Seite 1 von 2

Reifenschulter komp. abgefahren, warum?

BeitragVerfasst: 16.07.2008 19:31
von 123biker
Hallo,

gestern bin ich sehr erschrocken als ich meine Reifen hinten angeschaut hatte.
An beiden Räder schaute auf der Innenseite- Schulter schon das Textilgewebe auf der Lauffläche heraus.
Die Reifen haben außen und auf der Lauffläche noch gute 4mm Profil,
Zu den Reifen (Conti), ich habe 225/50 16 auf 7x 16 BMW Felgen montiert. zusätzlich habe ich pro Rad – Seite noch eine Spurverbreiterung von 25mm und das ab Werk verbaute M-Fahrwerk ist glaube ich 15mm tiefer.
Habe gelesen dass man den Sturz nicht einstellen kann

Ist das beim Z3 normal?
Kennt jemand das Problem?
Ist da etwas defekt?
bzw. was könnte defekt sein?

Gruß Werner :sunny:

Re: Reifenschulter komp. abgefahren, warum?

BeitragVerfasst: 16.07.2008 20:14
von bärchen
Hallo,

eine Möglichkeit wären sich verabschiedende Stoßstämpfer. Sind das noch die ersten?

Gruß
Rainer

Re: Reifenschulter komp. abgefahren, warum?

BeitragVerfasst: 16.07.2008 20:18
von 123biker
Hallo,
ja, das sind noch die ersten Stoßdämpfer,
der Z3 hat jetzt ca.90.000km
Gruß Werner

Re: Reifenschulter komp. abgefahren, warum?

BeitragVerfasst: 16.07.2008 20:29
von Malteser
Hast du dein Auto tiefer gelegt oder Distanzscgeiben an der hinterachse verbaut?

Re: Reifenschulter komp. abgefahren, warum?

BeitragVerfasst: 16.07.2008 20:32
von capefear
Ach Malte... wer lesen kann ist klar im Vorteil! :mrgreen: :pssst:

Abgefahrene Reifen innen ist beim Zetti normal. Um so tiefer und um so breiter, um so schlimmer ists!



Grüsse
Bernhard

Re: Reifenschulter komp. abgefahren, warum?

BeitragVerfasst: 16.07.2008 20:33
von 123biker
Hallo Malteser,
ich habe Distanzscheiben verbaut, und ab Werk das M-Fahrwerk dies ist meines wissen ca 15mm tiefer.

Gruß Werner

Re: Reifenschulter komp. abgefahren, warum?

BeitragVerfasst: 16.07.2008 20:34
von maggie
Malteser hat geschrieben:Hast du dein Auto tiefer gelegt oder Distanzscgeiben an der hinterachse verbaut?


Das hat er doch schon in seinem Eingangsbeitrag geschrieben.

Mit M-Fahrwerk wird der negative Sturtz noch nicht so extrem. Allerdings mit dem falschen Luftdruck im Reifen eine Möglichkeit für den asymetrischen Abrieb.
Kaputte Dämpfer wären wie gesagt auch eine Möglichkeit. Der Fahrstil macht auch noch etwas aus.

Re: Reifenschulter komp. abgefahren, warum?

BeitragVerfasst: 16.07.2008 20:44
von 123biker
Hallo maggie,
meinst du zu viel oder zu wenig Luft im Reifen, Fahrstill möchte ich als normal bezeichnen. Ich war vor ca 3 Monate beim TÜV, prüfen die auch die Stoßdämfer?
Wenn ich rechts wie links auf das Heck drücke ist der Federweg max. 1cm, und dies nur mit ganzem Körpergewicht.

Re: Reifenschulter komp. abgefahren, warum?

BeitragVerfasst: 16.07.2008 20:57
von maggie
In Deinem Fall sollte es zu wenig Luft sein, wenn das die Ursache ist. Der Tüv prüft die Dämpfer nicht auf Funktion, sondern macht nur eine Sichtkontrolle.
Wie weit Du den Wagen nach unten drücken kannst, sagt auch nicht viel über den Zustand der Dämpfer aus. Beobachte mal wenn Du nach unten drückst und dann los lässt, ob der Wagen dann sauber in die Ausgangslage zurück geht und nicht nachwippt. Ein Nachwippen wäre ein Zeichen für kaputte Dämpfer.

Re: Reifenschulter komp. abgefahren, warum?

BeitragVerfasst: 16.07.2008 21:00
von bärchen
Ich würde zu ATU oder so fahren. Der Stoßdämpfertest kostet nichts!

Gruß
Rainer