Seite 1 von 1

Richtige Distanzscheiben-Hilfe

BeitragVerfasst: 17.02.2008 23:32
von Ralle07
Hallo,

würde gerne meinen kleinen Schwarzen etwas unterm Po breiter machen.
Hab ein serienmässiges Fahrwerk drin, 245/40 ZR17 auf BMW RS 724 8 1/2 Jx17 IS41.
Nun hab ich einiges aus dem Forum gelesen, jedoch die Frage(n) mir selbst nicht beantworten können:
Welche Distanzscheiben würden passend sein für folgende Vorhaben:
1. Keine Umbördelung und dennoch das Rad so nah wie möglich nach aussen bringen.
2. Eine spätere Tieferlegung um ca. 25-30mm sollen diese nicht behindern.
Eine Verbreiterung um 15mm pro Rad sieht ja bereits toll aus, jedoch würden 20mm mir eher gefallen.
Ob diese eine Eintragung beim TÜV erfordern oder nicht ist völlig unerheblich.
Mag ihn dezent halten, daher kommt ausser breiter und tiefer nicht in Frage.

Vielen herzlichen Dank,

Ralf

Re: Richtige Distanzscheiben-Hilfe

BeitragVerfasst: 17.02.2008 23:40
von GodlikeZ
es kommt auch immer drauf an, was für reifen drauf sind. unterschiedliche marken bauen bei gleicher breite unterschiedlich breit.
bei ner tieferlegung kommt das rad oben ein stück weiter nach innen (negativer sturz) somit könntest dann nochmal ne breitere spurplatte draufmachen.

ich würde den wagen erst tiefer legen und dann kannst recht genau messen, was für ne breite möglich ist.

messen von reifenflanke zu kotflügelkante (also meterstab schon waagerecht vom reifen weg halten, ggf von der kofflügelkante ein lot runterlassen), davon dann 3mm abziehen und du hast das exakte mass deiner möglichen spurplatte. die messung haut normal zu 100% hin :2thumpsup:

Re: Richtige Distanzscheiben-Hilfe

BeitragVerfasst: 17.02.2008 23:54
von zettdrei11
Ich habe bis knapp vor 3 Wochen die 20er Platten gefahren..nun neue Reifen drauf..es ist wie Manu sagt Reifenabhängig..musste zurückrüsten auf 15mm . habe ein 30mm Fahrwerk drin..und Eintragung ist nötig

Re: Richtige Distanzscheiben-Hilfe

BeitragVerfasst: 18.02.2008 12:59
von Benny1986
15er passen defintiv bei der mischbereifung. 20er sollten auch gehen.

falls du interesse hast, habe noch einen satz 15er hier liegen.(inclusive längeren schrauben dafür) kannst dich ja mal melden

Re: Richtige Distanzscheiben-Hilfe

BeitragVerfasst: 18.02.2008 14:57
von BigT
Bei mir gehen bei gleichen Rad/Reifen-Kombis wie bei Dir und
mit Bridgestone Potenza RE050 problemlos 20mm pro Seite.

Hatte auch schon 25mm drunter, was aufgrund des höheren negativen
Sturzes auch knapp geht, aber bei erhöhter Zuladung oder schlechten
Strassen hat es gestreift (und somit genervt...)

Gruss
Tom

[Edit: Habe M-Fahrwerk drin]

Re: Richtige Distanzscheiben-Hilfe

BeitragVerfasst: 18.02.2008 15:09
von zettdrei11
Un da sind wir bei dem Punkt was Manu schon sagte, es ist Reifenabhängig...ich fahre Fulda und musst wie geagt zurückrüsten alleine wegen mehr Profil, ich weiss noch das der Dunlop Sport am oberen Lauf wohl runder sein soll..ob das stimmt wiess ich nicht...habe ich mal gehört...

Re: Richtige Distanzscheiben-Hilfe

BeitragVerfasst: 18.02.2008 15:42
von BigT
zettdrei11 hat geschrieben:Un da sind wir bei dem Punkt was Manu schon sagte, es ist Reifenabhängig...ich fahre Fulda und musst wie geagt zurückrüsten alleine wegen mehr Profil, ich weiss noch das der Dunlop Sport am oberen Lauf wohl runder sein soll..ob das stimmt wiess ich nicht...habe ich mal gehört...


Das ist richtig! Hatte bei meinen früheren Dunlops die besagten 25mm drauf.
Die Schlaglöcher kroatischer Landstrassen haben da die Grenzen
aufgezeigt, ansonsten (ohne Zuladung) war es möglich!

Re: Richtige Distanzscheiben-Hilfe

BeitragVerfasst: 18.02.2008 15:57
von zettdrei11
Das beste ist den Zett selber auf eine Rampe fahren..noch besser eine Hebebühne..und messen...

Re: Richtige Distanzscheiben-Hilfe

BeitragVerfasst: 18.02.2008 19:22
von Ralle07
Hi,
war grad im Winterquatier und hab nachgemessen- 20mm je Seite sind gut drin- danke Dir Manu!
:2thumpsup: Somit steht für mich dann auch fest das es 20er werden. Trotzdem danke für Dein Angebot Benny 1986! :thumpsup: Hab selber Continental Sport Kontakt 2 aufgezogen und bin sehr zufrieden damit.
Leider kann ich ihn jetzt nicht schon tiefer legen da meine Tiefgarage so etwas nicht zulässt.
:cry: :cry: Vermute das ich später dann die besagten 25er draufmachen könnte, bis dahin erstmal - breit aber hoch!

Danke allen für die Tipps....

Gruss aus dem Allgäu

Ralf