Seite 1 von 7

Klappern beim Fahren über Unebenheiten normal!

BeitragVerfasst: 27.09.2004 16:24
von Conneryconneryjohn
Hallo Leute!
Mein Z3 klappert beim fahren über z. B. Kopfsteinplaster hinter dem Fahrersitz irgendwo beim Verdeck! Das Lustige daran ist, wenn ich auf die Bremse trete, ist es weg. (Egal ob das Verdeck offen oder zu ist.)

In der Werkstatt wurden bereits die Bremsen, der Auspuff und der restliche Unterboden kontrolliert. Daß das Verdeck ein wenig klappert ist ja normal, aber nicht so!

Die von der Werkstatt meinten, daß es eventuell ein Blechteil unter dem Verdeckkasten ist?!

Vielleicht hatte jemand von euch auch schon so ein ähnliches Problem!

Schöne Grüße

Conneryconneryjohn

BeitragVerfasst: 27.09.2004 17:11
von Cold
bei mir klapperts auch manchmal, allerdings habe ich das Gefühl das Geräusch kommt nicht aus der Nähe des Verdecks sondern weiter hinten im Kofferraum, ich konnte aber nicht isolieren was das Geräusch verursacht. Es ist immer schwierig klappern zu orten und dann auch das Problem zu finden. Ich tippe mal bei jedem hier klappert irgendwo etwas, ob es zu Deinem Problem passt, weiß aber wahrscheinlich keiner.

BeitragVerfasst: 27.09.2004 17:42
von Rubi69
Hallo,

ist es ein metallisches klappern (2 Metallteile schlagen aufeinander) oder eher eine Art quitschen?

Grüsse
Nico

BeitragVerfasst: 27.09.2004 21:25
von atiz
Hi Leutz,

dieses Problem habe ich auch! Es klappert metallisch, links hinten. Ich glaube nicht, dass es am Verdeck liegt. Es hört sich eher an wie eine Auspuff-Schelle. Ein Fahrwerks-Teil will ich auch nicht ausschliessen. Es macht sich auf schlechter Fahrbahn eigentlich immer (spätestens beim ersten Kanaldeckel) bemerkbar.

Bei meinem letzten Werkstatt-Besuch (Domstrebe und Distanzscheiben) hat der Mechaniker nichts gefunden. Es nervt aber ziemlich und demnächst werde ich das Problem näher untersuchen lassen.

Ciao

atiz

BeitragVerfasst: 27.09.2004 21:36
von bob the builder
Hallo Ihr mit dem Klappergeräusch 8)
Das hat etwas mit dem Stoßdämpfer hinten zu tun.
Und zwar hat mein KFZ'ler gesagt, daß es einfach an
den breiten Reifen liegt. Und dann geht da oberhalb
des Stoßdämpfers kaputt. Eine art Unterlegscheibe.
Kostet nur ein paar Euronen, wenn man es machen
läßt. Bei mir hält es immer so für ein halbes Jahr.
Besser gesagt, wenn ich meine Winterreifen montiert
habe, keine Probleme. Montiere ich die Sommerreifen
wieder drauf, fängt es wieder an zu klappern.
Muß man sich halt mit leben. :)

Werde noch einmal auf meine alten Rechnungen schauen,
dann kann ich Euch genau sagen, wie das Teil heißt.

BeitragVerfasst: 27.09.2004 23:34
von Cold
Danke Bob, das könnte genau mein klappern sein, wenn ich drüber nachdenke habe ich es noch nie mit montierten Winterreifen gehört. Ich lasse das demnächst mal prüfen.

BeitragVerfasst: 30.09.2004 19:30
von prinZ3
Ich hatte auch mal so ein Klappern direkt hinter den Sitzen....
es war dann die Befestigung des Windschotts und zwar unten, wo dieser Riemen eingehängt wird. Da hat diese Metallklammer immer geklappert, wenn ich über eine holprige Strasse gefahren bin.

BeitragVerfasst: 30.09.2004 20:12
von Kater_Mod
Hallo

habt ihr schonmal an die Stützlager der hinteren Stoßdämpfer gedacht, die schlagen gerne mal aus, ist auch beim 3er E36 bekannt !!!

Tipp, die Stützlager vom M3 E36 verbauen, die sind standfester

Gruß

BeitragVerfasst: 01.10.2004 15:38
von bob the builder
Kater_Mod hat geschrieben:Hallo

habt ihr schonmal an die Stützlager der hinteren Stoßdämpfer gedacht, die schlagen gerne mal aus, ist auch beim 3er E36 bekannt !!!

Tipp, die Stützlager vom M3 E36 verbauen, die sind standfester

Gruß


Danke Dir Kater_Mod !!!
Genau, daß sind nämlich diese gewissen Teile.
"Stützlager" :)
Und danke auch für den Tip. Werde die mal einbauen lassen,
denn bei mir klappert es auch wieder. :(

BeitragVerfasst: 02.10.2004 16:41
von Z3_Opa
Ist ja lustig, dieses klappern habe ich auch, hinten links.
Da ein anderer Schreiber berichtet es könnte von breiten Reifen kommen - ich fahre hinten 245/35 ZR17 auf 10 Zoll Felgen - werde ich bei der nächsten Inspektion mal die "Stützlager" prüfen lassen.

Danke für den Tip :D