Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 802
- Beobachter: 2
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 1316
von 2,8er Stephan » 28.09.2004 22:00
also die türpappe bekommst du folgendermassen ab:
zuerts hebelst du (nur Fahrerseite) den schalter der spiegelverstellung aus dem türgriff, mit nem kleinen schraubenzieher geht das ganz gut. den schalter dann gleich abstecken und und dahin legen wo du ihn wieder findest!
wenn mich meine erinnerung nicht täuscht siehst du nun eine 25er TORX schraube die du rausschraubst. jetzt den türgriffrahmen nach vorne schieben und aushaken, wenn du den dranlässt und die türpappe wergmachst fliegt er dir um die ohren und geht möglicherweise kaputt!! jetzt ziehst du die türpappe an der linken unteren ecke etwas von der türe weg, dann siehst du schon so ungefähr wo die plastiknippel sind mit der sie in der türe befstigt ist. da wo sich der rand nicht von dem blech ablöst krallst du jetzt mit den fingern kräftig, aber KEINESFALLS RUCKARTIG!!!! unter den rand und und ziehst die türpappe vom blech. jetzt müsste es "klack" machen und der nippel flutscht unzerstört aus dem loch im blech. das machst du jetzt bei allen stellen rund um die türpappe. wenn alle nippel gelöst sind musst du nur noch die türpappe nach oben aushängen. dabei aber vorsichtig sein, denn die türlautsprecher sind noch mit steckverbindern an der tür verbunden, also vorsichtig mal drunter schauen , den stecker suchen un abstecken. jetzt hast du erfolgreich die türverkleidung von der türe gelöst und kannst, nachdem du die nässeschutzfolie in EINEM stück abgezogen hast, einen blick ins innere der türe werfen.
Viel erfolg!
gruss
Stephan
-

2,8er Stephan
- Benutzer
-




















-
- Alter: 46
- Beiträge: 319
- Themen: 8
- Bilder: 66
- Registriert: 14.09.2004 23:12
- Wohnort: Garmisch
-
Z3 roadster 2.8 (1997)
-

-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste