Teile von e 46 compakt in z3 ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Teile von e 46 compakt in z3 ?

Beitragvon djules » 30.06.2008 18:32

Guten Tag,
Bin neu hier im Forum und wollte alle begrüßen.

Habe ein Problem ich brauche die hintern querlenker meines z3 bj 10/99

Nun habe ich bei BMW angefragt und die sind echt hammer teuer.

Ich habe gehört das die teile vom E46 Compakt passen sollen stimmt das ?
djules
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 30.06.2008 18:27

  

Re: Teile von e 46 compakt in z3 ?

Beitragvon SwaY » 30.06.2008 19:03

meinst du die hinterachsschwingen?
wenn dann e36 compact
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Teile von e 46 compakt in z3 ?

Beitragvon hoagie » 30.06.2008 19:36

Im Z3 wurden sehr viele Teile des E36 3ers verwendet. Deshalb ja auch die Baureihenbezeichnung E36/7. Ich suche für so etwas immer bei realoem.com.

Habe dort das gefunden http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CH71&mospid=48079&btnr=33_0998&hg=33&fg=30&hl=1.

(ich glaube, das Teil, das du suchst ist dort als "trailing arm" bezeichnet).

Hast Du schon einen Facelift? (BJ ist ja nicht = EZ) Laut realoem ist das Teil VOR Facelift auch in folgenden Autos zu finden:

E36 316g COMPACT, Euro
E36 316i 1.6 COMPACT, Euro
E36 316i 1.9 COMPACT, Euro
E36 318tds COMPACT, Euro
E36 318ti COMPACT, Euro

Solltest Du bereits ein Facelift haben, wurde das Teil nur im Zetti verbaut.
Benutzeravatar
hoagie
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 497
Themen: 37
Bilder: 10
Registriert: 17.01.2005 18:04
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Teile von e 46 compakt in z3 ?

Beitragvon SwaY » 30.06.2008 19:48

hoagie hat geschrieben:Im Z3 wurden sehr viele Teile des E36 3ers verwendet. Deshalb ja auch die Baureihenbezeichnung E36/7.


naja, mehr oder weniger

vorderachse e36, hinterachse e30/e36 compact (wohl nur bei schmalheck wegen spurweite)
aber viel mehr ist auch nicht aus den anderen reihen übernommen
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Teile von e 46 compakt in z3 ?

Beitragvon Kater_Mod » 01.07.2008 09:20

ne der E46 hat eine komplett andere Plattform

die Schwingen des Z sind auch anders zu den E36 soweit ich weiß

aber frag mal im Zubehör nach, die bieten die Gummilager für die Schwingen stellenweise einzeln an, also alte auspressen und neue rein und fertig, gibs glaub von Bilstein wenn mich nicht alles täuscht
Kater_Mod
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 153
Themen: 15
Registriert: 16.09.2004 20:33

  

Re: Teile von e 46 compakt in z3 ?

Beitragvon hoagie » 01.07.2008 09:45

SwaY hat geschrieben:
hoagie hat geschrieben:Im Z3 wurden sehr viele Teile des E36 3ers verwendet. Deshalb ja auch die Baureihenbezeichnung E36/7.


naja, mehr oder weniger

vorderachse e36, hinterachse e30/e36 compact (wohl nur bei schmalheck wegen spurweite)
aber viel mehr ist auch nicht aus den anderen reihen übernommen


Also ich finde Motor und Fahrwerk ist schon ein ganze Menge. Aber Du hast recht, bei breitem Heck wird man schlechter fündig werden, was gebrauchten Ersatz angeht.
Benutzeravatar
hoagie
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 497
Themen: 37
Bilder: 10
Registriert: 17.01.2005 18:04
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Teile von e 46 compakt in z3 ?

Beitragvon SwaY » 01.07.2008 18:16

hoagie hat geschrieben:
SwaY hat geschrieben:
hoagie hat geschrieben:Im Z3 wurden sehr viele Teile des E36 3ers verwendet. Deshalb ja auch die Baureihenbezeichnung E36/7.


naja, mehr oder weniger

vorderachse e36, hinterachse e30/e36 compact (wohl nur bei schmalheck wegen spurweite)
aber viel mehr ist auch nicht aus den anderen reihen übernommen


Also ich finde Motor und Fahrwerk ist schon ein ganze Menge. Aber Du hast recht, bei breitem Heck wird man schlechter fündig werden, was gebrauchten Ersatz angeht.


ja ok, motor hätte mir vielleicht doch noch einfallen sollen :mrgreen:
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Teile von e 46 compakt in z3 ?

Beitragvon PfAndy » 01.07.2008 20:01

Die Lüftungsschlitze, Tacho, Bordcomputer, HB-Lämpchen, Kupplungs- Brems- und Gaspedal, Lenkrad, Innenrückspiegel, ... sind auch vom E36 compact.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x