Umbau Z3M

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Umbau Z3M

Beitragvon za_2411 » 08.03.2017 11:29

Benutzeravatar
za_2411
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 67
Themen: 10
Registriert: 17.04.2015 11:49
Wohnort: Bergkirchen

M roadster (10/1996)

   



  

Re: Umbau Z3M

Beitragvon tbone99 » 08.03.2017 11:39

Klassisches Downsizing :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 920
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Umbau Z3M

Beitragvon muhaoschmipo » 08.03.2017 11:58

Da ist es ja wirtschaftlicher sich einen 2.8er zu kaufen und den Rest dran zu bauen
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Umbau Z3M

Beitragvon Thomas aus NL » 08.03.2017 12:49

muhaoschmipo hat geschrieben:Da ist es ja wirtschaftlicher sich einen 2.8er zu kaufen und den Rest dran zu bauen





Dann kann/darf ich aber nicht diese Felgen fahren.
Thomas aus NL
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 216
Themen: 31
Registriert: 24.12.2012 11:49
Wohnort: Almere

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Umbau Z3M

Beitragvon muhaoschmipo » 08.03.2017 13:12

Ein echtes Argument
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Umbau Z3M

Beitragvon norbertzzz » 08.03.2017 14:39

Hallo,
schade um diesen ehemaligen M. :(
Die Preisvorstellung ist demnach auch sehr sportlich anzusehen, ein kastrierter M :thumpsdown:
Ist ja nur meine unwesentliche Meinung-
Gruß
Norbert
Benutzeravatar
norbertzzz
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 77
Beiträge: 509
Themen: 14
Bilder: 44
Registriert: 03.06.2010 20:44
Wohnort: 25451 Quickborn

Z3 roadster 1.9 (08/1999)

   



  

Re: Umbau Z3M

Beitragvon pat.zet » 08.03.2017 18:16

Ganz ehrlich wa ist daran schade ?
Der Haupt wert ist die FZ nummer auf der karosse :!: was daraus geworden ist ist relativ egal da es mit kleinerem aufwand rückrüstbar ist !
Die Z3 M sind so teuer und ein S50 motor ist schnell besorgt , der rest findet sich auch das getriebe ist gleich , dann wird der Motor überholt und rein damit , der 2,8l wird verkauft zur refinanzierung und schon ist es wieder ein OE Z3 M Roadster für 24- 27 T€ je nach eigenfähigkeit und einkauf der teile
Würde ich machen wenns ein unbedingt ein M sein muss :idea:
Der reale Zustand des Autos entscheidet es aber letztendlich obs das wert ist :wink:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Umbau Z3M

Beitragvon Mach2.8 » 09.03.2017 00:36

Das sehe ich auch so. Der reelle Zustand ist da vor Ort genau zu prüfen.

Wie geht man mit einem M um, dass schon mit wenigen km der Motor defekt ist? Da hat doch der Rest auch gelitten. Dazu noch ein Unfall 3 Jahre vor dem Motorumbau. War der Unfall doch etwas größer und in der Folge der Motor??
Sind die angegebenen km wirklich echt oder gedreht??

Das miese Foto lässt nicht die leiseste Ahnung zu.

Der Preis ist meiner Ansicht nach viel zu hoch. Schon mit der Präsentation haperts.

Da müsste Peterkro mal etwas Nachhilfe geben. Dann klappts vielleicht eher........
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3377
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Umbau Z3M

Beitragvon za_2411 » 09.03.2017 09:14

Wenn es wirklich so einfach wäre hier einen Motor zu organisieren mit ca. der gleichen Laufleistung wie angeblich angegeben, dann wäre es doch am Besten er würde ihn vor dem Verkauf umbauen. Oder?
Und ganz ehrlich wer einen M fahren muss/will und dann kein Geld für einen neuen Motor, oder zum richten des Motors hat und deswegen einen kleineren Motor einbaut der wird auch so das Auto auch sonst nur auf Sparkurs gewartet haben.

Ich glaube ich kenne das Fahrzeug noch von früher als ich meinen gesucht habe war damals schon eine Internet-Leiche!
Das Bild kommt mir sehr bekannt vor und ich hätte gedacht das dass Fahrzeug damals nicht in Deutschland zum Verkauf Stand!

Mfg Chris
Benutzeravatar
za_2411
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 67
Themen: 10
Registriert: 17.04.2015 11:49
Wohnort: Bergkirchen

M roadster (10/1996)

   



  

Re: Umbau Z3M

Beitragvon IMOLA 3.0i » 09.03.2017 10:25

Das Bild hat er hier vermutlich "entliehen" ;-)

BMW Z 3 M Roadster Original 3,2l 321PS 79.200km, Optional("34.600 €")

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x