Geburtstagsgeschenk an mich selbst

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Geburtstagsgeschenk an mich selbst

Beitragvon Erika » 11.02.2017 23:37

Hallo ihr Lieben!

Lange habe ich das Forum für meine Zwecke genutzt und mich fleißig als stille Leserin informiert.
Endlich ist es soweit, dass ich nun (wieder) stolze Z3-Besitzerin bin und mich hier registriert habe. :)

Zu meiner Geschichte:

Ich bin eine 24 Jahre alte Studentin und komme aus Detmold. Mein Wunsch war es, ein Cabrio zu besitzen und nach dem ich das erste Mal mit 21 Jahren einen Z3 auf der Straße wahrgenommen hatte, war ich sofort verliebt und wusste: So einer soll es werden!

Es dauerte nicht lange und ich fand in meiner Nähe im Mai 2013 einen roten Zetti 1.9 mit ca. 176 tkm und 8-fach Bereifung (siehe Fotos). Nach Besichtigung und Probefahrt ergatterte ich ihn für 3.500 €. Nur leider hatte ich da noch nicht ganz so viel Ahnung. Im Nachhinein ging kurzerhand die Kupplung kaputt, es sammelte sich Wasser im Kofferraum, das Verdeck war wohl auch nicht ganz dicht und gepflegt, usw... Nun ja, ich liebte ihn trotzdem :lol:
Aufgrund der zu hohen Kosten, die immer wieder auftauchten, trennte ich mich dann schweren Herzens von dem Wagen. Doch ich versprach mir selbst (um meine Tränen zu trocknen :wink: ), irgendwann wieder einen Z3 zu besitzen, dann jedoch einen deutlich besseren, mit toller Ausstattung von Sitzheizung bis hin zum Tempomat und was sonst noch alles geht. Vor allem aber musste es das breite Heck werden! Solch ein "Arsch" beneidet doch wohl jede Frau?! :lol:

Vor wenigen Monaten nahm ich die Suche endlich wieder ernsthaft in Angriff. Ich hatte mir Geld angespart und als Ansporn nahm ich meinen 25.Geburtstag Ende Februar. Bis dahin wollte ich mir meinen lang ersehnten Traum erfüllen und mir selbst eine Freude bereiten. :roll: :mrgreen:

Die Suche ergab sich jedoch schwieriger als gedacht, denn ich hatte so meine Ansprüche... 2.8 VFL, 193 PS statt 192, originaler und gepflegter Zustand, unter 100 t km, Scheckheft gepflegt, gute Ausstattung,...

Und dieses Mal wollte ich beim Kauf alles richtig machen, den Wagen durchchecken lassen und auf die Z3-Krankheiten achten.

Am 01. Februar erwarb ich meinen Traum in Montrealblau Metallic! :) Ob der Traum jedoch zum Albtraum wird?... Dazu gleich mehr.

Zum Zetti:

(weitere Fotos folgen, sobald der Wagen gewaschen ist :P )

- 2.8er VFL
- Bj 04.1999
- 193 PS
- 95.000 km
- Scheckheft gepflegt
- aus 1. Hand
- Leichtmetallräder Z star verchromt 7Jx 16 mit 225/50 R 16
- Chrome-Line Exterieur
- Tempomat
- BMW Business Radio mit CD-Wechsler BMW 6 CD Changer
- Hi-Fi System harman kardon
- M-Lederlenkrad
- M-Sportsitze
- Sportfahrwerk M
- Sitzheitzung
- Tempomat
- unfallfrei
- neue Heckscheibe von BMW erhalten mit Rechnung
- KÜSPlus Gebrauchtwagen-Check ergab eine super Bewertung


Für mich persönlich alles super schön und toll! Doch als ich den Wagen der Werkstatt meines Vertrauens für die große Inspektion übergab, dann am Abend der Schock.

Man konnte mir nicht genau sagen, was es war, das Getriebe oder aber der Heckantrieb, doch es war eindeutig ein Schaden vorhanden, weshalb man mir riet, mich erst an den Händler zu wenden, bevor der Wagen dafür zerlegt werden würde. Zudem wurde festgestellt, dass die Servo-Pumpe undicht sei.

