komische schleifgeräusche beim bremsen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

komische schleifgeräusche beim bremsen

Beitragvon ZwiggyZwigsen » 19.03.2008 17:46

mir ist gestern ein komisches (nicht sehr lautes) schleif bzw reibgeräusch beim bremsen aufgefallen, woraufhin ich dann gleich mal beläge und scheiben untersucht habe...jedoch ist da alles noch in gutem zustand....wurde ja auch letztens erst inspektion gemacht etc.

ich war heute dann gleich deswegen in der werkstatt und die konnten auch nichts feststellen (haben das auto auch von unten untersucht)..sie meinten es läge am material....

na ja irgendwie gebe ich mich damit nicht zufrieden und werde morgen noch n anderen bmw menschen aufsuchen...

zum geräusch...es taucht NUR beim bremsen auf und ist so ein metallisches schleif bzw reibgeräusch...klingt wie abgefahrene bremsbeläge...die sind aber noch, wie bereits erwähnt in gutem bzw sehr gutem zustand...

jemand irgendwelche erfahrungen damit.

das auto hatte vor 1500 km seine letzten inspektion I....die hätten ja was bemerkt oder?
ZwiggyZwigsen
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 159
Themen: 16
Bilder: 5
Registriert: 31.01.2008 21:54
Wohnort: Rastatt/ Mannheim

M roadster (2002)

   
  

Re: komische schleifgeräusche beim bremsen

Beitragvon Insolvenzprofi » 19.03.2008 18:01

ZwiggyZwigsen hat geschrieben:
das auto hatte vor 1500 km seine letzten inspektion I....die hätten ja was bemerkt oder?


ich kenne mich nicht aus und will hier nix falsches erzählen, wenn du in der werkstatt warst und die dir grünes licht gegeben haben würde ich mir nicht so große sorgen machen (es sei denn sie reiben sich schon die Hände über den nächsten auftrag)

jedoch um die frage zu beantworten, ich habe keine, auch bei meinen 2,8er habe ich das nicht gehabt.

Sicher wird es einige Profis hier interessieren, ob du serienmäßige bremsen hast oder irgendwelche anderen, was getauscht wurde etc

Quitschen haben einige bremsenschreiben obwohl sie neu sein (hat ein freund von mir im Alfa auch, obwohl es ein Neuwagen ist), einige sagen liegt am billigeren Material andere sagen es liegt daran, dass Bremsklotzmaterial und Bremsscheibenmaterial unterschiedlich sind (ob es stimmt weiß ich nicht)

Mfg
Grüße
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: komische schleifgeräusche beim bremsen

Beitragvon ZwiggyZwigsen » 19.03.2008 18:05

ja der meister ist sogar mal mitgefahren...und meinte ich soll mir da keine gedanken machen...

aber das kann doch nicht sein...es hört sich nicht ganz gesund an. na ja morgen mal ne zweite meinung einholen.
ZwiggyZwigsen
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 159
Themen: 16
Bilder: 5
Registriert: 31.01.2008 21:54
Wohnort: Rastatt/ Mannheim

M roadster (2002)

   
  

Re: komische schleifgeräusche beim bremsen

Beitragvon ZwiggyZwigsen » 19.03.2008 18:06

ich denke es sind die serienbremsen drin...ich weiss nix von irgend einem upgrade...der verkäufer hätte ja bestimmt dick damit geworben :wink:

edit:

vll ist ja irgend ein stein oder so hineingeraten :roll:
ZwiggyZwigsen
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 159
Themen: 16
Bilder: 5
Registriert: 31.01.2008 21:54
Wohnort: Rastatt/ Mannheim

M roadster (2002)

   
  

Re: komische schleifgeräusche beim bremsen

Beitragvon AlexNeuwied » 19.03.2008 22:14

Hi,
ich fahre einen 2.8er und habe das auch an den hinteren Bremsen. Auch meine Beläge sind hinten TOP aber ich kann dir da weiterhelfen. Es liegt an der Feststellbremse hinten. Endweder sind diese zu abgenutzt oder manchmal ist auch mal eine Feder kaputt oder der Belag selber liegt lose in der Trommel. Werde meine aber bald mal öffnen und nachschauen. Gruss Alex
AlexNeuwied
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 16
Themen: 11
Bilder: 21
Registriert: 14.09.2007 21:52
Wohnort: Melsbach

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: komische schleifgeräusche beim bremsen

Beitragvon ZwiggyZwigsen » 20.03.2008 00:32

was hat das mit der feststellbremse zu tun?...das geräusch tritt nur beim normalen bremsen auf...sorry falls die frage dumm ist...so sehr kenne ich mich da nicht aus :cry:
ZwiggyZwigsen
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 159
Themen: 16
Bilder: 5
Registriert: 31.01.2008 21:54
Wohnort: Rastatt/ Mannheim

M roadster (2002)

   
  

Re: komische schleifgeräusche beim bremsen

Beitragvon bärchen » 20.03.2008 08:08

ZwiggyZwigsen hat geschrieben:ja der meister ist sogar mal mitgefahren...und meinte ich soll mir da keine gedanken machen...

aber das kann doch nicht sein...es hört sich nicht ganz gesund an. na ja morgen mal ne zweite meinung einholen.



