Seite 1 von 2

Türen schließen

BeitragVerfasst: 11.03.2008 21:41
von bubi-jochen
Fahrer und Beifahrertür meines Zettis schließen nur bei kräftigem Zuschlagen. Gibt es eine Möglichkeit das Schließen leichtgängiger zu machen :?: Benötigt man ein bestimmten Schmierstoff dazu, und welche Teile sollten damit behandelt werden :?: :?:
Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps.

Re: Türen schließen

BeitragVerfasst: 11.03.2008 21:46
von capefear
Hm... kommt drauf an wie kräftig du meinst!

Meine Türen brauchen auch nen ordentlichen Schwung, aber das war schon immer so.

Re: Türen schließen

BeitragVerfasst: 11.03.2008 21:48
von zettdrei11
Hallo Jochen
so wie ich Dich einschätze gehe ich davon aus das die Türen gut eingestellt sind und das Problem nur bei geschlossenem Dach vor kommt..wie auch bei mir..evtl sind unsere Dächer zu dicht :lol:

ich nutze ca 2-3 x jährlich mein Lieblingsspray ( Silicon ) sprühe die Fangbänder ein und die Schnapper an der Tür selber....denke mehr kann man nicht machen...

Re: Türen schließen

BeitragVerfasst: 11.03.2008 21:52
von bubi-jochen
Also mir ist es schon oft passiert, daß die Tür halt mit normalem :enraged: Zuschlagen nicht ganz schließt. Auch meinem Sohn passiert das auf der Beifahrerseite ab und an. Bin diese Wucht bei meinem Vectra und meinem 1er nicht gewohnt. Ein ähnliches Problem hatte ich mit der Heckklappe an meinem 1er. Im 1er Forum erhielt ich dann den Hinweis, die kleinen Gummipropfen etwas einzuschrauben, und es hat geholfen. Diese waren mit einem Gewinde versehen, also ganz praktisch gelöst. Seither keine Probleme mehr damit. Bloß wie mache ich das mit den Türen am Zetti. :?:

Re: Türen schließen

BeitragVerfasst: 11.03.2008 21:54
von GodlikeZ
also meine schliessen relativ leicht.
schau mal ob die tür bündig mitm hinteren kotflögel ist, also wenn mit der hand über die tür richtung kotflügel streichts, ob das eben ist oder ein "absatz" drin ist.

sollte ein absatz drin sein, ist deine tür unter spannung und braucht mehr kraft zum schliessen. das kannst mit dem teil im türrahmen (also fahrzeugseitig) einstellen. zum einen nimmst die spannung weg, zum anderen ist deine tür bündig mitm kotflügel.

wenns daran nicht liegt, muss das "schloss" (also die verriegelung) mal sauber gemacht werden. oft hilft auch nur bisschen kriechöl, was auf dauer aber noch mehr dreck anzieht und dann gehts noch schwerer - also lieber ausbauen, sauber machen und neu fetten :thumpsup:

das "fetten" der vorderen bolzen (dort wo sich die tür dreht) bringt auch oft besserung.

Re: Türen schließen

BeitragVerfasst: 11.03.2008 22:18
von bubi-jochen
Danke für die Tpps. :2thumpsup: Werde am Wochenende mal versuchen, das Problem zu lösen.

Re: Türen schließen

BeitragVerfasst: 15.03.2008 17:12
von nolook
und? Hast es geschafft?

Welche Schraube ist denn zum Einstellen der Tür zuständig?

Re: Türen schließen

BeitragVerfasst: 15.03.2008 19:36
von bubi-jochen
Hallo, habe heute versucht die Türen leichter schließbar zu machen. Bei der Fahrertür löste ich die Schrauben des Bügels welcher sich am Fahrzeugrahmen befindet. Dann wieder festgeschraubt und siehe da, schon eine wesentliche Verbesserung beim Schließen. Habe aber den Eindruck, daß die Tür nicht ganz sauber drin hängt. Kanns leider nicht so gut beschreiben. Die Scheibe liegt recht satt an den Gummis und ein kleiner Unterschied beim Übergang der Türe auf die hintere Karosserie ist schon da. Trotzdem schließt sie jetzt um Längen besser. Auf der Beifahrerseite besteht keine Unebenheit zwischen Tür und der Karosserie. Die Scheibe liegt aber meiner Ansicht nach ganz anders am Gummi oben an als auf der anderen Seite. Werde bei Gelegenheit auch da noch was probieren. Bin leider nicht so der Fachmann in solchen Sachen und lasse mich daher gerne von Euch beraten, bzw korrigieren. Bin dann heute lieber offen gefahren und habe die :sunny: ausgenutzt, war herrlich. Danke nochmals für Eure Hilfe, bin auch für weitere Tipps immer dankbar :2thumpsup:

Re: Türen schließen

BeitragVerfasst: 16.03.2008 20:36
von Sundriller
Hallo
Hab das bei meinen Türen auch gemacht.
Am besten die Schrauben vom Fanghaken lösen und nur ganz leicht wieder festschrauben. Dann die Tür in durch andrücken schließen, so zieht sich der Fanghaken in die richtige Stellung. Die Tür anschließend wieder vorsichtig aufmachen und den Fanghaken festziehen. Evtl. die Prozedur noch mal wiederholen.

Re: Türen schließen

BeitragVerfasst: 29.03.2008 20:18
von nolook
Wie zum Teufel habt ihr die Schrauben von den Fanghaken gelöst gekriegt?? Irgendwie scheine ich nicht den richtigen Schlüssel (da passt iwie kein Imbus richtig und auch die vermeintlich passenden Sterndinger wollen nicht) zu haben oder meine sind angeschweisst ^^

Selbst mit WD40 Einsatz drehe ich nur das Metall in der SChraube...

Wie habt ihr das hinbekommen??