Der Händler wirkte auf mich nicht all zu überrascht und forderte mich auf, den Wagen von einer BMW-Werkstatt überprüfen zu lassen, da er dies "schwarz auf weiß" bräuchte. Je nachdem, was es sei, würde er mal schauen, was die "Gewährleistung davon abdeckt und mir natürlich etwas entgegen kommen". Die Aussage, mir entgegen kommen zu wollen, fand ich etwas amüsant, aber sagte dazu nichts. Erstmal abwarten, dachte ich.

Den Wagen also noch am selben Tag (07.02.2017) zur BMW-Vertragswerkstatt "B & K" gebracht und am nächsten Tag den Kostenvoranschlag erhalten.

Neben dem Austausch der Servo-Pumpe müssen auch noch die Kurbelwelle sowie die Lagerschalen ersetzt werden!! :enraged:
Der Kostenvoranschlag ergab nun die Summe von ca. 3800 €, wobei man mich warnte, dass diese noch steigen können, wenn man den Motor erst einmal ausgebaut hat und weitere Schäden finden sollte.

Nun ratet Mal... Der Händler sieht B & K nicht als "ordentliche" Werkstatt an, warf mir vor, ich würde Profit raus schlagen wollen, behauptet weiterhin, der Wagen hat keinen Schaden und das ganze müsste erstmal in der BMW Niederlassung Kassel überprüft werden, das alles wäre jetzt nicht so leicht wie ich es mir vorstelle.
Nach dem Streitgespräch am Telefon verblieben wir so, dass er sich letzten Donnerstag melden wollte, nachdem er sich bei BMW Kassel informierte und ich wiederum versprach ihm, von meinem Anwalt zu hören.

Also ich für meinen Teil hielt mein Wort :lol:

Trotz zwei unterschiedlicher Begleiter haben wir den Schaden nicht bemerkt. Die Männer ärgern sich sehr darüber und ich versuche es einfach locker zu nehmen. Bis zu meinem Geburtstag hat der Händler nun Zeit, den Schaden zu reparieren. Den Zetti habe ich bei BMW stehen gelassen und bewege ihn seither nicht ;(

Vielen Dank für das Lesen dieses endlos langen Posts! :thumpsup:

Lohnt es sich, den Wagen mit repariertem Motor zu behalten? Ist dies sogar gut oder senkt diese Historie bloß den späteren Wiederverkaufswert? Über jeden Ratschlag bin ich sehr dankbar!!


Liebe Grüße

Erika
Dateianhänge
2014-02-11 17.52.17.jpg
2014-02-11 17.51.34.jpg
Mein erster Z3 1.9 von 2013
WhatsApp Image 2017-02-11 at 22.35.27.jpeg
aktueller Z3 2.8 VFL
Erika
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 11.02.2017 14:05
Wohnort: Detmold

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Geburtstagsgeschenk an mich selbst

Beitragvon mystica » 12.02.2017 00:11

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum der ZZZ Verrückten!

Tja, so ganz schlau werde ich aus deinem Beitrag nicht. Du sprichst von einem Scahden am Getriebe oder Differential und dannist es eine kaputte Kurbelwelle und die Lagerschalen. Gut kommt bei den M Modellen wohl öfters vor, aber beim 2.8er habe ich das noch nicht oft gehört und mit dem KM Stand schon gleich gar nicht, wenn er denn stimmt.

Nun kommt noch erschwerende die Tatsache dazu, dass der Wagen bei B&K war, denen ich persönlich nicht von 12 Uhr bis Mittags traue, da ich bei denen einen Gebrauchtwagen gekauft haben und wenn ich nicht einen sehr guten Freund mit Werkstatt hätte wohl übelst draufgezahlt hätte. Der Wagen war nach Kauf bei B&k erst einmal 4 Wochen am Stück in der Werkstatt, bis er lief. Das der Wagen eine Historie von über 4 DIN A4 Seiten hatte haben sie auch lieber mal verschwiegen.

Ich denke Du bist mit einem Anwalt sehr gut beraten und der wird Dir auch sagen, dass es keineBMW Werkstatt sein muss, um den SCahden fest zu stellen. Ich würde persönlich erst einmal auf die KM gehen, sind die sicher belegbar???? TÜV Berichte, REchnungen so etwas vorhanden, womit man die KM belegen kann?

