Seite 1 von 7

Kaufberatung Sommereifen

BeitragVerfasst: 10.04.2008 18:45
von beni
Hi zusammen,

habe für meinen Zetti mit Mischbereifung (225 / 245 R17)zwei Angebote bekommen:

1. Dunlop SP 8080 für 630 Euro

2. Michelin Pilot Primacy 585 Euro

Alle Preise sind schon inkl. Montage.

Was meint ihr? Erfahrungen?
Derzeit hab ich ebenfalls Dunlop drauf, wobei ich hier im Forum auch schon einige Michelin-Bevorzuger gefunden hatte...

Gruzz Beni

Re: Kaufberatung Sommereifen

BeitragVerfasst: 10.04.2008 18:56
von firefly
Ich habe den NS2 von Nankang. Ist nicht annähernd so teuer wie deine Vorgeschlagenen, trotzdem gut. :mrgreen:

Ich persönlich habe einfach die Erfahrung (ohne Testberichte usw) gemacht, dass ein günstiger (nicht billiger) Reifen auch sehr gute Seiten hat. Der NS2 ist bei Regen nicht brauchbar auf einem Zetti, Compact auch nicht. Jedoch reicht er bei trockener Strasse völlig aus. Habe von den teuersten bis zu den billigsten Reifen schon sehr viel gefahren, auch auf der Rennbahn. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass ein günstiger Reifen das bessere Preis/Leistungsverhältnis hat.

Re: Kaufberatung Sommereifen

BeitragVerfasst: 10.04.2008 20:32
von tbone99
Hallo miteinander,

ich habe die GOODYEAR F1 GSD3 in der Mischbereifung.
Hat mich komplett mit Montage ca. 450 Euro gekostet

Fahre den Reifen auch auf meinem T-Car E34 Touring und bin sehr zufrieden.

Re: Kaufberatung Sommereifen

BeitragVerfasst: 10.04.2008 20:51
von SwaY
nun du solltest vielleicht schon sagen was du von dem reifen erwartest und wie du ihn einsetzt
fährst du bei nässe/regen oder nur wenn die sonne scheint?
wie wichtig ist dir der verschleiß?
fährst du "normal" oder doch eher sportlich-flott und reizt ihn in kurven auch hin und wieder etwas aus?

ich persönlich fahr eigentlich nur wenns trocken ist und fetz gerne durch kurven, für mich muss der reifen schön kleben, der verschleiß ist mir zwar nicht völlig egal, aber nebensache

ich bin bisher bei dem ersten reifen geblieben den ich mir ausgesucht hab, den goodyear eagle f1 gsd3
hab nicht viel dazu zu sagen außer, dass er mich einfach überzeugt hat...noch dazu ist er hübsch anzusehen :mrgreen:
bei genau der gleichen größe wie du hatte ich nur auf meiner alten e36 limo mal schlechtere erfahrungen gemacht bei aquaplaning, wo ich mit 80 dahingetuckert bin und mich jeder überhohlt hat, aber ich denke das lag wohl eher an der breite

was ich als nächstes probieren werde, wenns mal so weit ist, wäre wohl der hankook ventus v12 evo, über den hab ich auch hervorragendes gelesen, soll in einigen tests den großen marken um die ohren gefahren sein

ich glaub du hättest, bei gleichen prioritäten wie ich, auch die möglichkeit den r-s2 zu fahren...der geht schon fast in die richtung semi-slick, wird angeblich mit 6mm profil ausgeliefert, ist im trockenen straßenreifen deutlich überlegen und bei nässe ist er zwar schlechter als standart-reifen, aber im gegensatz zu echten semislicks fahrbar

alle 3 reifen die ich genannt habe dürften preislich noch unter den 2 von dir liegen
eaglef1 424,-
v12evo 413,-
wären die online preise, der rs2 ist bissl schwer zu finden :mrgreen:

Re: Kaufberatung Sommereifen

BeitragVerfasst: 10.04.2008 20:56
von Kater_Mod
Hallöle
geb hier auchmal meinen Senf dazu :lol:

also die dunlop 8080 würd ich glei in die tonne kloppen, die reifen sind der totale mist, wenn dunlop, dann den SportMaxx (bin ich selber schon gefahren aufm Zetti, die machen richtig spaß, kurvenlage vom feinsten)

