Hallo Pitti!
Das ist der Grund, warum ich in Wuppertal niemals einen 2.8er Z3 fahren würde...
Aber das war wohl nicht in Wuppertal, oder habe wir noch einen neuen Blitzerwagen?! Bekanntlich haben wir ja den roten Astra und den silbernen Golf Kombi... nach Schwelm hin muss man noch mehr aufpassen die haben auch alte Golf IIIer als mobile Blitzer... Eigentlich dachte ich immer, die hätte ihre vorgeschriebenen Plätze... Von wegen

Da ich jeden Tag über Wuppertals Straßen fahre (Rettungsdienst), kann ich nur sagen, die stehen überall.

Ein Kollege erzählte mir heute, dass die Blitzmänner sogar seine Einfahrt zugeparkt haben und er sie freundlich bat auf Seite zu fahren, damit er zur Arbeit konnte... Der meinte dann nur, wir haben auch unsere Vorschriften, worauf mein Kollege auf einen Abschlepphaken hinwies...

Worauf ich hinaus will... ich glaube die Kollegen von der Blitzercompany machen dort gerade Pause, wo es ihnen am besten passt mal nen Meter weiter vorne, auch mal weiter hinten, Heute Morgen an der Heckinghauser und später an der Dahler (B7)
Ok B7, gar keine Frage, ist berechtigt (

Rennstrecke) Wuppertal zählt zu den Blitzerstädten schlechthin... Letztens hätten sie mich fast am alten Zollhaus gekriegt hatte 55 drauf, da wo es gerade ländlich wird...

war nochmal knapp... Es gibt Schulen, da fahren Raser an den Starenkästen vorbei (über die Gegenfahrbahn) und überholen einen noch dabei! Ich bin da ganz deiner Meinung an Schulen und Kindergärten sollte man mehr kontrollieren wo 30 ist und nicht mitten in der Pampa die Leute blitzen, die 9 km/h schneller fahren, wo man niemand anderen gefährdet.
Genauso die A46 nach Düsseldorf hin und zurück. Angeblich zu viele Unfälle, also beschränkt auf 120. Regelmäßig steht jetzt im Graben ein Blitzer, das war früher unbegrenzt...

Mein Dad kann seinen Z4 jetzt auch nicht mehr richtig ausfahren und braucht 10 min länger morgens...
Aber eigentlich könne wir uns freuen, das Deutschland mit dem Bußgeldkatalog relativ gütig ist (im EU-Vergleich...)
Schönen Abend noch,
Mr.V
