Hardtop und Hardtopvorbereitung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hardtop und Hardtopvorbereitung

Beitragvon nanos007 » 12.10.2008 14:05

Hallo allerseits,
ich überlege mir ein Hardtop zu kaufen. Schön wäre es wenn man noch welche von Hamann inkl. Einbausatz in ebay finden würde. Die sind echt super von der Optik her, aber scheinen äußerst selten zu sein....Deswegen wird es wahrscheinlich ein original BMW Hardtop werden. Und nun meine Fragen:

1) Mein Zetti hat ein Alarmlämpchen (hintere Ablage der Mittelkonsole), in der Mitte der Blende da wo der Schalter für die beheizbare Hardtopscheibe kommen soll. Was macht man in diesem Fall? Kann man einfach einen anderen Platz von der Blende für den Schalter nehmen?

2) Wenn die komplette Hardtopvorbereitung inkl. Aufnahmeelemente links und rechts eingebaut ist, kann ich trotzdem das Verdeck schließen und damit fahren?

MfG

Georg
Benutzeravatar
nanos007
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 42
Themen: 11
Bilder: 18
Registriert: 20.06.2007 17:58
Wohnort: Essen

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Hardtop und Hardtopvorbereitung

Beitragvon capefear » 12.10.2008 14:35

Zu 1.: Keine Ahnung! Aber evtl geht der Schalter vorne bei der MK auch!

Zu 2.: Zur Hardtopmontage MUSS das Verdeck geöffnet sein! Man setzt das Hardtop auf den geöffneten Zetti. Oder, du baust das Verdeck aus... was aber nicht sein muss!

Achte aber darauf, das das Hardtop richtig eingestellt ist. Sonst gibt es u.U. ärgerliche Lackschäden.


Grüsse
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Hardtop und Hardtopvorbereitung

Beitragvon nanos007 » 12.10.2008 16:54

Hallo!
Danke für die Antworten.
Frage 2 war etwas anders gemeint: Ich habe eventuell vor, mir die Hardtopvorbereitung einzubauen bzw. einbauen zu lassen und dann zum Hardtopverkäufer zu fahren um das Hardtop zu montieren. Und die Frage war, kann ich mit den Hardtopvorbereitungskram mein Stoffverdeck normal schließen?

MfG
Georg
Benutzeravatar
nanos007
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 42
Themen: 11
Bilder: 18
Registriert: 20.06.2007 17:58
Wohnort: Essen

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Hardtop und Hardtopvorbereitung

Beitragvon capefear » 12.10.2008 16:58

Ja, den Kram siehst nicht, wennst es nicht weist! ;)
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Hardtop und Hardtopvorbereitung

Beitragvon MDuprau » 13.10.2008 13:31

Hallo,

such mal zu dem Thema, hatten wir 2-3 mal. Falls du nur die Vorbereitung zur Hardtopvorbereitung hast (ohja, das war der von dem Autohändler gern angegebene Posten der "Hardtopvorbereitung" die keine ist) dann kommen noch mal so 340,- € auf dich zu.

Mit einer montierten Hardtopvorbereitung kann man das Verdenk normal öffnen und schließen.

Hier gibet noch n paar Bilder und Info's zu dem Thema :
http://www.duprau.de/cms/front_content.php?idcat=92
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Hardtop und Hardtopvorbereitung

Beitragvon nanos007 » 16.10.2008 00:03

Danke für die Infos!

Mit der Antwort kann ich endlich was anfangen DANKE :wink: :
MDuprau hat geschrieben:Mit einer montierten Hardtopvorbereitung kann man das Verdenk normal öffnen und schließen.

MDuprau hat geschrieben:Hallo,

...noch mal so 340,- € auf dich zu.

Bei BMW hier im Norden kostet der Satz 280,17€ inkl. MwSt. Bin mal gespannt was meine non-BMW Werkstatt für den Einbau haben will...
Anyway! Machts Gut!
Arrivederci!
Georg
Benutzeravatar
nanos007
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 42
Themen: 11
Bilder: 18
Registriert: 20.06.2007 17:58
Wohnort: Essen

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Hardtop und Hardtopvorbereitung

Beitragvon Rubi69 » 16.10.2008 00:27

nanos007 hat geschrieben:Bei BMW hier im Norden kostet der Satz 280,17€ inkl. MwSt. Bin mal gespannt was meine non-BMW Werkstatt für den Einbau haben will...
Anyway! Machts Gut!
Arrivederci!
Georg


Die BMW-Händler sind in ihrer Preiskalkulation (mehr oder weniger) frei. Soll heissen, es kann deutlich biilligere und deutlich teurere geben. Bis zu 100 Euro Presidifferenz bei diesem Artikel sind also nicht ungewöhnlich.

Achte bitte darauf, dass du den BMW-Montagesatz auch nur für BMW-Hardtops verwenden kannst. Solltest du jetzt z.b. ein Wiesmann oder Hamann-Top haben bekommst du ein Problem.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Hardtop und Hardtopvorbereitung

Beitragvon kingcat23 » 16.10.2008 13:54

So wie ich das auf den Bildern aus dem Link ersehe, habe ich wohl eine Hardtop Vorbereitung für ein Wiesmann Hardtop. Kann ich dort auch kein anderes montieren, sondern nur das von Wiesmann?
kingcat23
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 31
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 04.09.2008 22:54
Wohnort: 65239 Hochheim

Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Hardtop und Hardtopvorbereitung

Beitragvon MDuprau » 16.10.2008 19:00

Kann ich dort auch kein anderes montieren, sondern nur das von Wiesmann?


Das BMW Hardtop passt 100% nicht, ich hatte vorher auch die Wiesmann und mußte auf BMW umrüsten.

Kleiner Trost, ich habe mein Wiesmann Kit (also die nicht benötigten Teile der BMW und die Halter Wiesmann) für glaub 170,- € bei E..y verkauft.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Hardtop und Hardtopvorbereitung

Beitragvon kingcat23 » 16.10.2008 21:59

Oder ich kauf mir gleich ein Wiesmann Hardtop. :D Oder ist das wesentlich teurer?
kingcat23
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 31
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 04.09.2008 22:54
Wohnort: 65239 Hochheim

Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x