Seite 1 von 4

Licht ist eine Katastrophe - Tipps?

BeitragVerfasst: 26.09.2008 15:11
von ZZZ89
Ich fahre sehr oft nachts mit meinem neuen Zetti. Häufig fahre ich Überlandstrecken wo kilometerlang keine Strassenlaterne kommt oder auch niemand voraus fährt, spricht einfach im Dunkeln.
Das Licht von meinem ZZZ ist eine einzige Katastrophe. Ich komme mir vor, als wenn da nur zwei Kerzen drinstehen würden oder so, man sieht kaum zehn Meter weit. Häufig fahre ich dann mit den Nebelscheinwerfern, aber so viel besser sind die auch nicht. In die Ferne sieht man auch mit dem Fernlicht nicht wirklich und dann klebe ich schier am Lenkrad und muss immer langsamer fahren.
Kurz gesagt: Ich will andere Lichter. Ganz toll wären natürlich Xenonscheinwerfer (hat ein befreundeter Z3-Fahrer bei seinem), aber die sind ja schier unbezahlbar. Gibts irgendeine vernünftige Lösung zwischen Xenonscheinwerfern und Kerzenlicht?

Re: Licht ist eine Katastrophe - Tipps?

BeitragVerfasst: 26.09.2008 15:22
von MontrealAndre
Kerzenlicht???

hmmm, also ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber was bist Du denn gewöhnt???

Ich finde so schlecht ist es nun auch wieder nicht! An Deiner Stelle würde ich die Scheinwerfer Einstellung überprüfen. Dann viell. auch stärkere Lampen wechseln!

LG André

Re: Licht ist eine Katastrophe - Tipps?

BeitragVerfasst: 26.09.2008 15:26
von ZZZ89
Davor hatte ich einen Jeep Cherokee, der auch schon sein sehr schlchtes Licht hatte. Die Jeeps kommen ja aus Amerika und dort darf man ja maximal 80km/h fahren. Deswegen brauchen die keine so starken Lichter. Für unsere Verhältnisse hier war das schon eher schlecht. Beim Z3 allerdings ist das noch viel miserabler, da sieht man wirklich nix! Ich bin in der Hinsicht wirklich nicht empfindlich, ich kann eigentlich gut nachts fahren. Aber z.B. auf der Autobahn sieht man nicht mal ein Auto neben sich! Ich finde das fast schon gefährlich... Neulich bin ich mit einem ganz alten 3er BMW gefahren und der hatte ein zehn Mal besseres Licht... Vielleicht ist auch nur bei meinem Z3 irgendwas falsch eingestellt, aber der war vor etwa drei Wochen grad noch beim TüV... D amüssten die sowas doch merken...

Re: Licht ist eine Katastrophe - Tipps?

BeitragVerfasst: 26.09.2008 15:40
von Ingo1970
Hallo ZZZ89,

ich habe so den Verdacht das mit deinen Scheinwerfern irgendwas nicht ganz stimmt.
Ich hatte vor dem ZZZ eine Wagen mit Xenon,...
...klar merkt man da einen Unterschied. Aber es ist nicht so das ich dem Xenon jetzt hinterher heul. Bin mit den Halos eigentlich ganz zufrieden.

Du solltest erst mal prüfen ob die Reflektoren nicht angelaufen, oder/und die Streuscheiben nicht verkratzt sind. Dann vielleicht mal neue Leuchtmittel einbauen. Es gibt von Osram oder Philips auch welche mit höherer Leuchtkraft,...allerdings zu lasten der Brenndauer.

Ein Grundsätzliches Problem beim Zettie wirst du aber auch mit Xenon nicht abstellen können. Die Scheinwerfer sitzen nun mal sehr tief und können von daher die Fahrbahn schonmal schlechter ausleuchten als hoch montierte bei einem Geländewagen. Die tiefe Sitzposition gibt dem ganzen dann noch den Rest durch geringere Sichtweite und stärkere Blendung durch den rückwärtigen Verkehr.

