Hi !
Ich habe in mein M-Coupe im Sommer 05 ein KW Gewinde FW Variante 3 eingebaut.Dazu war ich durch glückliche umstände direkt zu KW in Fichtenberg eingeladen.Erst Firmenbesichtigung,dann hab ich einen Monteur zur Seite bekommen,der mit mir das FW eingebaut und vermessen hat und abschließend hat ein Entwicklungsingeneur den Z probegefahren und überprüft ob die Einstellungen OK sind.Soweit sogut. Fand das Auto vorn aber immer ein wenig zu hart.Sommer 06 WTCC in Oschersleben,Treffen mit den KW-Leuten.Ich: finde meine Vorderachse zu hart.KW(der der den Z gefahren hat):eigentlich sind die Federn vorn zu hart. Schön!!! Eingebaut sind Federn der Kennung 170-70-60 bedeutet: 170mm Länge im ausgebauten Zustand-70Newton Kraft bei 1mm Federweg-60mm Durchmesser(Standart bei allen Gewinde FW) KW: man könnte auch weichere Federnnehmen. Das hab ich dann auch gemacht,hab mir bei Sandtler 200-60-60 Federn von H&R bestellt und eingebaut. 10 Newton / mm Federweg weniger waren eine gute Lösung. Fährt doch harmonischer. Frage: warum nicht gleich diese Feder verwendet wird,oder Wahlweise.
Anmerkung zu Variante 3(Volleinstellbar):hab ausser der Höhe noch nie etwas verändert,ist zwar gut zu wissn ,daß man´s könnte, macht aber wohl kaum einer.
AXEL