Seite 1 von 1

Lackschäden ausbessern

BeitragVerfasst: 23.10.2004 18:09
von Kater_Mod
Hallo
ich hab da mal ne Frage, mein Zetti hat ein paar kleinere Lackschäden (Kratzer, Steinschläge)
Kann mir jemand sagen, wie ich die am einfachsten wegbekomme, ohne größe Stellen zu lackieren
und wei mache ich das überhaupt, mit dem schleifen usw
Danke schonmal für eure Hilfe

BeitragVerfasst: 23.10.2004 20:42
von Fatze
Welche Farbe hat Dein Zetti?....danach mein Rat!
Gruß!

Lackschäden

BeitragVerfasst: 23.10.2004 20:43
von jr
Hallo,

da ich meinen Zetti überwintere,nehme ich mir dann immer die Zeit,um die Steinschläge zu entfernen.Habe mal einen Steinschlag beim freundlichen wegmachen lassen (Hat er mir großzügigerweise angeboten,"Das machen wir gleich mit!")Stand daneben und habe die Aktion direkt unterbunden.Er hatte trotzdem schon die Farbe draufgeschmiert,sah aus als hätte ein Vogel draufgesch...und der Farbton stimmte ebenfalls nicht.Habe silbermetallic.
Mache das nun mit ner Tasse kaffee in der Garage selbst.Kauf Dir also einen Lackstift in Deiner Farbe,ne größere Nähnadel und eine Lupe.
Den Lack solltest Du auf ein Stück Blech,Karton etc. aus dem Lackstift auftragen,Metallic besteht immer aus verschiedenen Farbnuancen (Hell/Dunkel).Bei Silber ist die ganz extrem meiner Meinung nach.Schadhafte Stelle mit nem Halogenstrahler aus dem Baumarkt angestrahlt und mit der Nadelspitze unter zuhilfenahme der Lupe den Steinschlag mit dem richtigen Farbton füllen.Hört sich kompliziert an,geht mit etwas Geduld jedoch ganz einfach und mit ein bißchen Übung sieht man hinterher fast nichts mehr.Der beigestellte Pinsel beim Lackstift ist meines Erachtens dafür zu grob.Farbe dann mit der Öse der Nadel glätten(Mit ner ganz einfachen Lupe,die eigentlich jeder im Haushalt hat sieht mans ganz genau)und mit dem Klarlack nach dem Austrocknen versiegeln.
Bei Kratzern würde ich an Deiner Stelle mal zu einem Autolackierer gehen.Dieser hat mir nach dem stümperhaften Ausbesserungsversuch des Freundlichen mit einer Schleifpaste ausgeholfen und die Stelle ging auch fast weg.Kleinere Kratzer die sich nur im Klarlack befinden,gehen damit raus .Wichtig ist,das der lack hinterher wieder versiegelt wird.
Hoffe ich konnte Dir damit weiterhelfen.

Gruß JR

BeitragVerfasst: 23.10.2004 21:07
von Fatze
Also dann erzähle ich wie ich an die Sache gehe! Zunächst mal sind die Metalliclacke recht schwierig! Schwarz, Rot oder Weiß usw. sind wesentlich einfacher zu handhaben! Da gibt es keine Pigmente welche ungleich verlaufen können!
Ich habe eine Tube Feinspachtel ohne Härter! Den kann man mit der Fingerspitze auftragen! Manchmal klebe ich auch mit Tesa vorher ab!
Der Spachtel trocknet ca. einen Tag und ich feile ihn meistens vorsichtig etwas vor und gehe dann mit 1200er Naßschleifpapier dran! Vorsicht mit den anliegenden unbeschädigten Lackflächen! Im Regelfall fällt dieser Spachtel im Zentrum immer etwas ein! Egal! Ein scharfer Lackreiniger macht eine sehr glatte Fläche dann! Danach solltest Du auf keinen Fall den Lack pur aus dem Flächchen auftragen! In einem Dosendeckel mit passender Verdünnung etwas anmischen und dann mit einem sehr feinem Pinsel auftragen! Das gleiche mit dem Klarlack!.........Bei den Metalliclacken solltest Du immer vorsichtig sein! Ich kann dem vorherigen Beitrag nur zustimmen! Silber ist schwer....ich hab mir deswegen ein hellers Silber zugelegt!

Bei normalen Unilacken kann man auch mehrere Schichten tupfen....das Loch ausfüllen( absolut aushärten lassen! ) :shock: :shock: und dann bündig schleifen! Muß man aber auch können! "Üben"!

Beim Kratzer kommt es auf die Tiefe an! Wenn er nur im Klarlack ist...Schleifpaste oder Chromputzzeug! Aber Vorsicht! Wenn man beim Metallliclack durchschleift....sieht schlecht aus!" ÜBEN!"

Wenn Du in der Grundierung bist, mußt Du auffüllen! Siehe oben !!

Ich hoffe ich konnte helfen! Gruß! :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 24.10.2004 11:31
von Kater_Mod
Hallo und Danke erstmal

Mein Zetti ist Titansilber met

ich habe von anderen gehört, die bessern mit Airbrush aus, also anschleifen und dann die schnelle lackieren
Hat das jemand schon gemacht ?

BeitragVerfasst: 24.10.2004 15:30
von Fatze
Soll sehr teuer sein! Für das Geld könne man angeblich auch das Teil neu lackieren!
Gruß! :roll:

Re: Lackschäden ausbessern

BeitragVerfasst: 27.10.2006 11:03
von MrK
Der Thread ist zwar schon alt - aber bei Topasblau metallic besteht das gleiche Ärgernis. Der original Lackstift ist deutlich dunkler als der Lack des Z3.

(Trotz schütteln des Lackfläschchens :-( )

Re: Lackschäden ausbessern

BeitragVerfasst: 27.10.2006 12:38
von Kryss
@ jr: Wofür ist die Tasse Kaffee gut?! :shock:
:wink: