Hardtop Abmessungen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hardtop Abmessungen

Beitragvon Lupus » 14.10.2004 08:38

Hallo!

Ich bin seit ca. 1 Monat der stolze Besitzer eines 1997er Z3 1,9. :D

Habe auch gleich diese super Forenseite gefunden und diverse Einträge studiert. Jetzt hätte ich aber einmal eine Frage an euch: ich werde mir in den nächsten Tagen ein Hardtop für den Winter zulegen. Da ich das Hardtop bei schlechtem Wetter mit einem Kombi abholen möchte bräuchte ich die Abmessungen des Original BMW Hardtops.

Kann mir einer von euch da vielleicht helfen? Vielleicht gibt es ja Skizzen mit Längenangaben oder ähnliches.

Vielen Dank im voraus!
Lupus
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 63
Themen: 7
Registriert: 14.10.2004 08:25
Wohnort: Frankfurt am Main

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Beitragvon soulrebel » 15.10.2004 14:21

hab meines gerade montiert, genau kann ichs dir jetzt gerade nicht sagen, aber wenn du möchtest geh ich mal nachmessen! ;-)

schätzometrisch an der breitesten stelle, wagenbreite minus 20 bis 40cm, länge in etwa gleich, ging mir über den bauchnabel, schätze etwa 1,30 lang

dürfte in Schräglage gerade knapp in einen Kombi passen, aber blöde Frage, weshalb fährst du nicht einfach mit dem Zetti hin?
Benutzeravatar
soulrebel
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 47
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 13.07.2004 19:25
Wohnort: Klagenfurt

Z3 roadster 1.9i (2001)

   
  

Beitragvon Lupus » 15.10.2004 14:36

Danke schonmal für die Info. Zu deiner Frage: Ganz einfach, ich muß ca. 250 km fahren, um es abzuholen. Da ich einen festen Termin vereinbart habe möchte ich bei Regenwetter nicht das nasse Softtop einpacken, also würde ich dann lieber mit nem Kombi fahren. Ist doch eigentlich eine ganz gute Idee, oder?! :oops:

Aber wenn sich schon ein Hardtopfahrer meldet, dürfte ich dir gleich noch zwei Fragen stellen? Zum einen, wie bereitest du dein Softtop auf den Hardtopeinsatz vor (Tuch zwischen die Heckscheibe, vorher nochmal imprägnieren, was tun gegen Scheuerstellen etc.)? Zweitens, von einer Bekannten, die auch mit Hardtop fährt weiß ich, dass sie sich die Leiste über dem Kofferraumdeckel (also dort, wo das Hardtop aufsitzt) zerkratzt hat und jetzt von BMW eine Folie gegen Verkratzung darüber geklebt hat. Hattest du die gleichen Probleme?

Danke schonmal für die Infos! :wink:
Lupus
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 63
Themen: 7
Registriert: 14.10.2004 08:25
Wohnort: Frankfurt am Main

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Beitragvon soulrebel » 15.10.2004 16:21

ja das macht schon sinn, hast du recht... und damit du nicht umsonst fährst werd ich schaun dass ich heute noch zum abmessen komme....

vorbereiten tu ich mein "fetzendachl" nicht besonders, schaue jediglich dass es wirklich staubtrocken ist, das ist zu dieser jahreszeit ohnehin eine kunst wenn man keine garage hat :)

das mitgelieferte Tuch wie nach anleitung dazwischenspannen und hardtop drauf....

auch wegen den kratzern müsste ich jetzt einmal genau schauen, aber das wäre mir sonst mit sicherheit aufgefallen, da ich wegen jedem noch so kleinem kratzerchen an meinem schatz blut schwitze!! :))
Benutzeravatar
soulrebel
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 47
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 13.07.2004 19:25
Wohnort: Klagenfurt

Z3 roadster 1.9i (2001)

   
  

Beitragvon achim » 15.10.2004 21:23

Hallo Lupus
Folgende Maße:
Länge : 1,4 m
Breite : 1,45 m !!!!! sicher für den BMW Touring zu breit :cry:
Höhe : 0,53 m
Wenn Du nicht einen VW Bus oder so etwas hast , brauchts Du nicht loszufahren. :cry:
achim
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 459
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 15.06.2004 21:02

  

Beitragvon Lupus » 19.10.2004 08:28

Danke schonmal für eure Hilfe. Ich denke, ich werde wohl doch direkt fahren müssen, für einen normalen Kombi ist das Teil einfach zu breit. Danke auch für die Infos bezüglich der Vorbereitung auf den Hardtopeinsatz. Leider habe ich keine Garage (Thema staubtrocken :( ), das ist ja auch der Grund für meine Entscheidung, mir ein Hardtop zuzulegen. Ich werde euch aber auf jeden Fall informieren, wie die Abholung geklappt hat. 8)
Lupus
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 63
Themen: 7
Registriert: 14.10.2004 08:25
Wohnort: Frankfurt am Main

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Beitragvon captainZ » 20.10.2004 17:29

Also ich besitze nichtmal ein Hardtop :? naja den Winter über steht er ja in garage ... mal schauen wenn ich eines günstig finde , schlage ich natürlich zu :D



mfg JR
Benutzeravatar
captainZ
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 97
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 19.10.2004 21:20
Wohnort: Fassberg

Z3 roadster 2.8 (1998)



  

Hat alles geklappt!

Beitragvon Lupus » 29.10.2004 09:21

Wie versprochen meine Info zur Hardtopabholaktion: Das Wetter am Sonntag war super, also habe ich meinen Bruder eingepackt und bin mit meinem Zetti nach Saarlouis gecruist und habe das Hardtop abgeholt. Hat alles super geklappt! :D
Also ich muß ja mal ehrlich sagen: was das Geräuschniveau angeht ist ein Hardtop ja echt nicht zu schlagen. Ich kam mir auf dem Rückweg auf der Autobahn vor wie in einer Limousine. Und da ich keine Garage habe bin ich froh, zumindest im Winter ein festes Dach über dem Kopf zu haben.
Und das Beste war, dass das Hardtop auch noch relativ günstig war - Herz, was willst du mehr. 8)
Lupus
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 63
Themen: 7
Registriert: 14.10.2004 08:25
Wohnort: Frankfurt am Main

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x