Habe mir, wie einige ja schon wissen


Meine Quelle: http://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndi...rwerk_e36.html
Nach dem dem Umbau war ich sehr überrascht.




Zur Zeit habe ich ein FK Silverline Gewinde mit vorne 45 mm Tieferlegung (bei 16" 8J ET20 Felge mit 205/55 Bereifung) verbaut mit M3 3.2 Domlagern.
Meine Frage an euch:
Wie kann ich dem negativen Sturz entgegenwirken?!
Meine Ideen sehen wie folgt aus:
1. Habe ich mir Stuzkorrekturschrauben von BMW besorgt (einfach nur kleiner im Durchmesser als die normale Passchraube, welche Achsschenkel und Federbein verbindet), bringen effektiv wohl nur max. 1 Grad?!
2. Wieder normalen Z3 Domlager verbauen, diese sind ja nicht exzentrisch angeordnet?! Nur fraglich, ob die Lauffläche dann noch unter der Motorhaube steht und alles freigängig ist?! Hat hier jemand Erfahrungen (8J ET20 Felge mit 205/55)?!
3. Einstellbare Domlager, diese sind aber wohl schweineteuer und nur aus Australien zu beziehen, weiß auch nicht wie es mit TÜV etc. aussieht.
4. Schmerzhafteste Methode, andere Vorräder kaufen evtl. mit ET28, aber diese müsste ich dann auch schwarz lackieren lassen, was auch wieder seeehr teuer wird... Niederquerschnittsreifen an der Vorderachse sehe ich auch nicht als Lösung, da ich die Bereifung wählen wollte, die im Gutachten steht.
Ich bin wirklich ratlos und hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann. Bitte nur konstruktive Beiträge!!!

Mein Zetti ist noch immer nicht abgenommen vom Tüv und steht in der Garage, während die Sonne scheint und ich kein Auto habe und mit dem Bus zur Arbeit darf.


Die Bilder lassen die dramatische Situatiion nur erahnen, live sieht es noch viel schlimmer aus...

LG und herzlichen Dank