M-fahrwerk hab ich eins?bitte um antwort!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

M-fahrwerk hab ich eins?bitte um antwort!

Beitragvon maddin » 26.03.2008 21:26

Hallo,
ich weiß das thema wurde schon behandelt nur bin ich mir trotzdem nicht sicher!
ich bin mir nicht sicher ob ich ein sportfahrwerk hab oder nicht egal ob M oder was anderes!
ich war bei bmw hab mir die sonder. ausdrucken lassen da war keins dabei aber einer meiner vorbesitzer hat wol mal investiert und M-felgen gekauft!
im schein hab ich unter 22: zu 18-20:L.4119 U.H.1278*zu F.1/F.2:1585 U.zu 7.1-8.3:H.930 B..ANH-BETRIEB*WW.AHK LT.EGTG/ABE*
so wie ich das versteh wenn H.1278 steht =M-Fahrwerk stimmts???
könnte evtl mal jemand nachschauen von euch 2,8l, die M-Fa. haben was ihr drinen steht!danke
kann man das überhaupt aus dem schein ablesen?TüF konnts nich!!
sind die federn evtl anders farbig??
danke schon mal maddin
Benutzeravatar
maddin
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 18
Themen: 6
Registriert: 08.01.2008 22:48
Wohnort: nürnberg

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: M-fahrwerk hab ich eins?bitte um antwort!

Beitragvon GodlikeZ » 26.03.2008 21:42

das h1278 ist deine fahrzeughöhe und die müsste jetzt ne niedrigere zahl haben, als diese bei ziffer 13 (ist das glaub - hab gerade keinen schein zur hand) masse über alles.

dies sagt aber noch lange nichts über den hersteller aus. bei sportfahrwerken, stehn diese dann normal unten im schein drin.

mach dir doch einfach mal die mühe (vielleicht beim wechsel von winter auf sommerreifen) und schau, was auf deinen dämpfern und federn steht. sinds original bmw teile, haben diese ne teilenummer und anhand dieser bekommt man auch raus, was für teile es sind.
sinds keine original bmw teile, steht eben der "andere" hersteller drauf.
ich denke das ist die einfachste möglichkeit - bevor hier das grosse rätselraten angeht :wink:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: M-fahrwerk hab ich eins?bitte um antwort!

Beitragvon maddin » 26.03.2008 21:52

ja das was ich unter zu 22: 18-..... geschrieben hab is die bemerkung die eingetragene H ist 1293 also wären dies die 15mm!
teilenummer wollte ich auch noch nachschauen, wenn ich die hab kann ich dann nachlesen was es ist, muss ich zu bmw?M-fahrwerk heißt andere federn/dämpfer oder noch mehr?
danke
Benutzeravatar
maddin
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 18
Themen: 6
Registriert: 08.01.2008 22:48
Wohnort: nürnberg

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: M-fahrwerk hab ich eins?bitte um antwort!

Beitragvon GodlikeZ » 26.03.2008 21:54

GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: M-fahrwerk hab ich eins?bitte um antwort!

Beitragvon Mr.V » 26.03.2008 21:57

maddin hat geschrieben:M-fahrwerk heißt andere federn/dämpfer oder noch mehr?


Genau das und nur das... :) :2thumpsup:

Schönen GruZZZ
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: M-fahrwerk hab ich eins?bitte um antwort!

Beitragvon maddin » 26.03.2008 22:18

gut werd morgen mal nach der teilenummer schauen!in dem tollen teilek. von bmw find ich nur das normale fahrwerk aber etz schau ich erst mal nach was ich hab!
aber danke schon mal!und etz schau ma mal bissel fußball*g*
mfg
Benutzeravatar
maddin
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 18
Themen: 6
Registriert: 08.01.2008 22:48
Wohnort: nürnberg

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x