Wäre echt schade, wenn DU schon wieder Pech hast mit einem ZZZ, meiner, auch montrealblau und gut usgestattet hat nun nicht ganz 300000 auf der Uhr, also das ist wirklich kein Problemmotor. Jetzt tausche ich ihn aber vorsichtshalber, da er manchmal zu rauchen anfängt und nun etwas Öl verbraucht. Ich habe günstig einen gebrauchten Motor und Getriebe bekommen und auch das Differential wird gewechselt.

Ob Reparaturen zum Nachteil reichen? Na ich denke nciht, ist ja kein Unfall, sondern der nächste Besitzer kann sich über Neuteile freuen und hat keinen Reparaturstau zu erwarten.

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Geburtstagsgeschenk an mich selbst

Beitragvon Erika » 12.02.2017 00:56

Hallo Horat,

vielen Dank für deine Antwort!

Die erste freie Werkstatt hatte zunächst die Vermutung geäußert und nicht feststellen können, woher die Geräusche etc. genau herkommen.

Ob B&K nun zu hundert Prozent richtig liegt, kann ich selbstverständlich nicht sagen. Über die Werkstatt hier in Dermold habe ich bisher aber nur gutes gehört.

Wo er den Wagen reparieren lässt, ist dem Händler nun rechtlich gesehen selbst überlassen. Es zählt lediglich, dass der Schaden in der gesetzten Frist behoben wird.

Den KM Stand habe ich überprüft (Kontakt zur letzten Werstatt aufgenommen, Wartungen und TÜV mit den KM verglichen).. Da war nichts auffälliges dabei.

Liebe Grüße

Erika
Erika
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 11.02.2017 14:05
Wohnort: Detmold

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Geburtstagsgeschenk an mich selbst

Beitragvon Maestro22 » 12.02.2017 09:24

Hallo Erika,

willkommen hier im Forum bei uns! Ich drücke Dir die Daumen, dass sich die Geschichte zum Guten wendet, damit Du Dein Geburtstagsgeschenk genießen kannst. Ich finde ein paar schöne Parallelen in Deiner Z3-Geschichte zu meiner - auch ich gönne mir zum Geburtstag im März mein erstes Cabrio. Dass ich doppelt so alt werde ist ja nur eine geringfügige Abweichung :wink: . Und was die Farbe angeht, haben wir offenbar auch beide einen Glückstreffer gelandet.

Der Frühling naht - ich wünsche Dir (hoffentlich bald) eine gute Fahrt!

Beste Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Maestro22
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 255
Themen: 26
Bilder: 71
Registriert: 24.09.2016 12:25
Wohnort: Leonberg

M roadster (09/1997)

   



  

Re: Geburtstagsgeschenk an mich selbst

Beitragvon Transistor » 12.02.2017 09:32

Hallo Erika,

Wie Mystica schon sagt ist dein Motor (M52TU) eigentlich sehr robust. Der ja nicht nur im Z3 verbaut wurde. Und Verschlissene Lagerschalen hat man oft bei "hochgezüchteten" Motoren oder eben Motoren mit hoher Laufleistung. Aber bei nem M52TU habe ich das bisher noch nicht gehört und gleich gar nicht bei dem Km stand.

Vielleicht kannst du die Symptome mal beschreiben, bzw. in deinem Fall vielleicht ein kurzes Video machen. Möglicherweise kann man etwas hören. Einfach mal die typischen Fragen beantworten:
- ist es immer zu höre wenn der Motor läuft?
- nur bei einer bestimmten Geschwindigkeit?
- nur in einem bestimmten Gang ?
- leuchtet die motorlampe (auch mal prüfen ob die im instrumentenkombi vorhanden ist, oder ob da jemand etwas manipuliert hat um einen Fehler zu vertuschen. Lampe muss leuchten wenn du die Zündung einschaltest)
- wie klingt das Geräusch
- .....

Bevor jedoch so eine "Operation am offenen Herz" ausgeführt wir, kann ich dir nur raten nochmal in einer anderen (Fach)Werkstatt eine Meinung einzuholen.

Gruß Transistor
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 20:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Geburtstagsgeschenk an mich selbst

Beitragvon PeterKro » 12.02.2017 12:18

Hallo,

Erika, herzzzlich willkommen hier.

