Seite 1 von 1

Fragen zum Z3

BeitragVerfasst: 06.03.2008 13:55
von z3wost
Hallo zusammen
Habe vor kurzem Z3 erworben.
Bj. 1999 1.8 Liter
Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
1. Mir ist nur leider aufgefallen, das wenn ich rückwärts fahre und ich das Lenkrad bis Anschlag drücke ein wiederholendes knacken von der Vorderachse kommt, welches sich auf das Lenkrad überträgt.
Ist das normal bei dem Z3 ?
2. Bei Autobahnfahrt kommt es vor, wenn ich in eine lange Linkskurve fahre das Lenkrad anfängt zu schlackern(als wenn die Felgen nicht ausgewuchtet wären)
3.Habe auch festgestellt das die Schaltung ziemlich schwergängig ist, vielleicht ist das ja auch ganz normal.

Vielleicht kann mir ja jemand Auskunft darüber geben.

Gruß Z3wost

Re: Fragen zum Z3

BeitragVerfasst: 06.03.2008 14:42
von zettdrei11
Ich sage erst einmal Hallo
ein knacken könnte von einem ausgeschlagenen Traggelenk kommen, das Schlackern in der Lenkung evtl von einem Radlager..wenn es am unwuchtigen Reifen liegen würde schlackert dieser auch gerade aus...zur Schaltung kann ich nichts sagen fahre ein Facelift und der schaltet normal...

Re: Fragen zum Z3

BeitragVerfasst: 06.03.2008 14:52
von Insolvenzprofi
zettdrei11 hat geschrieben:Ich sage erst einmal Hallo
ein knacken könnte von einem ausgeschlagenen Traggelenk kommen, das Schlackern in der Lenkung evtl von einem Radlager..wenn es am unwuchtigen Reifen liegen würde schlackert dieser auch gerade aus...zur Schaltung kann ich nichts sagen fahre ein Facelift und der schaltet normal...


zur schaltung: was heißt schwergängig? in die gänge reinlegen, also mit nachdruck oder einfach nur die bewegung allgemein, oder dass er teilweise gar nicht in ein gang geht...

bewegung allgemein war bei meinem auch etwas schwerer, aber ist normal, ist halt ein BMW selbst bei den neuen 1er ausm werk sind die richtig knackig und sportlich :mrgreen:

das knacken ist normal hatte ich bei meinem auch, dachte erst etwas war gebrochen oder HA lose, wurde aber vom Meister überpüft, war nix dran... meinste wahrscheinlich speziell beim parken, du musst mal im 1. gang etwas ruckelig anfahren, dann haste das knacken auch,,,

Grüße
Inso

ist die unwucht geschwindkeitsabhängig? radlager heulen auch gerne ab 120 aufwärts, musste mal drauf achten

Re: Fragen zum Z3

BeitragVerfasst: 07.03.2008 11:24
von hoagie
Kommt knacken bei Vollausschlag des Lenkrads nicht von der Servolenkung? Ich habe mal gelernt, daß man bei Fahrzeugen mit Servo nach Möglichkeit den Lenkradanschlag vermeiden soll, da das wohl dem Servomotor nicht gut tut...

Re: Fragen zum Z3

BeitragVerfasst: 07.03.2008 11:44
von Insolvenzprofi
hoagie hat geschrieben:Kommt knacken bei Vollausschlag des Lenkrads nicht von der Servolenkung? Ich habe mal gelernt, daß man bei Fahrzeugen mit Servo nach Möglichkeit den Lenkradanschlag vermeiden soll, da das wohl dem Servomotor nicht gut tut...


ups, habe mich verlesen, die lenkhilfpumpe kostet bei defekt ca. 500 EUR bei BMW, ob es die sein kann kann ich nicht sagen

Grüße
inso

Re: Fragen zum Z3

BeitragVerfasst: 07.03.2008 13:21
von Rubi69
Hallo & Willkommen hier im Forum!


hoagie hat geschrieben:Kommt knacken bei Vollausschlag des Lenkrads nicht von der Servolenkung?


Joa so ist es :2thumpsup: Wobei ich es nicht als Knacken bezeichnen würde. Fragt mich jetzt aber bitte nicht, wie ich das "normale" Geräusch bezeichnen würde. Keine Ahnung. Aber irgendwie anderst :mrgreen:

Ohne das konkrete Geräusch bei Z3wost zu kennen ist es deshalb für mich schwer zu sagen "ja ist normal" oder "nein nicht normal".


Bezgl der Lenkung. Wurden alle relevanten Teile des vorderen Fahrwerksbereichs auf volle Funktionsfähigkeit geprüft (z.b. beim Kauf des Fahrzeuges)? Also Lager, Stossdämpfer, Federn, Reifen (auch Reifendruck), Spur etc? Gib doch dann mal Bescheid, was dabei herauskam?


Grüsse und allzeit gute Fahrt
Nico

Re: Fragen zum Z3

BeitragVerfasst: 07.03.2008 13:47
von iBot
ich vermute auch wie Dirk, dass das Knacken von den Traggelenken kommt.