Stoßdämpfer

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Stoßdämpfer

Beitragvon Siska » 25.02.2008 23:59

Hallo, bin auf der Suche nach neuen Stoßdämpfer. TÜV sagte vorne recht der leckt und ich brauche jetzt einen Satz Neue. Habe schon bei BMW angefragt, original Satz kostet 640,00 €. Gibt es einen anderen Hersteller
der in Frage kommt :?:

Erwartungsvolle Grüße Siska
Siska
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert: 29.12.2007 23:07
Wohnort: Hessen

Z3 roadster 1.9 (1998)

   
  

Re: Stoßdämpfer

Beitragvon klein170478 » 26.02.2008 10:41

empfehle sachs oder bilstein dämpfer
im z3 die besten erfahrungen gemacht
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Stoßdämpfer

Beitragvon zettdrei11 » 26.02.2008 10:48

Siska hat geschrieben:Hallo, bin auf der Suche nach neuen Stoßdämpfer. TÜV sagte vorne recht der leckt und ich brauche jetzt einen Satz Neue. Habe schon bei BMW angefragt, original Satz kostet 640,00 €. Gibt es einen anderen Hersteller
der in Frage kommt :?:

Erwartungsvolle Grüße Siska


Natürlich gibt es andere Hersteller, F&S sowie Bilstein wurde schon erwähnt dann bleiben noch Monroe und Koni um bei namenhaften Herstellern zu bleiben, was noch wichtig ist ob Serienfahrwerk oder Tieferlegung vorhanden ist..wenn ja..welches Fahrwerk bzw wie tief oder Serie M Federn ( Fahrwerk )
Gruss Dirk
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x