Reifen mit Gas befüllen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Reifen mit Gas befüllen?

Beitragvon Tingel » 30.09.2008 00:42

Hallo, habe eben auf gutefrage.net gelesen das man Reifen mit Gas befüllen kann. Was bringt das genau?

http://www.gutefrage.net/frage/was-brin ... autoreifen

Gruß
Tingel
Tingel
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 28.09.2008 21:57

  

Re: Reifen mit Gas befüllen?

Beitragvon Toni » 30.09.2008 07:23

Hallo Tingel,

eigentlich wird es dort auch bereits beantwortet.

Diese Reifengas entweicht nicht so leicht wie reine Luft. D.h. man muss den Luftdruck seltener überprüfen.

Ich persönlich würde mich nicht auf dieses Reifengas verlassen. Schaue lieber regelmäßig nach dem Luftdruck und bin dann nicht von dem Reifengas abhängig. Das gibt es ja nicht an jeder Tanke.

Hier noch der dazugehörige Wikipedia-Eintrag:

http://de.wikipedia.org/wiki/Reifengas

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Reifen mit Gas befüllen?

Beitragvon zettdrei11 » 30.09.2008 07:43

Toni hat den Nagel auf den Kopf getroffen, habe selber keine Vorteile bemerkt und wenn Druck fehlt findest Du kaum Nachfüllstationen.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Reifen mit Gas befüllen?

Beitragvon PfAndy » 30.09.2008 11:30

Hab mir des Gas auch mal andrehen lassen. Mit 18 fällt man auf so manchen Mist rein... (V-Power, Zündkraftverstärker, Motoröladditive...)

Naja - irgendwann wird man dann schlauer und lässt sich das Geld nicht mehr so leicht aus der Tasche ziehen. :wink:

Grüße
Andy
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Reifen mit Gas befüllen?

Beitragvon klein170478 » 30.09.2008 18:53

seitdem ich NS fahre nur mit Reifengas.

Vorteil: Im kalten sowie warmen zustand ( autobahn ) immer gleicher luftdruck.

Auf der NS mit normal Luft bekomme ich nach rund 4 runden ca 0,4-0,5bar mehr auf die reifen.

bei autogas knapp 0,2bar konstant.

ist der wictigste vorteil. der reifendruck
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Reifen mit Gas befüllen?

Beitragvon MiniMika » 30.09.2008 19:00

Da wir auf der Arbeit Argon ohne Ende haben, und ich immer eine Flasche durch die Gegend fahre, wollten wir das irgendwann mal probieren. Kollege hat sich das jetzt erstmal ins Fahrrad gepumpt. Muss den mal fragen, ob er was merkt. Wenn das gut ist, probier ich das auch mal aus.

Grüße
Mika
Benutzeravatar
MiniMika
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 439
Themen: 48
Bilder: 73
Registriert: 20.03.2008 21:55
Wohnort: Geldern



  

Re: Reifen mit Gas befüllen?

Beitragvon GodlikeZ » 30.09.2008 21:40

zettdrei11 hat geschrieben:Toni hat den Nagel auf den Kopf getroffen, habe selber keine Vorteile bemerkt und wenn Druck fehlt findest Du kaum Nachfüllstationen.


wieso? wenn doch mal druck fehlt, kannst doch ganz normal mit luft auffüllen.

ich fahr auch seit jahren stickstoff - eben wegen dem nahezu gleichbleibenden druck bei tempänderung, wie klein das schon gut erklärt hat.

abgeschaut wie so oft aus der luftfahrt :mrgreen:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Reifen mit Gas befüllen?

Beitragvon uwe-333 » 30.09.2008 21:51

GodlikeZ hat geschrieben:
zettdrei11 hat geschrieben:Toni hat den Nagel auf den Kopf getroffen, habe selber keine Vorteile bemerkt und wenn Druck fehlt findest Du kaum Nachfüllstationen.


wieso? wenn doch mal druck fehlt, kannst doch ganz normal mit luft auffüllen.

ich fahr auch seit jahren stickstoff - eben wegen dem nahezu gleichbleibenden druck bei tempänderung, wie klein das schon gut erklärt hat.

abgeschaut wie so oft aus der luftfahrt :mrgreen:


ja, genau :2thumpsup:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Reifen mit Gas befüllen?

Beitragvon achim » 01.10.2008 14:52

PfAndy hat geschrieben:Hab mir des Gas auch mal andrehen lassen. Mit 18 fällt man auf so manchen Mist rein... (V-Power, Zündkraftverstärker, Motoröladditive...)

Naja - irgendwann wird man dann schlauer und lässt sich das Geld nicht mehr so leicht aus der Tasche ziehen. :wink:

Grüße
Andy

Ja Andy da hast Du recht: das mit dem Gas ist fölliger Quark. :thumpsdown:
Der van der Waalsche Atomradius dieser Gase liegt für Luft ,also ein Gemisch aus 21% Sauerstoff und 78% Stickstoff bei ca. 155-152 picometern ( 10 hoch minus 12) Luft ist ein Gemisch aus Stickstoff und Sauerstoff Molekülen und diese Moleküle sind genau so groß wie Ededlgasatome, da Edelgase z.B. Argon nur atomar vorliegt.
Also : langsamere Entweichzeit des Edelgases gegenüber Luft: Mumpitz

Zum höheren Druck bei schneller Fahrweise ( hier NS Runden )
Aus dem Satz von Avogadro wird die allgemeine Gasgleichung abgeleitet die besagt, dass Druck, Temperatur und Volumen weder von Molekülen noch von der Molekülmasse abhängig sind, also Stoffunabhängig sind.
Nur die Temperatur oder das Volumedn beinflussen den Druck.
Hier gilt also : schnell fahren = höherer Druck weil Temp höher .
Aber unabhängig von Gassorte : Also Auch Mumpitz
achim
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 459
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 15.06.2004 21:02

  

Re: Reifen mit Gas befüllen?

Beitragvon GodlikeZ » 01.10.2008 17:15

achim hat geschrieben:Aber unabhängig von Gassorte : Also Auch Mumpitz


gibts da dann noch nen unterschied zwischen realen und idealen gasen, weil bei realen gasen auch die zusammensetzung berücksichtigt wird?

wenn nicht waren unsere ganzen vorschriften falsch. da stand immer was von: "weniger volumenänderung bei temperaturänderung und zur brandhemmung" :shock:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 6 Gäste

x