Spritzwasserdüsen Z3 tausch gegen Z4, 1er

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Spritzwasserdüsen Z3 tausch gegen Z4, 1er

Beitragvon Salaska » 22.03.2008 18:17

Hallo Zusammen,

Ich muss kurz ausholen, dadurch das ich einen 1er BMW, sowie Z3 fahre ist mir eine Idee gekommen, welche ich doch dringlichst umsetzen will.

Ausgagsbasis Z3:
Die Wischwasserspritzdüsen streuen ihre Wassermenge ja nicht wirklich gefächert über die Scheibe, statt dessen über die 2 Düsen sehr Punkt genau. Das stört mich und an dem Punkt würde ich gerne ansetzten.

Idee 1er BMW:
Beim 1er BMW sind die Wischwasserspritzdüsen sehr schön über die gesamte Scheibe gefächert. Ich gehe davon aus das dies wohl auch beim Z4 so von statten geht. Ist es möglich die Spritzwasserfächerdüsen vom 1er BMW oder Z4 auf den Z3 umzulegen. Hat dies sogar eventuell schon einer umgebaut und kann mir Tips geben? Ich habe mir die Konstruktion noch nicht genau angeschaut, ob die Düsen nun 1:1 austauschbar sind, denke allerdings nicht. Mir würde schon reichen zu wissen, dass die Düsen vom Z4 oder anderem neuen BMW in die Aussparung des Z3 passen. Befestigen würde ich diese wohl geklemmt und abgedichtet mit etwas Silikon.

Grüssle
:sunny:
Benutzeravatar
Salaska
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 80
Themen: 18
Bilder: 7
Registriert: 13.10.2007 18:18
Wohnort: Augsburg

Z3 roadster 2.8 (02/2000)

   



  

Re: Spritzwasserdüsen Z3 tausch gegen Z4, 1er

Beitragvon Toni » 22.03.2008 19:20

Hallo Salaska,

ich kenne jede Menge Leute, welche die Spritzdüsen vom Z8 verbaut haben.
Ich natürlich auch und diese passen fast 100%. Ein wenig Spiel haben sie, weshalb man diese noch etwas fixieren muss (z.B. mit Silikon). Aber diese haben auch nur 2 Düsen pro Seite.

Von anderen Spritzdüsen habe ich bisher noch nie ein Feedback erhalten.

Spritzen diese vom 1er wirklich wie ein Rasensprenger ?

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Spritzwasserdüsen Z3 tausch gegen Z4, 1er

Beitragvon Salaska » 22.03.2008 19:31

Danke für deine Antwort, welchen Vorteil bieten die Z8 Düsen gegenüber den Z3 Düsen?

Ja, die 1er BMW Düsen spritzen, wie ein Rasenspränger, über die gesamte Windschutzscheibe.
Benutzeravatar
Salaska
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 80
Themen: 18
Bilder: 7
Registriert: 13.10.2007 18:18
Wohnort: Augsburg

Z3 roadster 2.8 (02/2000)

   



  

Re: Spritzwasserdüsen Z3 tausch gegen Z4, 1er

Beitragvon Toni » 22.03.2008 19:40

Hallo Salaska,

Salaska hat geschrieben:Danke für deine Antwort, welchen Vorteil bieten die Z8 Düsen gegenüber den Z3 Düsen?


die Z8-Düsen sind in chrom.

Für alle Chrom-Fetischisten also ein muss. :wink:

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Spritzwasserdüsen Z3 tausch gegen Z4, 1er

Beitragvon Rennelch » 28.03.2008 00:41

Hat jemand noch etwas über die 1 er Rasensprengerdüsen herausgefunden?

Zwecks passgenauigkeit und ob das auch mit beheizten Düsen fnzt?

LG

Rennelch
Benutzeravatar
Rennelch
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 132
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 20.01.2008 10:32
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Z3 coupe 2.8 (1998)

   



  

Re: Spritzwasserdüsen Z3 tausch gegen Z4, 1er

Beitragvon Salaska » 28.03.2008 11:21

Rennelch hat geschrieben:Hat jemand noch etwas über die 1 er Rasensprengerdüsen herausgefunden?

Zwecks passgenauigkeit und ob das auch mit beheizten Düsen fnzt?

LG

Rennelch


Ich werde euch auf dem laufenden halten. Sobald die eingebaut sind gibts Bilder und Nutzenwert.
Benutzeravatar
Salaska
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 80
Themen: 18
Bilder: 7
Registriert: 13.10.2007 18:18
Wohnort: Augsburg

Z3 roadster 2.8 (02/2000)

   



  

Re: Spritzwasserdüsen Z3 tausch gegen Z4, 1er

Beitragvon suger90 » 07.03.2009 15:37

ja hallo, und wo bleibt das versprochene feedback!
Benutzeravatar
suger90
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Spritzwasserdüsen Z3 tausch gegen Z4, 1er

Beitragvon GodlikeZ » 07.03.2009 19:14

z4/1er düsen am zzz zu verbauen, ist aufwendiger, als die z8 düsen.

am einfachsten ist es, das innenleben der z4/1er düsen in die vom zzz oder eben z8 zu packen. das ist der "geringste" aufwand, man behält seine optik und hat den gewünschten effekt.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Spritzwasserdüsen Z3 tausch gegen Z4, 1er

Beitragvon suger90 » 07.03.2009 19:32

wie willst du das innenleben tauschen? hab mir vorhin meine angeschaut, des is ein teil..? des kann man nich auseinander machen :shock:

gruß kev :wink:
Benutzeravatar
suger90
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Spritzwasserdüsen Z3 tausch gegen Z4, 1er

Beitragvon GodlikeZ » 07.03.2009 19:38

suger90 hat geschrieben:hab mir vorhin meine angeschaut, des is ein teil..? des kann man nich auseinander machen :shock:


also ich hab den umbau schon paar mal gemacht incl. ner bebilderten anleitung und bei zroadster werden das so um die 20 fahrer bestätigen können.

du hasts noch nie gemacht, geschweige denn versucht :roll: ich geb dir aber trotzdem recht, weil du ja scheinbar der profi in solchen sachen bist :roll:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x