seit dem 13.09.2019 bin ich nun auch stolzer Besitzer eines ZZZ Roadster und möchte mich hier im Forum kurz vorstellen.
Bei einer Probefahrt Ende der 90er wurde ich vom ZZZ-Virus sofort infiziert. Aber wie das manchmal so ist, gab es immer wieder „rationale Gründe“ die einem Kauf im Wege standen. Der Traum einen ZZZ zu besitzen war jedoch ständig präsent und nun habe ich mir dieses Jahr zu meinem 50. Geburtstag endlich diesen Traum erfüllt.
Nach Festlegung meiner Prioritäten ging dann die Suche los, schnell stellte ich fest, dass ich vor einigen Jahren noch deutlich günstiger meinen Traum hätte verwirklichen können - die Preise für den ZZZ sind ganz schön angezogen. Ich denke viele haben inzwischen erkannt, welches Potential zu einem echten Klassiker im ZZZ steckt.
Schließlich wurde ich fündig und erstand Mitte September einen ZZZ Roadster mit der 2.2l 6-Zylindermaschine in Topasblaumetallic im Originalzustand. Der wurde die letzten 11 Jahre nur im Sommer und kaum im Regen gefahren, entsprechend gut ist zum Glück der technische Zustand. Optisch kann man sicherlich noch etwas verbessern.
Dank des tollen ZZZ-Forums habe ich mich in den letzten Wochen durch diverse Forenthemen gelesen und habe dadurch meine ToDo-Liste für den Winter gefüllt:
- Reparatur der Wackelsitze
- Austausch der Schaumsitze wegen „Seitenwangenbruchs“ auf beiden Seiten
- Reinigung und Imprägnierung der Topasblauen/schwarzen Ledersitze
- Glühlampenwechsel in der Mittelkonsole
- Lackaufbereitung - insbesondere die vielen kleinen Steinschläge auf der Motorhaube und der vorderen Stoßstange
- Und noch weitere Kleinigkeiten
Aber das macht ja auch den Reiz aus - endlich mal wieder selbst am Auto schrauben können.
Jetzt hoffe ich noch auf viele Interessenten für das „Roadster-Handtuch“ zum Schutz des eingeklappten Verdecks => siehe Sammelbestellung.
Ansonsten finde ich das ZZZ-Forum echt super, über die Suche findet man alles „was ich im Moment“ brauche. Sollte ich mal nichts finden, bin ich sicher, dass ich bei Euch viele gute Ratschläge und Tipps bekomme.
Ich wünsche allen noch ein paar schöne Herbsttage
und viele Grüße aus dem Hunsrück!
Holger
