Z3 Probleme mit Querlenkern vorne?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Z3 Probleme mit Querlenkern vorne?

Beitragvon qualle » 15.02.2008 17:50

Hallo,

ich habe vor mir einen Zetti zuzulegen und habe nun von einem bekannten den Tip bekommen das der Z3 Probleme mit den vorderen Querlenkern hätte. Also das diese schnell kaputt gehen? Kann das jemand bestätigen oder wiederlegen?

Vielen Dank und Gruß,
qualle
qualle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 15.02.2008 17:47

  

Re: Z3 Probleme mit Querlenkern vorne?

Beitragvon MDuprau » 15.02.2008 17:58

Der Querlenker selbst stellt kein Problem dar, aber die Lager sollte man ab 70k km im Auge behalten. Wenn Austausch dann direkt gegen verstärkte Produkte aus dem Hause Mayle.

Die Suchfunktion wird dir eine Vielzahl an Informationen liefern.
Zuletzt geändert von MDuprau am 15.02.2008 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Z3 Probleme mit Querlenkern vorne?

Beitragvon qualle » 15.02.2008 18:01

Gut danke. Weil Radlager schlagen ja nicht gleich in den 4 Stelligen Bereich bei einer Reparatur.
qualle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 15.02.2008 17:47

  

Re: Z3 Probleme mit Querlenkern vorne?

Beitragvon MDuprau » 15.02.2008 18:03

Sorry, aber Radlager sind nicht gemeint, ich meinte die Lager für den Querlenker :)
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Z3 Probleme mit Querlenkern vorne?

Beitragvon zettdrei11 » 15.02.2008 18:05

Meiner hat nun knapp 90tkm gelaufen und noch keine Probleme, es könnte natürlich sein das die extem tiefergelegten schon diese Probleme haben ( wenn es sich um 0815 billig Fahrwerk handelt ). Die Querlenker von Meyle sollen zur Zeit die besten sein
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Z3 Probleme mit Querlenkern vorne?

Beitragvon qualle » 15.02.2008 18:16

Ich hatte erst mal vor den Z3 nur mit dem Serien Sportfahrwerk zu fahren. Bin seither einen Golf 3 mit natürlich dem härtestem Fahrwerk von FK gefahren - davon hab ich erst mal genug :thumpsdown:

Beim Zetti gehts mir darum das ich :sunny: hab und mal das doppelte an Leistung von meinem Golf.

Gut also morgen besichtige ich gleich 2. Das heißt ich frag mal wie's damit aussieht ob die mal gemacht wurden. Kann ich denn irgendwie erkennen wie es mit den Lagern aussieht?
qualle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 15.02.2008 17:47

  

Re: Z3 Probleme mit Querlenkern vorne?

Beitragvon beauceron » 15.02.2008 19:58

zettdrei11 hat geschrieben:Meiner hat nun knapp 90tkm gelaufen und noch keine Probleme, es könnte natürlich sein das die extem tiefergelegten schon diese Probleme haben ( wenn es sich um 0815 billig Fahrwerk handelt ). Die Querlenker von Meyle sollen zur Zeit die besten sein


hallo dirk,

dann nimm mal dein zetti auf die bühne und der lehrling soll am rad wackeln
und du schaust dir die querlenkerlager am schott an. dann siehste mal wie
der querlenker im lager wackelt. wie ein wackeldackel [ externes Bild ]
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: Z3 Probleme mit Querlenkern vorne?

Beitragvon zettdrei11 » 15.02.2008 22:02

beauceron hat geschrieben:
zettdrei11 hat geschrieben:Meiner hat nun knapp 90tkm gelaufen und noch keine Probleme, es könnte natürlich sein das die extem tiefergelegten schon diese Probleme haben ( wenn es sich um 0815 billig Fahrwerk handelt ). Die Querlenker von Meyle sollen zur Zeit die besten sein


hallo dirk,

dann nimm mal dein zetti auf die bühne und der lehrling soll am rad wackeln
und du schaust dir die querlenkerlager am schott an. dann siehste mal wie
der querlenker im lager wackelt. wie ein wackeldackel [ externes Bild ]


Danke für den Tip, aber meinste nicht der Tüv hätte es bemängelt ?? Bin gerade kurz vor dem Winterschlaf durch...
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Z3 Probleme mit Querlenkern vorne?

Beitragvon zettdrei11 » 15.02.2008 22:03

qualle hat geschrieben:Ich hatte erst mal vor den Z3 nur mit dem Serien Sportfahrwerk zu fahren. Bin seither einen Golf 3 mit natürlich dem härtestem Fahrwerk von FK gefahren - davon hab ich erst mal genug :thumpsdown:

Beim Zetti gehts mir darum das ich :sunny: hab und mal das doppelte an Leistung von meinem Golf.

Gut also morgen besichtige ich gleich 2. Das heißt ich frag mal wie's damit aussieht ob die mal gemacht wurden. Kann ich denn irgendwie erkennen wie es mit den Lagern aussieht?


:thumpsup: Gute Entscheidung bei einem dezenten Fahrwerk zu bleiben...
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Z3 Probleme mit Querlenkern vorne?

Beitragvon beauceron » 16.02.2008 11:03

zettdrei11 hat geschrieben:
beauceron hat geschrieben:
zettdrei11 hat geschrieben:Meiner hat nun knapp 90tkm gelaufen und noch keine Probleme, es könnte natürlich sein das die extem tiefergelegten schon diese Probleme haben ( wenn es sich um 0815 billig Fahrwerk handelt ). Die Querlenker von Meyle sollen zur Zeit die besten sein


hallo dirk,

dann nimm mal dein zetti auf die bühne und der lehrling soll am rad wackeln
und du schaust dir die querlenkerlager am schott an. dann siehste mal wie
der querlenker im lager wackelt. wie ein wackeldackel [ externes Bild ]


Danke für den Tip, aber meinste nicht der Tüv hätte es bemängelt ?? Bin gerade kurz vor dem Winterschlaf durch...


hallo dirk,

der tüv wird erst maulen, wenn sich der gummi auflöst :mrgreen:
weil das wackeln bei bmw normal ist [ externes Bild ] sind halt auch nicht mehr die jüngsten.
ich sag immer, selber schauen macht schlau.
ein schönes wochenende allen, bei blauem himmel und :sunny: pur
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 0 Gäste

x