Spritzwasserdüse

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Spritzwasserdüse

Beitragvon hotrod1400 » 11.07.2008 09:15

brauche mal wieder Hilfe. Bei mir löst sich die Spritzwasserdüse von der Motorhaube. Wie es aussieht ist diese geklebt?! Bevor ich die ganze Abdeckung im Motorraum abmontiere, wollte ich erst mal hier um Rat fragen. Ist die Düse auch noch geschraubt? Kennt jemand das Problem?
hotrod1400
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 32
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 15.01.2008 21:58
Wohnort: Kirchheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Spritzwasserdüse

Beitragvon Rubi69 » 11.07.2008 09:29

Eigentlich sind die Dinger (also die Originalen) eingeclipst und gehen von allein nicht heraus.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Spritzwasserdüse

Beitragvon z3-780 » 11.07.2008 09:50

Hallo

Wie Nico schon schrieb,die Düse ist nur eingeklipst.Vielleicht waren sie mal zum Lackieren raus.Aber im Falle eines Falles klebt Silicon wirklich alles und lässt sich auch wieder entfernen.

Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Spritzwasserdüse

Beitragvon Da_Weana » 11.07.2008 11:18

bei der gelegenheit kannst auch gleich die verchromten waschdüsen vom z8 einbauen :)
Da_Weana
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 16
Themen: 1
Registriert: 10.04.2006 19:19
Wohnort: Wien

Z3 roadster 3.0i (2002)
  

Re: Spritzwasserdüse

Beitragvon hotrod1400 » 11.07.2008 11:58

soweit ich weiß, hat der Wagen eine neue Motorhaube bekommen. Werde mir das ganze mal anschauen.

Ich würde lieber meine Düsen an einen Z8 bauen. Diese Kombination würde mir besser gefallen. :lol:
hotrod1400
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 32
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 15.01.2008 21:58
Wohnort: Kirchheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Spritzwasserdüse

Beitragvon Geraldo » 11.07.2008 12:00

Hi, hatte ich auch. Die Clips habn wohl im Laufe der Zeit ihr Spannkraft verloren ;-)

Neue Düsen kosten grad mal ein paar Euro, und 5 min Arbeit zum wechseln.

Geraldo
Geraldo
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 18
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 08.05.2007 17:38
Wohnort: Feldkirch

Z3 roadster 1.8 (1997)

   



  

Re: Spritzwasserdüse

Beitragvon Zaday » 19.07.2008 16:54

Hallo :-)
nun bin ich auch mal wieder hier. Habe leider viel Arbeit z.Z. so das nicht viel zum Z`ti fahren komme :cry:
Bin leider gerade auch wegen Arbeit nicht daheim. Hoffe das in 3 Wochen dann endlich wieder mein Z`ti ausfahren kann :lol:
Schreibt hier von Chrom - Düsen vom Z8 .... Hmm weis jemand was die Kosten? und kann man die dann auch einfach nur reinklipsen?

Schönes Wochenende noch

Grüße aus Spanien :sunny:
Zaday
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 2
Registriert: 13.01.2008 13:10

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Spritzwasserdüse

Beitragvon Rubi69 » 19.07.2008 22:08

Hi Zaday,

Zaday hat geschrieben:Schreibt hier von Chrom - Düsen vom Z8 .... Hmm weis jemand was die Kosten?

Je nach BMW-Händler schwanken die Preise aktuell zwischen ca. 22 - 30 Euro pro Stück (die BMW-Händler können ihre Ersatzteilpreise frei gestalten). Mein Händler in Pforzheim wollte sogar etwas über 35 Euro (ohne Kommentar). Bei der Niederlassung in Stuttgart habe ich dann für eine 24 Euro bezahlt - also rund 48 Euro für das Paar.

Teilenummer: 61 66 8 380 122


Zaday hat geschrieben:und kann man die dann auch einfach nur reinklipsen?

Ja. Allerdings sind die Düsen minimal kleiner. Am Besten man fixiert sie mit 2 Tupfer Heisskleber oder etwas Silikon.


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Spritzwasserdüse

Beitragvon Mr.V » 20.07.2008 14:38

Hi Zaday!

Ich habe vor 2 Wochen knapp 31 EUR pro Düse bezahlt. :roll:

Ein gut gemeinter Tipp:

beim Abbauen der Dämmschutzmatte und Demontage der Wasserleitung unbedingt eine Decke oder Laken auf den Motor liegen, man glaubt gar nicht, was da alles herunterfällt und nie wieder auffindbar ist. :pssst:

Zudem war nach Umrüstung meine Wasserleitung zu kurz. Das liegt daran, dass die Anschlüsse der Z8 Düsen in eine andere Richtung ausgerichtet sind (nach vorne und nicht zur Seite) und da die Standardleitung penibel genau abgemessen ist, fehlten mir ca. 5 cm. :enraged: Die Wasserleitung kostet dann auch nochmal knapp 4 EUR. :wink:

Viel Erfolg! :2thumpsup:
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Spritzwasserdüse

Beitragvon BigT » 21.07.2008 09:39

Die originale Wasserleitung wird mit Clipsen an der Motorhaube geführt.

Ich hatte auf alle Fälle noch genug "Reserve" um ein wenig dieses Schlauches
nachzuziehen. Damit war ein problemloser Anschluss an die Z8-Düsen möglich.

Viel braucht es ja nicht (1-2cm).

Gruss
Tom
Benutzeravatar
BigT
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 7 Gäste

x