Hardtop "knarzt"

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hardtop "knarzt"

Beitragvon ZZZ-Maus » 21.10.2004 08:44

Habe mir gestern beim "Freundlichen" mein Hardtop bzw. meinen Einbausatz montieren lassen. Da ich bisher noch keine Erfahrung mit einem Hardtop hatte, war ich nun sehr erstaunt, dass es beim Fahren über unebenen Straßen ständig knarzt oder klappert. :o Ist das normal? :?:

Es gibt sicher hier im Forum einige Zetti-Fahrer mit Hardtop. Würde mich über eure Erfahrungen sehr freuen bzw. vielleicht könnt ihr mir die ein oder anderen Tips geben, was ich künftig bei der Montage/Demontage des Daches beachten muss.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
ZZZ-Maus
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 69
Themen: 24
Registriert: 30.04.2004 10:56
Wohnort: München

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Beitragvon achim » 21.10.2004 13:44

Liebe ZZZ-Maus
Ich fahre seit gestern wieder mit Hardtop. :cry:
Aber knartzen tut da nichts. Das kann aber am steifen Fahrwerk des ///M liegen. :lol:
Hin zum freundlichen und Probefahrt mit dem Meister. :twisted:
achim
inaktiv
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 459
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 15.06.2004 21:02

  

Beitragvon ZZZ-Maus » 21.10.2004 15:18

Habe heute nochmal mit meinem "Freundlichen" telefoniert: Laut dessen Aussage ist es wohl eine Einstellungssache, d. h. das Hardtop muss nochmals auf mein Fahrzeug eingestellt werden, da es sich hierbei um ein "fremdes" Hardtop handelt (wurde heuer von mir gebraucht erworben).
Ich habe mir das Ganze nicht so kompliziert vorgestellt. Der BMW-Service-Berater meinte, dass die "Geräusche" des Hardtops beim ZZZ u. U. nie ganz zu beseitigen wären und ich dann damit leben müsste. :shock:
Übrigens, meiner ist zwar kein M-Roadster, habe aber das M-Fahrwerk.

Wie verhält es sich eigentlich mit dem Stoffverdeck, wenn es über Monate hinweg zusammengefalett im Verdeckkasten liegt. Kriegt man die dadurch entstehenden Falten, z. B. aus der Heckscheibe, wieder raus? :?:

Gruß
Benutzeravatar
ZZZ-Maus
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 69
Themen: 24
Registriert: 30.04.2004 10:56
Wohnort: München

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Beitragvon Rubi69 » 21.10.2004 16:03

Hallo,

jedes Hardtop, egal ob von BMW oder Wiesmann, muss bei Erstmontage auf den entsprechenden ZZZ eingestellt werden. Nur so ist ein 100%iger Sitz gewährleistet. Wenn dies sorgfältig gemacht wird, dann ist das Hardtop 100% dicht und knarzt nicht (egal bei welcher Motorisierung oder Fahrwerk). Achtung: Die hintere Dichtung wird ohne weitere Massnahmen immer feine Kratzer im Klarlack (durch eindringenden Staub etc) aufgrund Vibrationen hinterlassen - egal wie gut das HT angepasst ist. Abhilfe schafft nur vorheriges Abkleben.

Wegen dem Dach bzw. der Heckscheibe musst Du Dir keine Sorgen machen. Der Knick ist nach einer Weile in der warmen Frühlingssonne ruckzuck wieder verschwunden. Das Dach und die Heckscheibe muss aber trocken und sauber sein. Bitte lege am Besten das BMW-Heckscheibentuch zwischen die gefaltete Heckscheibe (ist im Lieferumfang beim BMW-Hardtop mit dabei). Solltest Du dieses nicht haben, geht ein grosses und weiches Tuch auch z.b. Handtuch. Dieses Heckscheibentuch kann amn natürlich auch bei BMW käuflich erwerben. Eine Investition, die sich imho wirklich lohnt - nicht nur für Hardtopbesitzer :wink: .

Das Justieren des Hardtops ist nicht ganz einfach und dauert seine Zeit. Ein alter Zetti-Hase in Sachen Hardtop-Montage hat einmal seine Tipps auf seiner HP zusammengeschrieben:

http://www.amtek-online.de/UBER_UNS/Z3/ ... ipp02.html

Viele Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon ZZZ-Maus » 27.10.2004 08:34

