Neue vordere Seitenwand-Innenseite nach Lackieren konserv. ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Neue vordere Seitenwand-Innenseite nach Lackieren konserv. ?

Beitragvon pizzol » 10.08.2008 20:43

Da ich ja nach einer Fahrerflucht den vorderen Kotflügel ( Seitenwand) gegen ein Neuteil wechseln muss und dies aus Kostengründen selbst managen möchte, hier noch eine Fragen dazu.

Mein geplanter Ablauf:
Alter Kotflügel raus.
Neuen Kotflügel rein zwecks evtuellen Anpassmassnahmen.
Neuen Kotflügel zum Lackierer.

-Und jetzt setzt es etwas aus-

Alten Kotflügel mitnehmen als Farbmuster?
Wie muss die Rückseite lackiert werden? (nur grundiert?)
Muss die Rückseite noch irgendwie konserviert werden? ( Wachsspray?)


-- jetzt weiss ich wieder weiter ..
Neuen Kotflügel vom Lackiere abholen.
Einbauen
Freuen
Losfahren
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Neue vordere Seitenwand-Innenseite nach Lackieren konser

Beitragvon zettdrei11 » 10.08.2008 22:50

Hallo Walter
gut das Du vorab fragst, denke wirst aber auch wie bei Reifen einige Meinungen lesen.
Meine persönliche Empfehlung, den alten als farbmuster ruhig mitnehmen der Lacker sollte farbkarten besitzen, nach der original Nummer Ton suchen und vergleichen und Notfalls den Ton anpassen.Da der neue Kotflügel wahrscheinlich nur ein schwarze dünne Verakufslackierung hat von innen erst nochmals grundieren und dann mit Unterbodenschutz auf wachsbasis behandeln ( aber mit dem Lacker erst klären-auch hier hat jeder handerker seine eigene Metode )
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Neue vordere Seitenwand-Innenseite nach Lackieren konser

Beitragvon MontrealAndre » 11.08.2008 15:09

Ich würde den ganzen Z mitnehmen!

Wem ist eigentlich schonmal aufgefallen, dass bei einigen ZZZ immer wieder die Seitenteile anders wirken als der Rest des Autos. Bei mir ist da auch ein optischer Unterschied. Nachlackiert ist da nichts. Ein Lackierer meinte es läge an der unterschiedlichen Lichteinstrahlung?!?. Könnte auch sein, dass die Amis beim lackieren die Seitenteile separat lackiert haben.

Habe schon bei einigen Z3´s hier auch im forum dieses Phänomen beobachten können!
Benutzeravatar
MontrealAndre
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 328
Themen: 92
Bilder: 30
Registriert: 15.04.2007 11:12

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Neue vordere Seitenwand-Innenseite nach Lackieren konser

Beitragvon firefly » 11.08.2008 16:09

Das Seitenteil braucht doch keine Konservierung. Bei mir haben die das einfach grundiert und weiss lackiert. Wird in der Spritzkabine sowieso aufgehängt und von beiden Seiten lackiert.

Gruess

Tobi
firefly
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 15.08.2007 22:19

  

Re: Neue vordere Seitenwand-Innenseite nach Lackieren konser

Beitragvon pizzol » 14.08.2008 21:22

Halbfinale.

Ich habe heute diesen Billigkotflügel probeweise montiert, wegen der Passgenauigkeit.
Morgen geht's mit dem neuen Teil samt ausgebauten Teil, zwecks Farbmuster, zum "Tüncher".

Das neue Teil passt genaus so gut oder schlecht wie das Org.-Teil.
Bei diesen Spaltmassen kein Problem, was sind schon 4mm.

Beim Org,-Teil hate ich oben einen schiefen Spalt mit 2mm Unterschied,
mit dem Neuen Korflügel jetzt unten.
Könnte ich durch leichtes Verbiegen/Unterfüttern korrigieren.

Summary:
Den Billig-Kotflügel von obiger Quelle kann man getrost kaufen. :thumpsup:
- ca. 100€ gespart-
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Neue vordere Seitenwand-Innenseite nach Lackieren konser

Beitragvon bärchen » 15.08.2008 06:42

:2thumpsup: Dankeschön!

Viel Erfolg und Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Neue vordere Seitenwand-Innenseite nach Lackieren konser

Beitragvon Toni » 15.08.2008 07:26

Hallo Walter,

pizzol hat geschrieben:Summary:
Den Billig-Kotflügel von obiger Quelle kann man getrost kaufen. :thumpsup:
- ca. 100€ gespart-


dachte eigentlich für die sichtbaren Außenteile der Fahrzeuge gilt noch der Designschutz.

Handelt es sich definitiv um kein Original BMW-Teil ?

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Neue vordere Seitenwand-Innenseite nach Lackieren konser

Beitragvon pizzol » 15.08.2008 09:26

isse keine originale BMW-Teil.

Die habe sogar die Löcher in dem Verstärkungsprofil auf der Innenseite 1:1 geclont, diese Taiwanesen.

Nirgendwo ist eine BMW-Sachnummer.
Auf dem Karton ist sogar noch der Typ verkehrt referenziert: E40

Die EU wollte doch mal den Geschmacksmusterschutz für Autoteile aufheben.
Ich weiß nicht wie der aktuelle Stand ist.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Neue vordere Seitenwand-Innenseite nach Lackieren konser

Beitragvon pizzol » 15.08.2008 21:39

Finale,
Heute ist das Teil lackiert worden und dann noch von montiert worden.
Es gab doch 3 kleine Überraschungen:

Das Montageloch für rechts unten an der Tür musste ich ca. 3mm auf "Universal"-Langloch auffeilen damit der Türspalt parallel ist.

Den Falz an der Spitze unterhalb der Kiemen musste ich etwas mit der Flachzange spitzer biegen damit die schliessende Tür locker vorbai kommt.

Den Seitenblinker hatte ich nicht probiert und prompt war der Schlitz für die Führungsnase zu schmal. 3mm breiter gemacht und entsprechend Farbe wieder drauf,, das war's


Lackierung ist auch sehr gut geworden.
Bin sehr zufrieden für insgesamt ca. 150€ Reparturkosten.
BMW wollte ca. 450€.
Zuletzt geändert von pizzol am 15.08.2008 21:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Neue vordere Seitenwand-Innenseite nach Lackieren konser

Beitragvon zettdrei11 » 15.08.2008 21:42

:2thumpsup:
da sage ich Glückwunsch und besten Dank für die Abschlussinfo.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste

x