Hallo zusammen,
so, seit letzten Mittwoch ist mein Zetti jetzt also auch so richtig - nicht nur mit Kurzzeitkennzeichen - auf mich zugelassen *strahl*

. Nummer ist ZI (wie Zetti halt) und 28 (muß ich jetzt nur eine Fliege passend totschlagen, die sich zwischen die 2 und die 8 setzt...

)
Hatte dann auch einigermaßen Glück mit dem Wetter, daß ich - bis auf heute

- wenigstens immer offen fahren konnte. Temperatur macht ja nix aus, Heizung funktioniert bestens

, aber Regen ist halt doch doof, wenn man durch'n Ort fährt und auch ab und an an der Ampel stehen muß. Da hab' ich heute mein elektrisches Verdeck schätzen gelernt - ich geb's zu. Obwohl ich das gar nicht auf meiner Wunschliste hatte (Ausschlußkriterium war's aber auch nicht

).
Richtig blöd ist nur, daß ich gleich am Mittwoch, mit den frisch angebrachten Nummernschildern, innem 30er-Abschnitt geblitzdingst wurde

. Ich halte mich ja schon weitestgehend an die Geschwindigkeitsbegrenzungen - dafür bin ich einfach zu geizig und hänge zu sehr an meinem Führerschein

. Aber da ging's bergab und hinter mir hing irgend ein "freundlicher Mitmensch" auf meiner Stoßstange, der offenbar der Ansicht war, daß man mit so einem Auto ja eigentlich zu schnell zu fahren hat, so daß ich nicht ganz so konsequent auf der Bremse stand, wie es da wohl nötig gewesen wäre *grmpf*. Und da der Zetti ja doch nicht wenig wiegt, nimmt er dann, wenn ausgekuppelt, doch mehr als gewohnt an Fahrt auf - und da war's dann auch schon, das Vögelchen. Naja, allzu schlimm dürfte es nicht werden, über 50 werde ich nicht drauf gehabt haben (nach einem schnellen Blick auf den Tacho), aber das gleich am ersten Tag...
Ansonsten finde ich aber generell die Reaktion meiner Mitmenschen recht erstaunlich und befremdlich: Vielfach scheinen die anderen Autofahrer sich durch einen ZZZ irgendwie herausgefordert zu fühlen. Ich habe echt das Gefühl, daß da viel mehr gedrängelt und mit aufheulendem Motor überholt wird, als wenn ich mit einem unserer anderen Gefährte unterwegs bin. Als wäre ich nur aufgrund meines Fahrzeugs jemand, dem man es jetzt mal so richtig zeigen muß, daß man sich nicht einzubilden braucht, daß man was besseres wäre (was ich ja nicht tue, aber das steht ja zugegebenermaßen nicht dran am Auto). Naja, mich juckts jedenfalls nicht, wenn ich auf einer vierspurigen Straße, auf der 80 erlaubt ist, mit ca. 90 rechts langzuckele und mit ca. 120 überholt werde. Da hab' ich keinen Ehrgeiz, zumal ich - ich erwähnte es bereits

- an meinem Führerschein hänge.
(Zurück-) Gegrüßt wurde ich bislang übrigens noch nicht ein einziges mal (um an dieser Stelle einen kurzen Querverweis zu einem anderen Fred zu ziehen), obwohl ich mittlerweile schon etliche Zettis gesehen habe und fleißig selber grüße. Daß da so gar keine Resonanz ist überrascht mich doch ziemlich. Seltsam... Ob's am insgesamt doch eher etwas unterkühlteren Rhein-Main-Gebiet und der Bankenmetropole Frankfurt liegt, wo jeder nur möglichst cool und distanziert sein "muß"? Ja keine emotionale Regung zeigen... Oder ob man doch den Harry an der Lichthupe geben muß, statt dezent mit der Hand zu winken?
Dann hoffe ich jetzt auf endlich wieder schöneres Wetter, zumal wir nächste und übernächste Woche Urlaub haben - aber auch damit's endlich mal eigene Bilder gibt. Überlege sogar, ob wir mit dem Zetti nach Elba fahren sollen. Käme dort sicher ziemlich gut. Aber die vielen Kilometer, und dann nix Garage und so... *grübel*. Das gute Stück muß doch geschont werden... Mal sehen.
Viele Grüße,
Beate