Steinschläge ausbessern

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Steinschläge ausbessern

Beitragvon Hechtangler » 02.03.2008 11:34

habe mehrere steinschläge im bereich der niere und würde die gerne beilackieren lassen , was meint ihr dazu , momentan habe ich sie nur mit einem lackstift ausgebessert was nicht ganz so toll aussieht wird das ergebnis gut aussehen hat das jemand von euch schon mal machen lassen ?
Hechtangler
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 51
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 24.11.2007 08:03

Z3 roadster 1.9

   
  

Re: Steinschläge ausbessern

Beitragvon zettdrei11 » 02.03.2008 12:05

Das habe ich über den Winter auch vor gehabt, bei lackieren hat man mir abgeraten..wollten die ganze haube lackieren....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Steinschläge ausbessern

Beitragvon bmw-axel » 02.03.2008 12:20

erstmal kommt es auf die farbe an. metallic oder nicht. bei metallicwird beilckieren nicht so gut sein. man muss grossflächig in den alten lack reinlackieren damit der farbübergang so gering wie möglich sichtbar ist. bein unilack geht dass ein wenig einfacher. wenn aber der lack stark beansprucht und verwittert ist, wird man wohl immer einen unterschied sehen.immer gilt jedoch, nach der lackierung muss der gesamte rest des lackes mal richtig aufpoliert und gepflegt werden. am besten beim aufbereiter.p.s. zum beilackieren mal beim beulendoktor oder einer lackiererei die smart repair durchführt nachfragen. andere lackiereien wollen natürlich immer so viel wie möglich lackieren. :pssst:
Benutzeravatar
bmw-axel
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 38
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 20.01.2008 09:25

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Steinschläge ausbessern

Beitragvon hoagie » 02.03.2008 12:37

Wenn Du es ordentlich selbst machen möchtest - die Anleitung von Martin kann ich nur empfehlen:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/fpost47801.html#47801

Einige Stellen, die ich so behandelt habe, sehe ich zwar noch, andere kann ich nicht mehr wiederfinden...

Wirklich eine gute Alternative zum Lackierer, die Dich gerade mal 25€ für die Materialien kostet...

Allerdings ganz wichtig: Viel Geduld und die richtige Temperatur.
Zuletzt geändert von hoagie am 02.03.2008 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hoagie
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 497
Themen: 37
Bilder: 10
Registriert: 17.01.2005 18:04
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Steinschläge ausbessern

Beitragvon zettdrei11 » 02.03.2008 12:37

bmw-axel hat geschrieben:andere lackiereien wollen natürlich immer so viel wie möglich lackieren. :pssst:


da wirst Du Recht haben... :thumpsup:
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Steinschläge ausbessern

Beitragvon MontrealAndre » 02.03.2008 13:00

Hi,

tolles Thema!!! Genau damit beschäftige ich mich auch schon. Meine Haube sieht auch sch... aus. Die Stoßstange habe ich schon machen lassen. Für die Haube will er 300,- € haben.

Was mich stört: Er will in die Türen reinlackieren. Mir ist klar warum, nur dann ja fast das halbe bis 3/4 Auto neu lackiert. Ein Dach hat ja nen Z3 nicht u hinten kommt ja auch nicht mehr viel. Eigentlich schade, da es nur im bereich der Niere ist.

Ich habe mir schon gedacht, wenn man die Haube nur in der Mitte und vorne lackiert, und dann bis zum Rand an den Seite das lackieren auslaufen lässt. Würde das funktionieren?

Mein lackierer meinte, er wollte das Auto erst im Frühjahr sehen. Vielleicht könnte er die ganze Haube lackieren und muss nicht in die Türen. Hat da jemand bei Montrealblau Erfahrung. Es gibt glaube ich nichts schlimmeres als ein Farbunterschied.

Im TV habe ich mal von einer Airbrush-Methode gehört. Da wird jeder einzelne Steinschlag einzeln mit der Airbrushmethode behandelt. Das ergebnis was einfach nur super. Leider weiss ich nicht mehr, welche das von diesen zahlreichen Anbietern der Smartrepair-Methode anbieten. Wisst Ihr was???

Gruss André
Benutzeravatar
MontrealAndre
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 328
Themen: 92
Bilder: 30
Registriert: 15.04.2007 11:12

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Steinschläge ausbessern

Beitragvon zettdrei11 » 02.03.2008 13:28

MontrealAndre hat geschrieben:Im TV habe ich mal von einer Airbrush-Methode gehört. Da wird jeder einzelne Steinschlag einzeln mit der Airbrushmethode behandelt. Das ergebnis was einfach nur super. Leider weiss ich nicht mehr, welche das von diesen zahlreichen Anbietern der Smartrepair-Methode anbieten. Wisst Ihr was???
Gruss André

Ich wäre Dir dankbar wenn Du mich informierst wenn Du weitergekommen bist, habe das selbe Problem, wobei hier die Lackierer die Hube komplett lacken würden ( ebenfalls 300.- ) die Stoßsatnge ist schon neu-wer es nicht weiss sieht nichts vom Farbunterschied...
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Steinschläge ausbessern

Beitragvon MontrealAndre » 02.03.2008 14:05

ja sicher das mache ich gerne. Werde aber erst im April zum Lacker fahren (wg. 04/10).

Eigentlich könnte man doch die Haube von vorne ganz lackieren und dann langsam zur Scheibe hin auslaufen lassen. das ganze natürlich auch an den Seiten bis zu den Kiemen. Das werde ich meinem Lacker mal vorschlagen. Dann brauch er nicht in die Türen rein gehen.

Oh man ich glaube ich nehme mir nen Tag Urlaub und gucke dann zu :oops: . Zum Glück habe ich vertrauen in Ihm. Die Stoßstange war jetzt im Winter schonmal nen kleiner Test :wink:
Benutzeravatar
MontrealAndre
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 328
Themen: 92
Bilder: 30
Registriert: 15.04.2007 11:12

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Steinschläge ausbessern

Beitragvon zettdrei11 » 02.03.2008 14:25

MontrealAndre hat geschrieben:ja sicher das mache ich gerne. Werde aber erst im April zum Lacker fahren (wg. 04/10).

Eigentlich könnte man doch die Haube von vorne ganz lackieren und dann langsam zur Scheibe hin auslaufen lassen. das ganze natürlich auch an den Seiten bis zu den Kiemen. Das werde ich meinem Lacker mal vorschlagen. Dann brauch er nicht in die Türen rein gehen.

Oh man ich glaube ich nehme mir nen Tag Urlaub und gucke dann zu :oops: . Zum Glück habe ich vertrauen in Ihm. Die Stoßstange war jetzt im Winter schonmal nen kleiner Test :wink:


Die Zeit spielt keine Rolle, hat mich letztes Jaht schon gestört.....danke vorab...
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 1 Gast

x