Blitzanlagen und so

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Blitzanlagen und so

Beitragvon Murdock » 08.02.2018 22:54

Aber vielleicht ist der Effekt ist sogar in dem Falle einer "Warnung" noch größer: Die Annahme, dass jeder zu jederzeit mit einem mobilen Blitzer rechnet ist doch eher unplausibel. Ansonsten würden nicht so viele Leute selbst mit Ansage geblitzt werden (siehe wieder die hohe Trefferquote beim Blitzermarathon). Ergo, Leute fahren generell zu schnell und scheinen nicht logisch zu kalkulieren. Eine Warnung kann das aber ändern: Die Leute die dort sonst zu schnell gefahren wären, fahren langsamer weil sie eben nicht geblitzt werden möchten. Jemanden zu blitzen senkt nicht die unmittelbare Gefahr, da die Geschwindigkeit gleich bleibt. Bringt also Geld in die Stadtkasse, hilft aber keinem Kind beim Überleben. Blitzer vor einem Kindergarten anzusagen hat also nur negative Folgen, falls man davon ausgeht, dass die Leute nach einem Blitzer sofort auf Gas treten.


Ich denke der "es wird mich schon nicht erwischen" Effekt wird durch eine Warnung eher verstärkt. Diesen Effekt sieht man ja auch bei jedem Blitzmarathon. Alle wissen es, aber "mich" wird es schon nicht erwischen.

Eine Warnung ändert an einer Fahrweise gar nichts, außer das sich jemand für einen Verstoß nicht verantworten muss und in seiner Fahrweise möglicherweise noch bestärkt wird. Natürlich senkt das Blitzen nicht die unmittelbare Gefahr, sehr wohl aber die mittelbare Gefahr. Denn wenn man einmal geblitzt und zur Kasse gebeten wird prägt sich das eher ein als gewarnt zu werden.

Klar fahren die Leute bei Warnung -z.B. an einem Kindergarten- langsamer weil sie nicht geblitzt werden möchten. Viel wichtiger aber wäre es doch, dass sie in Kenntnis ihrer Verantwortung langsamer fahren weil es Gefahren birgt dort schnell zu fahren. Es positiv zu finden langsamer zu fahren weil man gewarnt wird ist in meinen Augen ein völlig falscher Denkansatz. Wenn ich Kinder auf einem Gehweg sehe fahre ich doch auch langsamer und bremsbereit weil ich möglichst Gefahren minimieren möchte.

Das es auch Blitzer zum reinen Abkassieren gibt steht dabei außer Frage.
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1155
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Blitzanlagen und so

Beitragvon Steinbeizzzer » 08.02.2018 23:05

Murdock hat geschrieben: Wenn ich Kinder auf einem Gehweg sehe fahre ich doch auch langsamer und bremsbereit weil ich möglichst Gefahren minimieren möchte.

Das es auch Blitzer zum reinen Abkassieren gibt steht dabei außer Frage.

Da bin ich ausnahmsweise voll auf Deiner Seite :2thumpsup: wenn es möglich ist fahre ich möglichst auf die ander Fahrbahn, das ist bei unserer ländlichen Gegend meist möglich (Kein Verkehr)
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Blitzanlagen und so

Beitragvon Mach2.8 » 08.02.2018 23:55

Ich bin jeden Tag 200-300km unterwegs.
Die schnellsten vor Schulen und Kindergarten, die mich wenn ich mit 30km fahre auch noch drängeln und überholen, sind die Frauen, die ihre Kids in die entsprechenden Einrichtungen fahren.
Die größte Verfechterin eines Nachbarortes für Zone 30 oder Spielweg, hat nachdem die Zone 30 eingerichtet war, 50m nach dem Kindergarten einem Geländewagen bei rechts vor links die Vorfahrt genommen und den aufs Dach gelegt.

Es gibt hier in Südbaden viele Blitzer an extra eingebremsten Straßen zum Abkassieren an Stellen die keine Gefahr darstellen. Deshalb kann man da auch Kohle machen. Anlagen an sicherheitsrelevanten Stellen befürworte ich auch. Die sind aber in der Minderheit.

Die Emmendinger und Waldkircher stellen an willkürlichen Stellen 70er Schilder auf, den Blitzer dazu, nach einiger Zeit wird alles wieder abgebaut.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3458
Themen: 137
Bilder: 156
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Blitzanlagen und so

Beitragvon MaxZ » 09.02.2018 01:00

Murdock, die intrinsische Motivation ist wünschenswert, aber halt auch zweitrangig. Hier mal ein interessantes Interview zu dem Thema:

http://www.ard.de/home/wissen/Ist_es_un ... index.html
Benutzeravatar
MaxZ
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 435
Themen: 80
Registriert: 07.08.2012 14:43
Wohnort: 10XXX

Z3 coupe 2.8 (03/1998)

   



  

Vorherige

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

x