Spurverbreiterung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Spurverbreiterung

Beitragvon Pattex » 26.05.2008 22:29

So nun mal eine ganz simple Frage: Macht eine Spurverbreiterung bei einem normalen Z3 2.0 eigentlich Sinn oder ist es nur eine Optische Spielerei???
Pattex
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 35
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 04.11.2005 23:15
Wohnort: Kirchheim/Teck

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon PfAndy » 26.05.2008 22:33

Der Sinn ist der, dass es besser aussieht.

Einen Unterschied beim Fahren konnte ich nicht feststellen, aber die Reifen so tief im Radkasten sehen doch traurig aus...
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Pattex » 26.05.2008 22:40

Danke PfAndy für die schnelle Antwort. Und wieviel Verbreiterung wäre deiner Meinung nach für das Optische sinnvoll ?
Pattex
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 35
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 04.11.2005 23:15
Wohnort: Kirchheim/Teck

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon kirbykatze » 27.05.2008 07:20

Hallo Pattex,
kann es sein , daß Du noch 16-Zöller drauf hast???

Besser 17-Zoll und dann eine Verbreiterung von max.
20mm auf der HA (also je Seite )

Sieht sehr gut und dezent aus :2thumpsup:

Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
kirbykatze
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 301
Themen: 40
Bilder: 7
Registriert: 26.12.2003 21:03
Wohnort: Neumünster Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (01/2000)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon PfAndy » 27.05.2008 09:05

Wie viel geht, hängt von mehreren Faktoren ab.

z.B. von der ET der Felgen (bei BMW Felgen gibts hier infos), von den gewählten Reifen (manche 245er sind breiter als andere) und von deinem Auto (auch hier soll es Fertigungstoleranzen geben)

Der einfachste Weg ist wahrscheinlich zu ner Werkstatt fahren und gemeinsam mit dem Meister ein paar ausprobieren. Die haben ja meist eh mehrere Dicken da. Dann sieht man was geht und ob man evtl. Sachen wie Federwegsbegrenzer braucht. Ich hab meine übrigens damals bei http://www.rieger-tuning.de/ einbaun und eintragen lassen.

Oder man ließt sich durch die Teilegutachten/ABEs der Spurverbreiterungen und hofft dann dass es passt. Nur nicht alles was da erlaubt ist, funktioniert auch ohne weiteres. Oder manchmal passt was, was laut Teilegutachten nicht passt dürfte...

Gruß
Andy
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon nolook » 27.05.2008 09:25

Werkstätten haben diese Platten da? Ja dann... ich werde immer schwächer, was das Thema angeht :D
Da ich hinten auch noch 235 statt 245er fahre, sind meine noch tiefer im Radkasten.

Wie wahrscheinlich ist es eigentlich, dass ich 245er Reifen auf ne Felge bekomme, die jetzt die 235er trägt? Passt immer nur ein Reifen zu einer Felgengröße? :roll:
nolook
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 484
Themen: 29
Registriert: 11.05.2007 13:03

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon PfAndy » 27.05.2008 11:43

Ob alle Werkstätten die Platten da haben glaub ich jetzt nich. Bei Rieger hattens ein paar da. Bei "Tuningwerkstätten" die viele BMW´s machen denk ich ist die Wahrscheinlichkeit groß.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon nolook » 27.05.2008 14:16

Hm, muss ich mal schauen, wer hier im Kreis Recklinghausen, NRW sowas vorrätig haben könnte.

Möchte inzwischen gerne eine haben, nur hab ich beim besten Willen keine Ahnung, in welcher Größe...
nolook
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 484
Themen: 29
Registriert: 11.05.2007 13:03

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon PfAndy » 27.05.2008 14:43

Vielleicht hilft dir ja dieses Gutachten bei der Suche. Ist von ner H&R Verbreiterung.
http://www.h-r.com/bin/960F0018.pdf

Ach ja, auch wenn deine Reifen nicht explizit drinstehen - des macht dem TÜV Menschen nichts. Hauptsache es schleift nichts. Ihre Reifen waren 205er auf BMW-Alus für 225er. Auch wenn die Reifen nicht so im Gutachten standen war des kein Problem.


Bei der Abnahme meiner Freundin hat der Dekra Mensch letzte Woche
1. Die Nummer auf der Spurverbreiterung
2. Die Fahrgestellnummer
3. Die Auflagen im Gutachten
4. Die Freigängigkeit bei maximalem einfedern (mittels eines Alugestelles)
überprüft.

Wenn dann da was angeht:
1. Kanten umlegen
oder
2. Bördeln (ist des des gleiche wie 1.?)
oder
3. Federwegsbegrenzer (sind so kleine Gummipuffer die verhindern, dass Reifen und Blech sich berühren - hab ich hinten drin)
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Ingo1970 » 27.05.2008 14:57

nolook hat geschrieben:Hm, muss ich mal schauen, wer hier im Kreis Recklinghausen, NRW sowas vorrätig haben könnte.

Möchte inzwischen gerne eine haben, nur hab ich beim besten Willen keine Ahnung, in welcher Größe...



Ich habe von meinem Z noch die 20mm Scheiben der Vorderachse übrig. Ging dort bei meinem garnicht,...wegen Schleifen des Rades am Innenkotflügel. Hinten habe ich sie aber noch drauf.

Also, wie gesagt, 1 Paar 20er mit Schrauben habe ich da. Was das genau für welche sind muss ich heut´Abend mal nachschauen.

Viele Grüsse, Ingo
Benutzeravatar
Ingo1970
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 433
Themen: 6
Bilder: 24
Registriert: 19.04.2008 09:44
Wohnort: Meerbusch

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 7 Gäste

x