Schlechtwegepaket bedeutet nichts weiter, als um
15 mm gegenüber Standard erhöhte Gummidämpferplatten für die HA. Teilenummer habe ich nicht, aber die hat jeder BMWler vom E36, da diese Teile beim Z3 verbaut werden.
Habe das Set letztes Jahr an meinem Oldie bei BMW einbauen lassen, da ich meine Kleine mit 17" berufsbedingt über Wald-/Feldwege fahre. War unerhört teuer, bei ebay hätten 2 der Teile original BMW nicht mal 30 Euro gekostet. Hat mir nur leider keiner geflüstert und so habe ich böse Kleingeld bei BMW versenkt.

G Fazit: wirklich gebracht hat die Aufrüstung auf "Geländewagen" nichts, war sinnloses Geldverpulvern.
@zettdrei - Federwegsbegrenzer sind ne andere Sache. Die sind als Aufschieber der Dämpfer oder allgemeine Ringe dran zu haben und verhindern Durchschlagen bei schnellen Kurvenfahrten bis auf die Federn. Wichtig für Leute, bei denen die Reifen auf Kante Radkasten oder drüber stehen. Weil sonst sind die Gummis nach ein paar Kurven aufgeschlitzt.

Schlechtwegepaket ist einfach nur ne Höherlegung der Hinterachse. Auch beliebt für günstiges Tuning, damit sich eine dezente Keilform ergibt.

Zuletzt geändert von T-Cat am 21.04.2008 22:16, insgesamt 1-mal geändert.