Sehr schade, dass Dein Geburtstagsgeschenk an Dich gleich mit so viel Ärger verbunden ist...

Ich drücke Dir die Daumen, dass es zu einer baldigen Lösung ohne Rechtsstreit kommt.

Zu B+K: Die gehören zu Weller - Gruppe, einem der größten Autohändler in Deutschland. Eine pauschale Aussage, ob gut oder schlecht, kann man sicherlich nicht treffen. Hängt am Ende immer von den handelnden Personen an den einzelnen Standorten ab. Dass die auf Rendite getrimmt werden und (möglichst viel) Geld verdienen sollen, liegt auf der Hand. Warum man aber gleich Kurbelwelle und Lagerschaden plus noch weitere "Überraschungen" ersetzen / erneuern sollte, erklärt sich mir nicht.

Ich würde wie schon von Transistor geschrieben nochmal eine weitere Meinung einholen. Hier in der Region kann ich Dir Manuel Brinkmann https://www.carstart.de/Auto-Service-In ... 21402/verz in Bielefeld - Brackwede empfehlen, eine freie Werkstatt mit ganz viel Know-how und Liebe zum Detail.

Viele Grüße aus Oerlinghausen!
Zuletzt geändert von PeterKro am 12.02.2017 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Geburtstagsgeschenk an mich selbst

Beitragvon Steffen 2.0 » 12.02.2017 12:20

Erstmal herzlich willkommen.

Dann zum Händler, die verarschen einen doch von vorne bis hinten! Der Händler hört also das die Kurbelwelle kaputt ist und neu gelagert werden muss? Alles klar :enraged: :evil:
Seitdem mein Bruder eine KFZ-Mechatronikerausbildung angefangen hat, wundert mich nix mehr. Der durfte (nach 4 Wochen) mit nem anderen Lehrling (erstes Jahr) ein Getriebe wieder zusammenbauen, hat nach 1,5 Tagen auch geklappt (immer wieder Teile übrig geblieben bzw. gings nicht zusammen) -> Fachwerkstatt :enraged: :thumpsdown:

Leider hab ich auch keine gute Lösung wenn man selbst nicht schrauben will/kann. Ich würde mal das Internet nach guten Werkstätten durchforsten und dann tatsächlich ein längere Anreise in kauf nehmen. Die google Bewertungen sind nicht schlecht (man darf aber nicht nur nach den Sternen gehen sondern am besten die Bewertungen mal durchlesen, 2 Sterne weil unhöflich ist mir lieber als 5 Sterne weil gratis Getriebesand aufgefühlt ;))
Steffen 2.0
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 25.09.2015 20:44
Wohnort: Karlsruhe

Z3 coupe 2.8 (1998)


  

Re: Geburtstagsgeschenk an mich selbst

Beitragvon Toni » 12.02.2017 20:18

Hallo Erika,

herz(zz)lich willkommen in unserer Z3-Gemeinde. :D

Ist sehr bedauerlich, dass du mit deinem zweiten Z3 auch wieder Probleme hast. Wünsche dir alles Gute, dass sich die Sache in deinem Sinne regelt.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Geburtstagsgeschenk an mich selbst

Beitragvon Peters_Z » 12.02.2017 21:26

Hallo Erika,

auch von mir ein Herzliches Willkommen.

Mist daß du solchen Ärger mit deinem Zetti hast, vielleicht gibt es einen Forumskollege der sich auskennt und sich bereit erklärt mal das Fahrzeug anschaut. Ich kann mir auch nicht vorstellen daß ein 2,8l bei der Km Leistung solch einen Schaden hat ist eigentlich erst eingefahren :D .
Ansonsten mal den Vorbesitzer kontaktieren und wenn alles nichts hilft Rechtsanwalt, ich wünsche dir viel Glück und daß alles nach deinen Vorstellung klappt :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: .

LG Peter
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 822
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Geburtstagsgeschenk an mich selbst

Beitragvon eisi » 13.02.2017 05:26

Servus!

Ein herzliches Willkommen hier - und viel Erfolg mit der Reparatur!!
Schade, dass das so ein besch...... Einstieg bei dem tollen 2.8er geworden ist.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9738
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 0 Gäste

x