Seite 1 von 2
Wasser hinter der Tankverschlussabdeckung

Verfasst:
17.10.2004 10:09
von Waele
Hallo da draussen. Hier ist ein neuer aus der Schweiz. Nächste Woche kauft meine Schwester endlich einen neuen und ich kriege ihren "alten" Z3 2.8 mit 100tkm. Ich freue mich schon riesig darauf, durfte ich ihn doch immer schon ferienhalber Gassi führen.
Dabei ist mir aber auch schon aufgefallen, dass es beim Öffnen der Tankveschlussabdeckung eine Lache mit Wasser hat. Hab dann diese immer mit Papier ausgetrocknet. Gibt's da nicht einen Abfluss oder ist das normal wenn er im Regen steht? Hab genau hingesehen, konnte jedoch keinen Abfluss entdecken. Kennt jemand dieses Problem?
Ich krieg den Z3 wohl erst nächste Woche, habe aber schon viele Themen im Forum gelesen und finde es super!! Werde mich wohl in Zukunft mehr melden und würde mich natürlich freuen, wenn ich in dann auch mal helfen kann.
Bis dann und lieben Gruss aus der Schweiz
Waele
Lösung zum Problem

Verfasst:
17.10.2004 10:18
von as
Hi,
gratuliere zur "freundlichen Übernahme"!
Der Wasserstand resultiert tatsächlich aus einem
verstopften Abflußschlauch.
Diesen findest Du - zumindest bei meinem 1,8er -
genau senkrecht zum Tankdeckel am Wagenboden.
Bei mir genügte seinerzeit das Stochern mit einer
Büroklammer.
Viel Erfolg bei der Pflege und "Freude am Fahren"...
Alex
"Tank's" a lot !!

Verfasst:
17.10.2004 10:32
von Waele
Werde wohl gleich wenn ich ihn kriege unters Auto kriechen oder geht das auch von oben gleich beim Tankverschluss.
Schönen Sonntag!
Waele
Wasser im Tankstutzen

Verfasst:
17.10.2004 11:33
von jr
Hallo Waele,
das müßte auch von oben gehen.Nimm mal ne Taschenlampe und leuchte von oben am Tankstutzen hinein,eigentlich müßtest Du dann die Ablaufbohrung sehen.Büroklammer,Zahnstocher etc. hat bei mir immer geholfen,da die Bohrung fast immer am Anfang ,selten am Ende des Auslaufs verstopft ist.
Grüße aus der Pfalz
Jürgen
Erfolgsmeldung folgt...

Verfasst:
17.10.2004 12:09
von Waele
wenn er dann Ende nächster Woche endlich MEIN ist.
Bis dann und danke
Waele

Verfasst:
19.10.2004 03:36
von Cold
und bitte, nehm ne Taschenlampe und kein Feuerzeug


Verfasst:
27.10.2004 20:14
von santanagladbeck
Das Ablaufloch ist auch beim 2.2 i von 12/01. Man muß vorsichtig mit einem Draht oder Pfeifenreiniger den Weg freimachen. Wenn man unter den Wagen schaut, sieht man das andere Ende des Schlauches. Sollte dies auch verstopft sein, wahrscheinlich die gleiche Prozedur von der anderen Seite.
Alles klar..

Verfasst:
29.10.2004 16:27
von Waele
... bei mir ist der Ablauf wieder frei und beim Tanken sehe ich keinen See mehr. Vielen Dank für Eure Hilfe. Habe meinen Zetti heute ein wenig wintertauglich gemacht. Dach waschen und imprägnieren, Gummipflege etc. Freue mich auf meinen ersten Winter, mal sehen wie das so klappt. Erfahrungsbericht folgt dann im Frühling.
Wünsche allen ein schönes Wochenende
Waele

Verfasst:
29.10.2004 20:14
von captainZ
Also ich hatte das wasser problem auch ... und es war auch der verstopfte ablauf ... die hätten den ablauf mal grösser machen sollen

naja aber seit der reinigung ist er frei geblieben

he he

Verfasst:
03.11.2004 15:14
von hadi
Habe das gleiche Problem. Da muss ich ja jetzt hier gar nichts mehr schreiben.. Ist ja super, wie sich hier manche Fragen schon fast von alleine beantworten

werd mich nachher mal an den Ablauf machen...
MfG
hadi