Fahrwerk von Weitec

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Fahrwerk von Weitec

Beitragvon Patrick1985 » 07.09.2008 20:31

Hallo liebe Zettigemeinde.

Da meine Stoßdämpfer nun auch nicht mehr so top sind habe ich mir überlegt gleich ein komplettes fahrwerk zu nehmen. dabei bin ich auf die Firma Weitec gestoßen. Viele leute die ich kenne fahren dieses Fahrwerk und sind damit eigentlich super zufrieden (fahren VW,Opel.Honda usw) nun wollte ich mal wissen was ihr davon so haltet weil ich wollte nicht tausende euro für ein H&R oder Bilstein oder gar Schnitzer Fahrwerk ausgeben. Mir hat eigentlich das originale ausgereicht nur nen bisl härter könnte es ruhig sein ( und nen bisl tiefer).

MFG

Patrick
Benutzeravatar
Patrick1985
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 742
Themen: 80
Bilder: 28
Registriert: 10.05.2008 14:07
Wohnort: Gifhorn

  

Re: Fahrwerk von Weitec

Beitragvon bubi-jochen » 07.09.2008 20:36

Hallo Patrick,
keine Ahnung von Fahrwerken :mrgreen: aber der Satz unter Deinem Namen, einfach spitze :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
bubi-jochen
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 444
Themen: 20
Bilder: 14
Registriert: 13.11.2007 21:59
Wohnort: Schwabenlande

Z3 roadster 2.2i (09/2001)

   



  

Re: Fahrwerk von Weitec

Beitragvon GodlikeZ » 07.09.2008 20:55

weitec kannst reinbauen, wenn mit deinem auto nicht fährst - also rein aus optischen gründen. für ein sportlich bewegtes fahrzeug absolut ungeeignet. am fahrwerk sollte man nicht sparen, also lieber bisschen mehr ausgeben und dafür spass am fahren haben :thumpsup:

was geeignet ist, steht ja schon zu genüge im forum......
GodlikeZ
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Fahrwerk von Weitec

Beitragvon Malteser » 07.09.2008 21:02

Na, wenn du nicht tausende ausgeben willst für das Fahrwerk ist Bilstein doch top.
Ich hab letzte Woche für bilstein-dämpfer und eibach prokit federn 650€ gezahlt.
Und wenn man den Fahrwerk-spezis glauben kann, ist es wohl eines der Top-Fahrwerke für den Z3.
Ich werd berichten obs stimmt.
Grüße. Malte.
P.S.: Weitec wird doch als "Weichtec" verschrien, oder?
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Fahrwerk von Weitec

Beitragvon capefear » 07.09.2008 22:41

Naja... ich hab Federn von Weitec... bin eigentlich ganz zufrieden damit! Hab sie nun seit 03/03 drin...
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Fahrwerk von Weitec

Beitragvon klein170478 » 08.09.2008 10:17

nur federn von weitec in kombi mit härteren dämpfern wie sachs oder koni kann man schon fahren.

Komplettfahrwerke Federn/Dämpfern und GW sollte man die finger von lassen wenn man mit dem ZZZ richtig flott unterwegs ist.
Ist nicht das optimale, andere hersteller liegen dort vorn.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x