zettdrei11 hat geschrieben:gehe davon aus wären andere unerwartete Schäden aufgetreten wie z.B. am Lenkgetriebe würde es hier stehen, damit ist meine Frage ja beantwortet.
GodlikeZ hat geschrieben:zettdrei11 hat geschrieben:gehe davon aus wären andere unerwartete Schäden aufgetreten wie z.B. am Lenkgetriebe würde es hier stehen, damit ist meine Frage ja beantwortet.
hmm... da das lenkgetriebe damit nun nicht wirklich was zu tun hat, ist es auch sehr unwahrscheinlich, dass es davon nen schaden nimmt
zettdrei11 hat geschrieben:Wie aber schon erwähnt ist meine Eingangsfrage ja beantwortet und möchte das Thema jetzt nicht zerpflücken.
zettdrei11 hat geschrieben: in diesem Fall hat doch der Querlenker mit OE Lagern etwas Spiel - daher auch das Spurrillenverhalten - richtig ?
zettdrei11 hat geschrieben:Jetzt werden die Lager geändert in diesem Fall der ZZZ ruhiger - auch richtig ?
zettdrei11 hat geschrieben:Die Schwingungen / Vibrationen des ges. Fahrzeug müssen doch aber irgendwo abgefangen werden - wo ?
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 11 Gäste