Exzentrische Querlenkerlager, wie sieht das aus?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Exzentrische Querlenkerlager, wie sieht das aus?

Beitragvon barchettist » 25.03.2008 20:39

Tach zusammen,

in den Beschreibungen zu exzentrischen Querlenkerlagern (AVUS, M-Roadster) aus Vollmaterial wird immer erwähnt, dass sich damit der Radstand geringfügig vergrößert und dadurch allein schon der Geradeauslauf verbessert wird. Rein technisch ist mir die Sache klar, aber die Optik würde mich mal interessieren. Verstehe ich das richtig, dass die Vorderräder dann nicht mehr mittig im Radausschnitt stehen? Hat jemand ein Foto von der Seitenansicht?

Es grüßt der Barchettist
barchettist
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 149
Themen: 31
Registriert: 06.02.2008 16:03


   
  

Re: Exzentrische Querlenkerlager, wie sieht das aus?

Beitragvon barchettist » 26.03.2008 17:08

keine Ideen? Hat denn niemand diese exzentrischen Lager verbaut?
barchettist
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 149
Themen: 31
Registriert: 06.02.2008 16:03


   
  

Re: Exzentrische Querlenkerlager, wie sieht das aus?

Beitragvon klein170478 » 27.03.2008 11:59

Rad ist leicht nach vorne gewandert im Radkasten. Hab aber auch ,mehr als nur die Lager verändert.

Bild habe ich jetzt keins direk parat.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Exzentrische Querlenkerlager, wie sieht das aus?

Beitragvon mein BATMOBIL » 29.03.2008 21:34

Hab Dir heute mal ein Bild gemacht. Das Rad ist leicht nach vorne gewandert. Das Fahrverhalten hat sich wirklich, wie schon von so vielen anderen Beschrieben, sehr positiv verändert.
Dateianhänge
Z3 Meyle Querlenkerlager, exzentrisch nQ.jpg
Exzentrische Meyle Querlenkerlager verbaut. Das Rad ist leicht nach vorne gewandert.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 730
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Exzentrische Querlenkerlager, wie sieht das aus?

Beitragvon barchettist » 30.03.2008 08:12

Danke! Fällt kaum auf, wenn man's nicht weiß. Vielleicht mache ich das auch noch. Selbst mit meinen neuen Meyle-Lagern und Meyle-Traggelenken "schwimmt" meiner noch leicht auf Längsrillen. Liegt sicher an der Mischbereifung, je breiter, umso unruhiger, ist klar.
barchettist
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 149
Themen: 31
Registriert: 06.02.2008 16:03


   
  

Re: Exzentrische Querlenkerlager, wie sieht das aus?

Beitragvon mein BATMOBIL » 30.03.2008 09:26

Klar schwimmt Deiner noch etwas, die von Dir verbauten Teile sind ja auch nur zwei Drittel vom Ganzen. Erst mit diesen Lagern wird`s perfekt. Die Lager kosten mit Versand ca. Eur 53,00 und ein Einbau in einer freien Werkstatt ca. Eur 30,00 - 50,00 . Ich kann Dir nur empfehlen diese Lager wirklich zu wechseln. Wenn Du die Vollgummi Teile in der Hand hast und dann mit den Original oder anderen Standard Lagern vergleichst wirst Du sofort wissen warum.
Du musst allerdings mit leicht erhöhten Lenkkräften rechnen, die merkst Du aber nur am ersten Tag. Da gewöhnt man sich sehr schnell dran und sind wie geschrieben minimal.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 730
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 0 Gäste

x