musste heute mit ERSCHRECKEN feststellen, dass mein Zetti beim Fahren noch auf einer Seite gepennt hat (Abblendlich defekt). Die neue H7-Birne zu besorgen war das geringste Problem. Aber dann stand ich bei offener Motorhaube vor dem Wagen und hatte ein GANZ DICKES


Nach 1 Stunde hatte ich fast aufgegeben, weil meine Hände auch nichtmehr wirklich mitgemacht haben. Aber nach Demontage des Luftfilterkastens und des Wischwasserbehälters kam ich endlich an die Stecker dran. Wer hat sich nur sooooo einen Blödsinn ausgedacht bei dem Wagen??? Mein Dad hatte damals bei seinem VW Beetle dasselbe Problem. Aber er konnte einfach einen Hebel umlegen und den Scheinwerfer nach vorne rausnehmen. Warum fällt BMW sowas nicht ein?
Naja... beide Leuchten sind gewechselt. Und ein offener Sportluffi ist jetzt auch in Planung.

Habt ihr nen Zaubertrick für das Wechseln der Leuchtmittel beim Zetti? Nochmal möchte ich mir das in nächster Zeit nicht wirklich antun!
Gruß Chris