Domstrebe ist sehr empfehlenswert

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Domstrebe ist sehr empfehlenswert

Beitragvon TigerZetti » 10.09.2008 18:26

Hallo, habe mir kürzlich in meinen Z3 1.8l 4Zyl. eine Wiecher Stahl-Domstrebe zugelegt und sofort eingebaut mit spitzenmäßigem Ergebnis! Der Roadster fährt jetzt deutlich spurtreuer und man spürt, dass sich die Karosse jetzt weniger verwindet.
Ich kann somit jedem widersprechen der behauptet, es wäre kaum etwas spürbar. Kann den Einbau jedem empfehlen, es lohnt sich.
Habe in Ebay 80 Euro gezahlt (neu), muss ja keine aus Alu sein, ist dann vielleicht 2 kg (wofür?) leichter, aber dafür gleich 50 Euro teurer.
Benutzeravatar
TigerZetti
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 17.08.2008 16:27
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Domstrebe ist sehr empfehlenswert

Beitragvon Malteser » 10.09.2008 18:33

Naja, ich hab für meine Alu bei ebay auch 80 € gezahlt :mrgreen: :pssst:
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Domstrebe ist sehr empfehlenswert

Beitragvon z3-780 » 10.09.2008 19:46

Und ich inc.Versandporto 51,50€ geb.aber neuwertig.und sie bringt wirklich was.!!
:thumpsup: :thumpsup:

Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Domstrebe ist sehr empfehlenswert

Beitragvon Rush » 10.09.2008 19:47

Grad beim 1,8er könnt ich mir aber vorstellen dass man 2kg merkt :mrgreen: :twisted:

Ich hab keine Domstrebe drinnen, wäre aber eine der wenigen Umbaumaßnahmen die ich mir vorstellen kann.
Benutzeravatar
Rush
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 182
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 10.07.2008 22:23
Wohnort: Linz, Österreich

M roadster (2000)

   
  

Re: Domstrebe ist sehr empfehlenswert

Beitragvon j0ni » 10.09.2008 20:03

Ist der Selbsteinbau unproblematisch oder auf welche Abenteuer werde ich da stoßen? :)
Benutzeravatar
j0ni
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 118
Themen: 5
Bilder: 6
Registriert: 01.06.2008 15:29
Wohnort: Backnang

Z3 roadster 1.9 (1999)

   
  

Re: Domstrebe ist sehr empfehlenswert

Beitragvon z3-780 » 10.09.2008 20:38

Ken Problem,kann sogar die kleine Schwester.Die 3 Muttern am Dom losmachen(je Seite ) Strebe drauf und Muttern wieder fest,fertig.

Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Domstrebe ist sehr empfehlenswert

Beitragvon TigerZetti » 10.09.2008 21:39

Ja, dann erst mal herzlichen Glückwunsch an all jene, die ihre Domstrebe 2 Euro billiger (sogar Alu!!!) gekauft haben als ich.
Mein Hinweis diente nur der Orientierung für Interessierte, da der Preis günstiger ist als bei Wiecher selber. Wer sparen möchte fährt besser Fahrrad als nen Z3.

Hab auch herzlich gelacht über den 2kg Scherz von Rush. Danke, dass ich mich trotz meines untermotorisierten Vehicle hier äussern durfte.

Zum Einbau im 4Zyl. sei noch gesagt, sehr einfach wie bereits oben beschrieben. Aber auf der rechten Seite muss der Schlauch der Scheibenwaschanlage noch ein bischen anders verlegt werden, da sonst die Haube nicht schließt bzw. sie schließt auf Spannung und quetscht den Schlauch.
So,und schon bin ich fertig mit meinen Äusserungen(versprochen) und mache das Forum wieder frei für alle Profis!!!
Benutzeravatar
TigerZetti
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 17.08.2008 16:27
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Domstrebe ist sehr empfehlenswert

Beitragvon z3-780 » 10.09.2008 21:48

Hallo Tiger Zetti
Ist doch alles nur Spazzz,sonst macht das lesen doch nur halb so viel Laune.
Das mit dem Düsenschlauch hatte ich vergessen. Hat mir anfangs einige graue Haare gekostet da meine Waschanlage nicht funzte.Jedesmal Haube entriegelt-Wasser,Haube zu nix mehr.

Ob Neu oder Gebraucht die Strebe macht Sinn.

Gruß Hans und nun lach wieder :lol: :lol: :thumpsup:

p.s.fahre auch nen 1,8 mit Stolz und ohne Komplexe :2thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Domstrebe ist sehr empfehlenswert

Beitragvon Malteser » 10.09.2008 22:23

TigerZetti hat geschrieben:Ja, dann erst mal herzlichen Glückwunsch an all jene, die ihre Domstrebe 2 Euro billiger (sogar Alu!!!) gekauft haben als ich.
Mein Hinweis diente nur der Orientierung für Interessierte, da der Preis günstiger ist als bei Wiecher selber. Wer sparen möchte fährt besser Fahrrad als nen Z3.


Nicht böse sein dass ich die Aluversion günstiger bekommen hab als du deine. Stimmt schon dass man am Zetti nicht am falschen Ende sparen sollte :D

TigerZetti hat geschrieben:Hab auch herzlich gelacht über den 2kg Scherz von Rush. Danke, dass ich mich trotz meines untermotorisierten Vehicle hier äussern durfte.


Ironie ist eine blöde Sache wenns nicht jeder erkennt. :?

So. Jetzt noch ne sachdienliche Frage: Sind die Muttern am Domlager selbstsichernd? Denn wenn das so ist, dürfte man sie ja nicht wiederverwenden. Also, sesi oder nicht?

Grüße, Malte.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Domstrebe ist sehr empfehlenswert

Beitragvon zettdrei11 » 10.09.2008 22:38

@Malte
bei meinem Z waren es keine selbstsichernden Muttern die waren mit einem gelben Farbkleks ( Schraubensicherungsmittel gesichert ) und solch ein Mittel habe ich auch wieder benutzt.

Bei der Montage sollte man noch beachten das der Z wirklich schön gerade steht und das Lenkrad ebenfalls. Ich möchte auch noch darauf hinweisen das die einteiligen Steben besser als die 3 teiligen bei diesen sollte man unbedingt noch Hülsen verwenden.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x