Vorstellung eines Neulings

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Vorstellung eines Neulings

Beitragvon Knochen_Keule » 27.12.2020 20:36

Hallo Leute!

So, jetzt sind zwei Sachen eingetreten, die früher oder später hätten stattfinden müssen: 1. Ich habe mir einen Z3 geholt (YAY! :banana: ) 2. Ich schreibe hier ins Forum anstatt nur still und heimlich mitzulesen 8) .

Vor knapp drei Wochen konnte ich für günstigen Preis mir einen Z3 VFL 1.9 Roadster mit dem M44 und satten 140 PS sichern. Baujahr ist 1998 und der Tacho zeigt knapp 215.000 km. Äußerlich ist der Wagen gut in Schuss und innerlich hat er eine stabile Substanz. Mir ist klar, dass für den Preis kein Auto im absolut perfektem Sammlerzustand zu holen ist. Wie gesagt, die Substanz ist gut und mit wenig Aufwand, wird das Baby noch lange laufen und vielleicht sogar irgendwann das Ehren-H stolz auf den Schildern tragen.
Ich möchte im Weiteren meine ersten Erfahrungen mit dem Auto mit Euch teilen in der Hoffnung, dass Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt und/oder mir bei einigen Fragen helfen könnt.

Bis jetzt bin ich nicht wirklich viel mit dem Zetti gefahren. Die Überführungsfahrt über die Autobahn, eine kleine Ausfahrt bei gutem Wetter von knapp 15 km und ein Ausflug nach Düsseldorf. Die meisten Kilometer sind also auf der Autobahn draufgekommen. Mir ist aber aufgefallen, dass der Motor nicht wirklich auf Temperatur kommt. Ja, es ist Winter. Aber im schönen Pott ist es bis jetzt nicht wirklich eisig gewesen: stabile 5°C. Hier stellt sich folgende Frage: Warum bleibt der Motor kühl, während ich vor Verlangen brenne? Ich denke es könnte aus einem der Gründe passieren:
1. Der Klassiker: Der Thermostat ist futsch und hängt dauerhaft auf "offen".
2. Der Messfehler: Aus dem Physikstudium weiß ich, wie sch**** systematische Messfehler sind, vielleicht ist auch hier der Temperatursensor für die Anzeige flöten gegangen.
3. Das Problem sitzt zwischen Lenkrad und Fahrersitz: Ich fahre den Wagen zu "sanft". Vielleicht ist er mit einer großen Überkapazität an Kühlleistung für heiße Tage und spritzige Touren konstruiert worden und kommt mit meiner schon fast großmütterlichen Fahrweise nicht auf Temperatur. (Nichts gegen Großmütter, sie sind größtenteils spitze)
Habt Ihr auch mal Probleme gehabt den Motor auf Betriebstemperatur zu bringen und zu halten?

Vom Motor geht's direkt zum Auspuff. Der hat irgendwo ein kleines Loch, wie es sich anhört. Genau die Leckage lokalisieren werde ich erst können, wenn der Wagen auf einer Hebebühne über meinen Kopf schwebt und mir einen noch besseren Einblick auf seinen Unterbau gewährt. Ich will erstmal schauen, ob das Loch nicht durch Schweißen oder mit Auspuffkitt dicht gemacht werden kann. Habt Ihr da schon Erfahrungen sammeln können? Vermutlich werde ich in nächster Zeit nicht um einen neuen Auspuff rum kommen. Zur Zeit sollte es aber nach Möglichkeit eine Reparatur sein.

Wer Gas gibt, muss auch mal Bremsen. Und beim Bremsen ist mir noch was kleines aufgefallen. Wenn ich etwas härter bremse, macht mein Sitz einen minimalen Satz nach vorne. Also er neigt sich nicht, sondern er rutscht anscheinend wie auf Gleisen ein Stück nach vorn um beim Beschleunigen wieder nach hinten zu rutschen. Beim ersten Mal ist mir das Herz in die Hose gerutscht und die Arschmuskulatur wurde gut trainiert. Hab hier im Forum mal den Begriff "Wackelsitz" gelesen. Wird damit genau dieses Phänomen gemeint?

Das Exterieur sieht gut aus. Ein Paar kleine Macken gibt's, aber alles in allem sieht der Wagen sehr gut aus. Die besagte stabile und solide Substanz, eben. Die Schweller brauchen aber etwas Liebe. Hinten haben sie etwas Rost angesetzt. Wenn der Wagen man oben ist, kann ich das besser beurteilen, ob die Schweller komplett neu müssen oder aufgearbeitet werden können.
Das Verdeck ist, meiner Meinung nach, top in Schuss. Es ist dicht, hat keine Löcher und ist auch nicht ausgeblichen. Als erste kosmetische Maßnahme werde ich wohl die Scheinwerfer polieren. Sie sind etwas matt geworden mit der Zeit. Ich finde dass klare Scheinwerfer jedes Auto optisch ungemein aufwerten. Habt ihr schon mal Scheinwerfer poliert? Zahnpasta ist wohl doch nicht so der Hammer, wie behauptet wird.