War gestern wieder mal beim "Freundlichen" wegen Nachjustierung des Hardtops, da es bei jeder Straßenunebenheit knarzt und klappert. Laut Aussage von BMW hätte ich dieses "Procedere" jeden Winter bei der Hardtopmontage, d. h. es müsste immer wieder neu eingestellt sowie die Scheiben im Frühjahr und Herbst auf das Verdeck bzw. Hardtop justiert werden.
Das kann's doch wohl nicht sein, oder :?: Zumal die ganze Sache nicht gerade billig ist, alleine das Justieren der Scheiben kostet ca. 80,00 € und das hätte ich dann 2 x im Jahr + Hardtopjustierung!!!
Würde mich nun wirklich interessieren, was ihr so Erfahrungen mit dem Hardtop gemacht habt bzw. ob es bei euch auch so kompliziert ist/war.
Der krönende Abschluss war nachfolgende Aussage meines "Freundlichen": "Der ZZZ war mit Hardtopbetrieb noch nie der leiseste und es kann u. U. trotz 100%iger Justierung immer noch ein leichtes Knarzen auftreten!" MUSS ICH MICH WIRKLICH MIT DER AUSSAGE ABFINDEN?

Grüße alle ZZZ-Fahrer/innen
Benutzeravatar
ZZZ-Maus
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 69
Themen: 24
Registriert: 30.04.2004 10:56
Wohnort: München

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Beitragvon Rubi69 » 28.10.2004 13:30

Hallo Maus,

da sich von der Hardtop-Gemeinde Dir noch niemand geantwortet hat, kann ich Dir nur meine Meinung dazu sagen. Bin allerdings kein Hardtop-Fahrer und mir fehlt deshalb die eigene Erfahrung.

Von den von Dir geschilderten Dingen habe ich noch nie gehört oder in irgendwelchen Foren gelesen.

Mein Kenntnisstand ist:
Das Hardtop wird einmalig auf Deinen ZZZ angepasst und das wars. Da muss dann i.d.R. nie mehr was justiert werden. Weder am Hardtop noch an den Scheiben oder wo auch immer. Warum denn auch? Da darf auch nichts knarzen. Denn dies deutet daraufhin, das irgendwas nicht passt.

Ich habe den Eindruck, dass Deine Werkstatt nicht in der Lage ist, ein Hardtop zu justieren. Nach dem von mir geposteten Link ist das Einstellen auch nicht soooo leicht. Als Altenative zu einer nicht ganz so fähigen Werkstatt fällt mir spontan nur eines ein, dass das Hardtop nicht ok ist. Es also durch einen Unfall, unsachgemässe Behandlung etc. einen "Schlag" hat.

Also entweder andere Wekstatt aussuchen, und/oder eine freundliche Frage an den Vorbesitzer des Hardtops und/oder eine Mail an den Inhaber der Hardtop-Tippseite (ist übrigens sehr freundlich und hilft gerne).

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon ZZZ-Maus » 29.10.2004 10:04

Hallo Nico,

danke erst einmal für dein "Statement" zum Thema Hardtop.

Den wenigen Antworten zufolge scheint es hier im Forum nicht sehr viele Hardtop-Zetti-Fahrer zu geben, oder sollte ich mich da täuschen?!
Seit der 2. Nachbesserung beim Freundlichen hat sich die "Geräuschkulisse" meines Hardtops bis auf ein leichtes Klappern auf der linken hinteren Seite gebessert. Angeblich wäre dieses Geräusch aber nicht auf das Hardtop zurückzuführen, sondern käme aus dem Verdeckkasten. Na ja, wer's glaubt! Werde mich am Wochenende mal selbst auf die Suche machen und nachsehen, woher das Klappern nun wirklich kommt und hoffe, dass ich Glück habe.

Mal abgesehen von den "Anfangsschwierigkeiten" bei der Montage des Hardtops und es - gerade in der kalten Jahreszeit - schon ein gutes Fahrgefühl. Der Zetti ist wesentlich leiser (was mich allerdings noch nie gestört hat) und die Wärme hält sich auf länger im Fahrzeug. Da mein gutes Stück tagsüber im Freien steht, ist dies wohl die beste Lösung im Winter.

Viele Grüße
Benutzeravatar
ZZZ-Maus
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 69
Themen: 24
Registriert: 30.04.2004 10:56
Wohnort: München

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Beitragvon Lupus » 01.11.2004 10:21

Hallo!

Ich habe mir auch erst vor einer Woche mein Hardtop zugelegt, deshalb kann ich noch nicht viel dazu sagen. Auf alle Fälle knarzt bei mir nichts! Ich habe zwar diese Woche noch einen Termin beim Freundlichen, um mein (auch gebraucht) erworbenes Hardtop richtig einstellen zu lassen. Aber Geräusche macht es auch jetzt schon nicht. Es sitzt nur ein bißchen schief auf; da müssen die Stifte richtig eingestellt werden.

Viel Glück beim Anpassen! :?
Lupus
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 63
Themen: 7
Registriert: 14.10.2004 08:25
Wohnort: Frankfurt am Main

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x