Seite 1 von 1

Hardtop zischelt an vorderer Dachkante

BeitragVerfasst: 05.01.2008 10:33
von rotcolie
Hallo liebe Zettifreunde.
Mit meinem ersten Post begrüße ich euch erstmal alle. Stelle mich und meinen Zetti bei Gelegenheit nochmal vor.
Nun zu meinem Problem....Mein zzz fängt bei etwa Tempo 80 an der vorderen Dachkante an zu zischen. das Hardtop liegt eigentlich soweit gut. Keine grösseren Vorsprünge oder so. Ich habe auch schon Verschiedene Einstellungen versucht. Ist aber bis auf die Tatsache das das HT jetzt wasserdicht geworden ist nicht weniger geworden das Geräusch. BMW selber ist daran gescheitert.
Ich habe den Wagen vor 3 Jahren von meiner Tante übernommen. Die hatte dieses Problem nicht.
Ach ja, wenn ich die Sonnenblende runterklappe wird das Geräusch lauter.
Hoffe ihr könnt mir helfen??????

Re: Hardtop zischelt an vorderer Dachkante

BeitragVerfasst: 05.01.2008 10:56
von Helios
Hi,

also normal ist das nicht. Dass einzige was ganz leicht zischeln darf sind die hervorstehenden "Metallkanten" hinten wo dass verdeck aufsitzt und das auch nur bei echten Geschwindigkeiten nicht bei 80. Soviel mal vorneweg.

Ich kann mir eigentlich nur 2 Ursachen vorstellen dass da das HT entweder nicht genau sitzt...

Ich habe auch schon Verschiedene Einstellungen versucht. Ist aber bis auf die Tatsache das das HT jetzt wasserdicht geworden ist nicht weniger geworden das Geräusch.


..aber offensichtlich das du daran scon optimiert. Btw. ein HT ist immer 100% Wasserdicht da vorne...maximal an den üblichen Schwachstellen wie im Sommer auch - A-Säule etc. könnte was undicht sein...dass liegt dann auch eher nicht am HT...

Die zweite Variante die ich mir vorstellen, ist dass der "Türgummi" da wo dass HT vorn oben ausetzt nicht mehr ganz dicht ist. Bei einem Gebrauchtenwagen mit ein paar Jährchen ist dass ja nichts soooo ungewöhnliches, dass da mal ein gummi porös wird. Ich weiss nicht, ob du die Geräusche kennst die ein undichter Frontscheibengummi macht...könnte vergleichbar sein. Das es lauter wird wenn du die Sonnenblende runterklappst spricht eigentlich dafür. Btw. ist es egal welche du klappst oder wieder es nur bei einer bestimmten lauter?

Um das zu testen würde ich einfach mal mit nem Kärcher aus 10-20cm Distanzgenau auf den Übergang HT/Frontscheibe draufhalten..Wenn da ein "Zischelloch" ist, drückt es u.U. dass Wasser genau da durch....Normalerweise sollte innen nicht ein tropfen Wasser sichtbar sein. Wenn doch weisst du wo dein Problem ist, wenn nicht ist vielleicht nur das "ZischelLoch" "noch zu klein" fürs Wasser. Dann nimm mal das HT ab und schau ob im Gummi irgendwo Wasser reingelaufen ist....

VG



Ronny

Re: Hardtop zischelt an vorderer Dachkante

BeitragVerfasst: 05.01.2008 11:14
von capefear
Ich hab die Gummis sauber eingefettet! Kein Knarzen mehr und kein Pfeiffen!
Wobei bei mir das Pfeiffen erst ab 160 losging.

Evtl liegs am Gummi (veraltet) oder du hast die richtige Einstellung noch nicht gefunden.


Grüsse
Bernhard

Re: Hardtop zischelt an vorderer Dachkante

BeitragVerfasst: 05.01.2008 11:25
von Udo Z3 2.0
Hallo,

um es kurz zu machen. Dein HT steht vorne zu hoch und wird beim anschrauben nicht weit genug nach unten gezogen. Fahre mal mit 120kmh auf der BAB und drücke vorne in der Mitte zur Scheibe dein HT hoch. Dann wird es noch lauter werden.

[ externes Bild ]


Abhilfe schaffst Du dadurch das Du das HT abbaust. Vorne re. und li. findest Du zwei Kunststoffabdeckblenden (23). Die sind gesteckt und müssen abgenommen werden. Darunter findest Du drei kleine Torxschrauben. Die abschrauben. Darunter befinden sich zwei oder drei dünne Distanzscheiben (das wissen die BMW Mechaniker meistens nicht). Je weniger Distanzscheiben verbaut sind um so tiefer sitzt das Hardtop vorne und wird stärker an die Dichtung gezogen. Eventuell musst du die hinteren Halter dann 1-2 mm weiter nach hinten versetzen. Und zuerst vorne anschrauben.
Um die Windgeräusche zu lokalisieren kannst Du auch den Übergang vorne am HT zur Probe mit einem Klebestreifen zum Scheibenrahmen abkleben. Mit einem Kärcher würde ich da selber nicht draufhalten wollen.

Gruß Udo :wink:

Re: Hardtop zischelt an vorderer Dachkante

BeitragVerfasst: 05.01.2008 11:32
von Helios
..also ich setz das HT immer nur auf..schau dass es bündig sitzt und schraub es fest...

Vorgehensweise ist simpel
- aufsetzen dass es passt
- Schrauben ansetzen dass sie schonmal drinstecken...eine spätere Lochsuche kann fummelig sein...nicht festdrehen
- Hebel hinten halb rum
- Schrauben ohne Anstrengung, locker fester drehen
- Hebel hinten ganz rum
- Schrauben abwechselnd schrittweise "richtig" festdrehen

Irgendwelche Positionen habe ich noch nie gesucht. Es gibt bei mir nur "passt genau" oder "Läst sich überhaupt nicht festschrauben oder festhebeln". dann ist das HT aber auch schief gesessen...


VG


heli

Re: Hardtop zischelt an vorderer Dachkante

BeitragVerfasst: 05.01.2008 15:24
von Udo Z3 2.0
@ Helios

Das Problem was hier vorliegt hat mit der normalen Montage nichts zu tun. Hier geht es vielmehr um ein genaues einstellen und justieren. Wenn das OK ist kann das Hardtop immer wieder ohne Probleme montiert werden. Anscheinend ist Dein Hardtop optimal eingestellt.

Die hintere Hardtopaufnahme kann 3D (vor/zurück, hoch/runter und li. / re.) verstellt werden. Vorne kann nur hoch/runter (durch die Beilagscheiben) eingestellt werden.

Bis ein Hardtop optimal sitzt kann es schon mal 2-3 Stunden dauern. Zwischendurch immer mal eine Probefahrt machen und rundhorchen :D

Wichtig ist es auch das Hardtop im Sommer gut zu lagern (damit sich nix verzieht!!!). Habe mir dafür den Hardtopständer mit Rollen von BMW gekauft. Wie immer natürlich kein "Sonderangebot" :wink:

Gruß Udo :thumpsup:

Re: Hardtop zischelt an vorderer Dachkante

BeitragVerfasst: 05.01.2008 15:27
von Udo Z3 2.0