Das sind erstmal meine Erfahrungen und daraus resultierende Fragen rund um dieses Wunder der Technik. Wie gesagt, ich bin bis jetzt nicht wirklich viel mit dem Zetti gefahren. Was ich aber an Kilometern gemacht habe, zauberte mir stets ein Lächeln ins Gesicht. So richtig grenzdebil wurde es vor allem, wenn es kurviger und sonniger war. Das Fahrwerk macht Spaß! Es reagiert auf meine Lenkbefehle und führt sie auf der Straße ohne sich aufzubäumen aus. Der Motor ist willig und hängt ständig am Gaspedal. Sobald mein klobiger Fuß das Gaspedal streichelt dankt der schon fast devote Motor mit Spritzigkeit und Druck nach vorn. Und wenn dabei auch noch das Verdeck unten ist und die Sonne scheint, dann wandert das Lächeln von links nach rechts auf dem Gesicht, je nach dem ob es eine Rechts- oder Linkskurve ist.

Ich freue mich schon auf die Zeit mit diesem Auto und ich freue mich auch auf die Zeit in diesem Forum. Was ich bis jetzt gelesen habe zeigt, dass hier nur gute Menschen unterwegs sind. Hier wird niemand niedergemacht, weil er anderer Meinung ist, oder das Anzugsmoment der Ölablassschraube beim M44B19 nicht kennt. Diese Atmosphäre gefällt mir und ich will gern ein Teil davon sein. Daher:

Viele Grüße vom Neuen (der anscheinend echt gern und viel schreibt). :lol:
Knochen_Keule
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert: 23.12.2020 12:03
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 1.9 (1998)

   
  

Re: Vorstellung eines Neulings

Beitragvon mk-z3-2.0 » 27.12.2020 21:18

Das mit dem Sitz könnte der berühmte 'Wackelsitz' sein, urg wenn Du denkst, dass er sich auf der Schiene bewegt. Suche hier mal nach 'Wackelsitz'.

Ansonsten: Thermostat?
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Vorstellung eines Neulings

Beitragvon muhaoschmipo » 27.12.2020 21:25

Herzzzlich willkommen bei uns.... https://youtu.be/kyfI28Spizg
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Vorstellung eines Neulings

Beitragvon Harry B » 27.12.2020 21:33

Herzlich Willkommen hier.
Bei den Temperaturproblemen tippe ich auf das Thermostat,war bei mir auch so.
Und dann hast du halt die typichen Wackelsitze.
Benutzeravatar
Harry B
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 144
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 29.09.2016 21:32
Wohnort: 66809 Saarland

Z3 roadster 1.8 (04/1996)

   
  

Re: Vorstellung eines Neulings

Beitragvon OldsCool » 27.12.2020 22:25

Grüß Dich Keule :D

Thema Wackelsitz wurde ja schon er-/geklärt. Der fehlenden Temperatur gehst Du mal wie folgt auf die Spur:

Hypothese 1): Nach 5km Fahrt müsste dann der obere Schlauch vom Thermostat zum Kühler warm werden, falls das Thermostat offen hängt.

Hypothese 2): Wenn es nur der Fühler ist, müsstest du bereits nach wenigen km schön warme Luft aus der Heizung bekommen. Die Heizung im Z3 ist sehr gut und schnell warm.

Hypothese 3): Siehe 2) :D

Viel Spaß und allzeit gute Fahrt!

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6129
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Vorstellung eines Neulings

Beitragvon eisi » 27.12.2020 23:10

Servus!

Ein herzliches Willkommen hier und viel Spaß mit dem Z3 - und uns :wink:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9734
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Vorstellung eines Neulings

Beitragvon RunnerAZ36 » 28.12.2020 00:28

Servus,
Auch ein herzliches Willkommen und viel Spaß mit dem Zetti und uns hier.
Grüße aus dem wilden Süden
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1406
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Vorstellung eines Neulings

Beitragvon Al Jaffee » 28.12.2020 09:43

Willkommen,
bei inzwischen fast 11000 Mitgliedern im Forum ist es sicher nicht einfach einen passenden Nick zu finden.
Bei deinem musste ich gleich an die Anfangsszene von Stanley Kubricks Meisterwerk denken.
Knochenkeule.jpg

Richtig???
Viel Spaß mit uns...
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Vorstellung eines Neulings

Beitragvon hoschi » 28.12.2020 11:56

hallo und herzzzlich willkommen hier bei uns...

prima vorstellung, allzeit gute fahrt!

(und ich hab mich zuerst verlesen bei deinem nick :roll: ,
hab erst knöllchen keule gelesen...mutiger name...)
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2273
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Vorstellung eines Neulings

Beitragvon PeWe » 28.12.2020 12:53

...auch aus Hessen ein herzliches Willkommen hier im besten Z3 Forum.

Ich wünsche dir viel Spaß mit dem agilsten Vierzylinder den BMW je gebaut hat und hoffe du stellst noch ein paar Fotos von deinem ZZZ hier ein.

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3114
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x