Michelin, is halt so ne sache, sehr langlebig, aber der primacy auf nen sportlichen Fahrzeug, is nich so passend, die Reifen sind auf komfort ausgelegt, und ob man bei nem Kurvenräuber komfort will, naja ich mal nicht
Wenn Michelin, dann den Pilot Sport, ein sehr guter Reifen, aber auch teuer, der sich nur bei hoher Fahrleistung rentiert
Auf so Nonames wie Nankang oder sonstiges würd ich nicht gehen, da die Reifen anfangs immer ganz ok sind, aber nach einigen Km, erstmal schnell verschleißen und ja rumpeln und scheppern auch net grad toll is beim fahren
Was noch zu empfehlen wäre, wäre Continental, bei geringerer Laufleistung, noch Uniroyal oder Semperit
von Pirelli würd ich auch die finger lassen,da die im Verschleiß ziemlich hoch sind

Re: Kaufberatung Sommereifen

BeitragVerfasst: 10.04.2008 22:00
von rotcolie
ich habe heut die goodyear eagle f1 asymetric bei mir aufbauen lassen. wurden mir von meinem reifenhändler sehr ans herz gelegt.
ich hatte vorher die eagle f1 ( die mit dem v-profil) drauf...und er fährt sich wie ein anderes auto. sowas von ruhig...
habe bezahlt 400 inkl montage...aber auch nur weil ich nebenbei einem seiner monteure ne kurze schulung auf sein achsmessgerät gegeben habe (mche das beruflich...werkstattausrüstung.)

Re: Kaufberatung Sommereifen

BeitragVerfasst: 10.04.2008 22:09
von SwaY
ja stimmt...ich sags mal so

mit dem eagle f1 gsd3 den ich momentan drauf habe (und fahrwerk, stabis, verstärkte lager) muss ich mein lenkrad beim fahren auf unebener strecke oder bei spurrillen schon festhalten um geradeaus zu fahren, krieg aber auch eine nette rückmeldung...hat halt alles seine vor und nachteile, mir gefällts

Re: Kaufberatung Sommereifen

BeitragVerfasst: 10.04.2008 22:26
von uwe-333
SwaY hat geschrieben:ja stimmt...ich sags mal so

mit dem eagle f1 gsd3 den ich momentan drauf habe (und fahrwerk, stabis, verstärkte lager) muss ich mein lenkrad beim fahren auf unebener strecke oder bei spurrillen schon festhalten um geradeaus zu fahren, krieg aber auch eine nette rückmeldung...hat halt alles seine vor und nachteile, mir gefällts


bin auch sein 5 jahren beim eagle = 1.sahne :thumpsup:
haltbarkeit hinten zw. 17.000 und 25.000 mittlerweile
(man wird ja älter ... also jedes Jahr nur noch ein neuer Satz :lol: )

Re: Kaufberatung Sommereifen

BeitragVerfasst: 10.04.2008 22:46
von rotcolie
also ich fand den eagle den ich vorher hatte. dieses ständige "reißen" am lenkrad auf unebener strasse fand ich echt nervig.
einziger vorteil daran : meine frau mag den zzz nicht fahren wegen diesem hin und her am lenkrad. :D
das mit den neuen reifen hab ich ihr verschwiegen! :evil:
ist mein zetti... :2thumpsup:

Re: Kaufberatung Sommereifen

BeitragVerfasst: 11.04.2008 00:33
von beni
Erstmal allen Danke für die bisherigen Vorschläge und Meinungen

Kater_Mod hat geschrieben:also die dunlop 8080 würd ich glei in die tonne kloppen, die reifen sind der totale mist, wenn dunlop, dann den SportMaxx (bin ich selber schon gefahren aufm Zetti, die machen richtig spaß, kurvenlage vom feinsten)

Michelin, is halt so ne sache, sehr langlebig, aber der primacy auf nen sportlichen Fahrzeug, is nich so passend, die Reifen sind auf komfort ausgelegt, und ob man bei nem Kurvenräuber komfort will, naja ich mal nicht
Wenn Michelin, dann den Pilot Sport, ein sehr guter Reifen, aber auch teuer, der sich nur bei hoher Fahrleistung rentiert


Mhm, mein Kollege arbeitet beim :bmw: und meinte, dass die von ihm vorgeschlagenen Dunlop SP 8080 ziemlich oft auf die von ihm betreuten ZZZettis montiert werden... Derzeit hab ich auch definitiv Dunlop drauf, doch leider weiß ich nicht genau welche :(

Fahrleistung hab ich so um die 20tkm im Jahr, und hier in Bielefeld ist der Regen ja leider auch ein sehr Bekannter... Also vom Wetter her ein Misch-Masch.

Fahrtechnisch zähle ich mich schon zu den sportlicheren, Fahrweg zur Arbeit nur über recht kurvenreiche Schleichwege :thumpsup:

Der Michelin soll also eher komfortabler sein? mhm, ein Minuspunkt für diesen Reifen also... sowas dann doch nicht auffm ZZZetti