Jahrhundertflut. Der GTi meine Vaters schwamm an der Decke der Garage und sah hinterher in etwa so aus wie der M.
Da wir viel Arbeit mit dem Haus hatten, kam der GTi erst später dran.
In der Zeit hatten einige Nachbarn schon ihre Kisten geschrottet.
Der Schmodder kommt wirklich ÜBERALL hin.
Ich habe den Golf dann noch 6 Jahre lang gefahren. Wenn ich am Dachhimmel gekopft habe kam der Staub trotzdem nach Jahren noch raus.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3685
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Hurrikan-Flutopfer Z3M in USA - Rettung ?

Beitragvon saratoga » 14.02.2024 16:06

Hallo Zusammen,
also ehrlich , da ich viel Zeit hab, an sowas hätte ich Spaß - viel Platz , vollständig zerlegen, reinigen und in Gemütsruhe wieder Zusammenbauen - sowas brauche ich für die Winterzeit :-)
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 251
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Hurrikan-Flutopfer Z3M in USA - Rettung ?

Beitragvon OldsCool » 14.02.2024 16:19

Das Problem ist dass Du so ziemlich alles an Elektrik, Schaltern und Steuergeräten neu brauchst. Das wird nicht billig...
In der Facebook-Gruppe hat das jemand gemacht und dokumentiert (Ahrtal-Opfer). Ich glaube nicht dass er das nochmal macht :mrgreen:
Davon ab: Das Wasser (bzw. schlimmer: der Dreck) kommt in jeden Hohlraum. Du nicht... :wink:
Sprich: Das wird niemals 100%...

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6410
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Hurrikan-Flutopfer Z3M in USA - Rettung ?

Beitragvon saratoga » 14.02.2024 16:29

Hei Steffen,
du hast bestimmt recht , aber ich würde es angehen - auch die Schalter habe ich schon zerlegt - alles eine Frage der Zeit und Geduld - ich betrachte das wie ein Puzzle - ich habe Zeit :-)
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 251
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Nächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Kater Lysator, Senti [Bot] und 2 Gäste

x