Hardtop abnehmen ohne Montagekit ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hardtop abnehmen ohne Montagekit ?

Beitragvon Jumbodax » 19.07.2008 17:39

Ist es möglich das original :bmw: Z3 Hardtop ohne das Monatgekit (zerstörungsfrei) abzunehmen?

Hi,

am Montag wollt ich mir ein weiteren Zetti ansehen (eventuell kaufen). Allerdings klebt da ein Hardtop drauf und der Verkäufer hat weder ne Ahnung noch nen Montagekit für das Teil.

Greets, J.
Benutzeravatar
Jumbodax
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 124
Themen: 22
Bilder: 20
Registriert: 22.06.2008 18:08
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Hardtop abnehmen ohne Montagekit ?

Beitragvon capefear » 19.07.2008 20:11

Montagekit???

Man braucht nen Torx-Schraubendreher für die A-Säule und hinten muss man die Hebel nach vorne drehen.
Dann einfach abnehmen, zu zweit!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Hardtop abnehmen ohne Montagekit ?

Beitragvon Jumbodax » 19.07.2008 23:20

capefear hat geschrieben:Montagekit???


Es gibt da extra so ein Kit von BMW bestehend aus einem Schraubendreher (anscheinend Torx) und einem kompliziert gekröpft und gewinkelten Teil das aussieht wie eine G-Punkt Zielvorrichtung.

Siehe hier.

Ansonsten schon mal Danke für die Antwort. :D
Benutzeravatar
Jumbodax
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 124
Themen: 22
Bilder: 20
Registriert: 22.06.2008 18:08
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Hardtop abnehmen ohne Montagekit ?

Beitragvon capefear » 20.07.2008 00:48

Link geht nicht!

Ich kann dir aber versichern, das ein Torx-Schraubendreher in richtiger Grösse reicht.

Ich hab mein Hardtop gebraucht bei ebay gekauft und da war nix dabei, der Schraubendreher ist von mir Privat.
Ich wüsste auch nicht, für was diese G-Punkt-Zielvorrichtung gut wäre.

Wie gesagt, hinter den Sitzen ist jeweils ein Griff, den um 180° drehen, dann löst sich die hintere Verriegelung, und vorne sinds zwei Torx-Schrauben.
Danach das Hardtop abnehmen.

Grüsse
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Hardtop abnehmen ohne Montagekit ?

Beitragvon primzahl » 20.07.2008 01:06

Der Torx reicht.

Welches andere Werkzeug erforderlich sein soll, habe ich auch nach Studium des pdf nicht verstanden. Vielleicht hilft mir jemand was gemeint sein könnte?

Zumindest bei mir klappt es alljährlich auch so.
primzahl
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 149
Themen: 2
Registriert: 15.04.2005 11:21
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Re: Hardtop abnehmen ohne Montagekit ?

Beitragvon capefear » 20.07.2008 02:10

OK... Link geht jetzt... aber ich seh dort auch keine G-Punkt Zielvorrichtung! :wink: :roll:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Hardtop abnehmen ohne Montagekit ?

Beitragvon bärchen » 20.07.2008 07:26

primzahl hat geschrieben: Welches andere Werkzeug erforderlich sein soll, habe ich auch nach Studium des pdf nicht verstanden. Vielleicht hilft mir jemand was gemeint sein könnte?



Servus,

Erfahrungen aus dem Motorradbereich kommen vielleicht zu Hilfe:

Wenn hier der G-Schlüssel gemeint ist, kann das eigentlich nur der Hakenschlüssel (siehe Bildchen) sein. Dieser müsste nach der o. g. Beschreibung an den Arretierungshülsen (2) zum Einsatz kommen um die Verriegelungsbolzen (2) einzudrehen...
Einen anderen Einsatz des Hakenschlüssels kann ich mir nicht erklären.

Oder?

Freundliche Grüße
Rainer
Dateianhänge
Hakenschlüssel.jpg
G-Schlüssel = Hakenschlüssel
Hakenschlüssel.jpg (3.1 KiB) 2349-mal betrachtet
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Hardtop abnehmen ohne Montagekit ?

Beitragvon Udo Z3 2.0 » 20.07.2008 11:00

der Hakenschlüssel wird zur Justierung des Hartops benötigt. Genau gesagt um die Höhe hinten einzustellen. Dadurch wird auch der Anpressdruck der unteren Dichtung zur Karosserie eingestellt. Ausserdem sind dort Langlöcher wodurch das Hardtop in der Breite eingestellt werden kann. Das ist wichtig damit die Scheiben schön dicht anliegen.

Um es kurz zu machen der Hakenschlüssel wird nicht zur einfachen Montage gebraucht. Nur zum einstellen z.B. auf einem anderen Z3.

Zum an und abbauen vom Hardtop (BMW Original Hardtop) wird nur ein Torx Schraubendreher benötigt. Es geht auch mit einer 1/4" Knarre mit passendem Biteinsatz.

Alles klar :wink:

Udo
Benutzeravatar
Udo Z3 2.0
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 302
Themen: 26
Bilder: 24
Registriert: 23.09.2007 13:59
Wohnort: Herne-Eickel

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Hardtop abnehmen ohne Montagekit ?

Beitragvon Jumbodax » 20.07.2008 17:32

Alles klar. Werde mich dann ma mit nem Satz Torx aufmachen.

Danke für die Antworten! :2thumpsup:
Benutzeravatar
Jumbodax
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 124
Themen: 22
Bilder: 20
Registriert: 22.06.2008 18:08
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Hardtop abnehmen ohne Montagekit ?

Beitragvon Dolph1234 » 19.11.2013 13:05

Benötigt man eigtl eine bestimmte Größe bei dem Hakenschlüssel?

GRüße
Dolph1234
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 4
Registriert: 19.11.2013 11:38
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.2i (05/2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x