Tja,

keine Gedanken machen ist gut...; typisches abwimmeln! Ein richtiger Meister hätte deinen M erstmal gleich auf die Bühne genommen, Räder ab und Bremsbeläge demontiert und diese dann ordentlich begutachtet.


Ferndiagnose schwierig; dennoch würde ich mal stark vermuten, dass es an den Bremsbelägen liegt. Entweder sind die Dinger alt und runter, oder die angeblichen neuen wurden "falsch" eingefahren/eingebremst.
Das könnte bedeuten, dass die neuen Bremsen auf den ersten 100 - 200Km vielleicht "heiß" gebremst wurden und somit die Beläge verglast (ausgehärtet / verhärtet) sind.

Wenn sich das so bestätigen sollte hilft nur noch die Erneuerung der Beläge, sofern die Scheiben nicht auch etwas abbekommen haben.

Wenn beim langsamen anbremsen das Schleifgeräusch zu hören ist, dann sind es die vorderen Bremsen. Also, am besten auf einer freien Parkfläche testen... Leichter Druck aufs Bremspedal.


Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: komische schleifgeräusche beim bremsen

Beitragvon Insolvenzprofi » 20.03.2008 09:11

bärchen hat geschrieben:
Tja,

keine Gedanken machen ist gut...; typisches abwimmeln! Ein richtiger Meister hätte deinen M erstmal gleich auf die Bühne genommen, Räder ab und Bremsbeläge demontiert und diese dann ordentlich begutachtet.


Ferndiagnose schwierig; dennoch würde ich mal stark vermuten, dass es an den Bremsbelägen liegt. Entweder sind die Dinger alt und runter, oder die angeblichen neuen wurden "falsch" eingefahren/eingebremst.
Das könnte bedeuten, dass die neuen Bremsen auf den ersten 100 - 200Km vielleicht "heiß" gebremst wurden und somit die Beläge verglast (ausgehärtet / verhärtet) sind.

Wenn sich das so bestätigen sollte hilft nur noch die Erneuerung der Beläge, sofern die Scheiben nicht auch etwas abbekommen haben.

Wenn beim langsamen anbremsen das Schleifgeräusch zu hören ist, dann sind es die vorderen Bremsen. Also, am besten auf einer freien Parkfläche testen... Leichter Druck aufs Bremspedal.


Gruß
Rainer


hi bärchen, also ab heute zähl ich dich mit zu den profis :wink: , du kennst dich echt gut aus. nein nein, keine schleimerei, nur wenn ich ein Thread eröffne weiß ich zumindest wer ahnung hat und wer nicht ;)

PS wenn du zeit hast. würde es mich freuen, wenn du mal ein Foto muggst, die E46 M Felgen würde ich gerne mal bei einem Roadster sehen, danke

Grüße und frohe ostern
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: komische schleifgeräusche beim bremsen

Beitragvon bärchen » 20.03.2008 10:23

Insolvenzprofi hat geschrieben: PS wenn du zeit hast. würde es mich freuen, wenn du mal ein Foto muggst, die E46 M Felgen würde ich gerne mal bei einem Roadster sehen


Hallo Inso,

ich habe leider die E46 M Felgen nicht am Zetti dran... :cry:


Ich stelle aber mal -aus meiner Sicht - 2 nützliche Links ein... Über Ostern und ggfls. bei schlechtem Wetter ein guter Zeitvertreib...


www.salesafter.de

und

www.auto-treff.com/bmw


Viel Spaß beim Durchklicken,
Rainer :D
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: komische schleifgeräusche beim bremsen

Beitragvon ZwiggyZwigsen » 20.03.2008 10:41

bärchen hat geschrieben:
ZwiggyZwigsen hat geschrieben:ja der meister ist sogar mal mitgefahren...und meinte ich soll mir da keine gedanken machen...

aber das kann doch nicht sein...es hört sich nicht ganz gesund an. na ja morgen mal ne zweite meinung einholen.



Tja,

keine Gedanken machen ist gut...; typisches abwimmeln! Ein richtiger Meister hätte deinen M erstmal gleich auf die Bühne genommen, Räder ab und Bremsbeläge demontiert und diese dann ordentlich begutachtet.


Ferndiagnose schwierig; dennoch würde ich mal stark vermuten, dass es an den Bremsbelägen liegt. Entweder sind die Dinger alt und runter, oder die angeblichen neuen wurden "falsch" eingefahren/eingebremst.
Das könnte bedeuten, dass die neuen Bremsen auf den ersten 100 - 200Km vielleicht "heiß" gebremst wurden und somit die Beläge verglast (ausgehärtet / verhärtet) sind.

Wenn sich das so bestätigen sollte hilft nur noch die Erneuerung der Beläge, sofern die Scheiben nicht auch etwas abbekommen haben.

Wenn beim langsamen anbremsen das Schleifgeräusch zu hören ist, dann sind es die vorderen Bremsen. Also, am besten auf einer freien Parkfläche testen... Leichter Druck aufs Bremspedal.


Gruß
Rainer


vielen dank der herr...das klingt für mich schon eher nach sachverstand...werde heute auch noch nen anderen bmw meister damit aufsuchen.
ZwiggyZwigsen
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 159
Themen: 16
Bilder: 5
Registriert: 31.01.2008 21:54
Wohnort: Rastatt/ Mannheim

M roadster (2002)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x