Aber trotzdem bin ich der Meinung das man mit den "intakten" Serienscheinwerfern gut leben kann.

Alternativ gibt es Projektionsscheinwerfer für den Z3. Inwieweit die aber ein besseres Licht haben kann ich nicht beurteilen. Vielleicht meldet sich ja jemand der die Dinger verbaut hat :wink:


Viele Grüße, Ingo - der auch gerne unterm Sternenhimmel unterwegs ist :D

Re: Licht ist eine Katastrophe - Tipps?

BeitragVerfasst: 26.09.2008 15:54
von klein170478
nach einiger zeit laufen die plastikabdeckungen der scheinwerfer an. Werden quasi blind. Lichtausbeute wird geringer.

Es gibt im Zubehörhandel die neuen Angel Eyes Scheinwerfer. Durch den Reflektor und die neuen Linsen ist die Lichtausbeute deutlich besser.

Re: Licht ist eine Katastrophe - Tipps?

BeitragVerfasst: 26.09.2008 16:22
von zettdrei11
ich habe mit den Serienscheinwerfern keine Probleme, denke der Ingo hat bereits alles geschrieben woran es liegen kann und jetzt bitte nicht böse sein-eine dumme Frage, die Frontscheibe ist doch wohl sauber und nicht voller Nikotin-hat es schon alles gegeben

Re: Licht ist eine Katastrophe - Tipps?

BeitragVerfasst: 26.09.2008 16:39
von Seitzfendi
Hallo Zusammen,

ich finde das Licht auch nicht so berauschend. Meine Scheibe ist innen und aussen sauber, die Scheinwerfer sind es auch und sie sind auch korrekt eingestellt. Wenn ich besseres Licht haben wollte, würde ich neue Originalscheinwerfer montieren. 12 Jahre alte haben halt schon erheblich nachgelassen. Bei meinem Zetti habe ich übrigens vor kurzem Angel Eyes montiert: Das Licht ist nicht mit einem modernen Auto, auch ohne Xenon vergleichbar.

Gruss Seitzfendi

Re: Licht ist eine Katastrophe - Tipps?

BeitragVerfasst: 26.09.2008 17:09
von zettdrei11
Seitzfendi hat geschrieben:Hallo Zusammen,

Wenn ich besseres Licht haben wollte, würde ich neue Originalscheinwerfer montieren.
Bei meinem Zetti habe ich übrigens vor kurzem Angel Eyes montiert:

Gruss Seitzfendi


??? Was bedeutet das, willst Du damit von Angel Eyes abraten ???

Re: Licht ist eine Katastrophe - Tipps?

BeitragVerfasst: 26.09.2008 18:00
von primzahl
Bei meinem waren zum Kaufzeitpunkt die Birnen nicht direkt erkennbar, schief eingebaut. Das Abblendlicht war dann auch nicht besser als Standlicht. Aber jetzt ist es ziemlich gut und nicht wesentlich schlechter als in unserem anderen BMW mit Xenon.

Re: Licht ist eine Katastrophe - Tipps?

BeitragVerfasst: 26.09.2008 18:12
von Seitzfendi
Hallo Dirk,

wenn das primäre Ziel eine bessere Lichtausbeute wäre, würde ich neue original Scheinwerfer und keine Angel Eyes einbauen. Das Licht der Angels ist zwar etwas besser als das meiner alten aus dem Jahre 1997, aber ganz ehrlich: Ich hätte mir mehr erhofft. Beispiel: Das Licht eines 2002er Audi A3 mit Klarglasscheinwerfern ohne Xenon empfinde ich rein subjektiv mindestens zwei Klassen besser als das Licht der neuen Angel Eyes.
Wenn man wie ich den Zetti als Spassmobil und Urlaubsauto nutzt ist das nicht so wichtig - und gefallen tun sie mir verdammt gut. Überhaupt abraten würde ich nicht, aber besseres Licht würde ich mir von neuen originalen versprechen.

Gruss Peter