Eigentlich wollte ich mir heute nur neue Querlenker und -lager einbauen lassen, verstärkte Teile für ein hoffentlich besseres Fahrverhalten.
Sitz gerade beim essen und werde per Telefon nochmal in die Werkstatt gebeten...na gut, schau mer mal was los ist.
Dort angekommen zeigt mir der Mechaniker, dass ein Gewinde im Längsträger, mit dem das Querlenkerlager an der Karosserie befestigt wird, nicht mehr vorhanden ist und die Schraube nur noch zur Zierde drin hängt.
D.h. ich furh die ganze letzte Saison mit EINER haltenden Schraube anstatt 2 wie vorgesehen...und das nicht gerade vorsichtig.
Der Wagen hatte 2005 einen Unfall und es ist wohl doch etwas geschlampt worden bei der Reperatur. War ein Front- und Heckschaden, landete auch auf der Richtbank. Lt. Werkstatt bräuchte ich einen neuen Längsträger.
Den Vorbesitzer hab ich schon mal verständigt, dass sich bezgl. dessen in nächster Zeit vielleicht jemand melden könnte und bei der Werkstatt hab ich auch schon angerufen. Die prüfen das mal und melden sich dann bei mir. Bin ja mal gespannt was die dazu zu sagen haben...
Ich glaub fast, um einen Anwalt werd ich nicht rumkommen. Zahlt da die Verkehrsrechtschutzversicherung?
Und was kann ich noch alles verlangen? Ersatzwagen bzw. Kosten für ein gleichwertiges Fahrzeug während ich meinen nicht fahren kann? Irgendwelche Ansprüche wegen Gefährdung für mich und andere?
Pfuscher sollen bluten...
Und Namen werd ich keine nennen...nicht, dass ich da Probleme kriegen könnte.
Achja...es ist leider kein Aprilscherz
