Super Scheinwerfer Look 2004

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Super Scheinwerfer Look 2004

Beitragvon redscorpion » 14.09.2004 11:06

Hallo zusammen,

was sagt Ihr denn dazu??? hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT

Gruß
redscorpion
redscorpion
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 28
Themen: 14
Bilder: 5
Registriert: 25.02.2004 12:33
Wohnort: Kierspe

Z3 roadster 3.0i (2002)

   
  

Beitragvon TTKILLER » 14.09.2004 11:32

HY Redscorpion!

Du besitzt ja ein 2002er Modell... oder?
Da sind die Chromringe bereits verbaut.

Bei mir war das nicht der Fall. Ich habe noch kein Facelift-Modell - ist bulliger und wuchtiger... vor allem hinten :wink:

Ich würde Dir vom Öffnen der Scheinwerfer abraten (macht der eBay´er mit Deinen Scheinwerfern)
Es ist schon oft genug passiert, dass die Scheinwerfer dann nicht mehr dicht sind und von innen beschlagen!
Hab mir auch schon mal überlegt Angeleyes einzubauen, aber ich riskier es lieber nicht!
Ich nehme an, Du interessierst Dich nur für die Chromblinker mit Osram Birnen, oder? ...und nur für die Umrüstung der Blinker 140.- ist viel Geld!
Ich glaub der wechselt nur die Birnen aus, wenn Du schon klare Blinker hast. Bei gelben wird meiner Ansicht nach das Glas auch ausgewechselt...

Machs so wie ich:
Ich hab die alten (ohne Chromringe) verkauft und mir dafür neue (mit Chromringen) zugelegt!
Dies ist die sicherste Methode für absolut dichte Scheinwerfer.

Bei eBay kommen nach und nach genügend Scheinwerferpaare!
Nur jetzt zum Saisonende wird man nicht mehr viel Glück haben...

Da steigerst einfach welche mit Chromring und mit klaren Blinkern und verkaufst die alten. Da bleibt Dir mehr Geld!!!

Gruß
Michael
Benutzeravatar
TTKILLER
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 284
Themen: 92
Bilder: 17
Registriert: 02.09.2004 23:48
Wohnort: Pfarrkirchen

M roadster (06/1997)

   



  

Beitragvon redscorpion » 14.09.2004 11:53

Danke :-)

Ja habe einen Bj 2002 nur leider steht der noch bei BMW werde Ihn nächste Woche erst abholen, habe leider keinen Lappen im moment :-(

Aber die Zeiten werden wieder besser.

Ja die Klaren Blinker gefallen mir richtig gut und 140 € ist ne Menge Holz.

Dann werde ich das mal lassen, danke dir für den tip

Gruß
redscorpion
redscorpion
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 28
Themen: 14
Bilder: 5
Registriert: 25.02.2004 12:33
Wohnort: Kierspe

Z3 roadster 3.0i (2002)

   
  

Beitragvon Pat » 14.09.2004 20:24

Servus,

ich hätte da aber starke Zweifel was ABE betrifft, so wie ich das sehe wird da einfach die Streuscheibe entfernt was denke ich sicher nicht erlaubt ist....oder wie seht ihr das?
Und nur dafür so viel Geld ausgeben? Und das Risiko Probleme zu bekommen (stellt euch das Szenario vor ihr habt nen Unfall und es hat was mit blinken zu tun, weis nicht was dann die Versicherung sagt)
Ich bin evtl. etwas pessimistisch aber was ich bzw Bekannte mitm TÜV scho erlebte haben...naja, ich denke ihr kennts....
Benutzeravatar
Pat
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 96
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 01.09.2004 21:33
Wohnort: Bayreuth

  

Beitragvon Rubi69 » 15.09.2004 18:37

Hallo,

meine persönliche Meinung zu dem Thema.

Der Jung macht da nichts mit Chrom im Scheinwerfer. Der nimmt die von Dir eingeschickten Scheinwerfer, wirft die in den Backofen damit der Kleber weich wird, öffnet die Dinger, nimmt die gelbe Steuscheibe raus, drückt die Dinger wieder zu, macht die Osram Birnen (gibts für knapp unter 3 Euro) rein und gut is. Selbstverständlich alles ohne Garantie bzw. Gewährleistung für die sorgsame Ausführung des Umbaus.

Die Chromringe gibts nicht einzeln zu kaufen. Nachmachen ist nicht billig genug (teures Material wegen Grösse der Ringe und Temperaturunterscheid) um damit auf ebay genügend Kohle zu machen. Ausserdem habe ich starke Zweifel, ob in die alten Scheinwerfer so einfach Chromringe reinzubasteln sind.

Es gibt seeeeeehr ausführliche Anleitungen im I-Net zum Scheinwerferumbau im ZZZ. Einfach in den Foren nach "Scheinwerfer & Backen" suchen. Das kann JEDER selber - sofern er es machen will. Das Problematischte ist der Scheinwerferein- und Ausbau, weil es ein Gefummel ist - und den musst Du ja auch noch selber machen. Dieser Umbau ist ubrigens nichts Neues - er wird seit einigen Jahren von den unterschiedlichsten Anbietern auf ebay zu meistens 99 Euro angeboten.

Dafür, dass der Umbau nicht erlaubt ist, ca. 155 Euro zahlen (140 Euro + 2x Porto). :?: Für das Geld kannst Du Dir bei ebay auch eine nachgemachte weisse Streuscheibe in Deinen Scheinwerfer einbauen lassen. Dies ist aber natürlich auch nicht erlaubt, weil die Streuscheiben selber mit billigem Material (nach-)gemacht sind und keinen Test unterzogen worden. Will gar nicht wissen, wie die Dinger nach 2 Jahren aussehen.

Dass der Umbau nicht erlaubt ist, habe ich ja schon geschrieben. Du bekommst aber nur dann ein Problem, wenn es jemand merkt. Wo kein Kläger, da kein Richter! Behauptet aber jemand nach einem Unfall, er hätte Deinen Blinker nicht gesehen und es wird festgestellt, dass er verändert wurde.... das könnte teuer werden. Denn die Versicherung wird in diesem Fall nicht zahlen wollen....

Mir persönlich ist es grundsätzlich zu risikoreich, egal ob ich die Variante mit oder ohne nachgemachter Streuscheibe wähle. Entweder ich rücke die Kohle für die original BMW-Scheinwerfer raus oder lasse es.


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon TTKILLER » 16.09.2004 22:39

Hallo miteinander!

Da bin ich ganz Deiner Meinung Rubi69!!!

Nur Originalware zählt!!!

Öffnet da, wo sie Dich versicherungstechnisch belangen können, bitte nichts!!!

Den Ein- und Ausbau hab ich auf meiner Homepage ein bisschen erläutert... ...sorry, ist aber noch in Aufbau...

Gruß
Benutzeravatar
TTKILLER
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 284
Themen: 92
Bilder: 17
Registriert: 02.09.2004 23:48
Wohnort: Pfarrkirchen

M roadster (06/1997)

   



  

Beitragvon TTKILLER » 17.09.2004 20:11

HY!

Verboten is gar nix...
solange die Blinker gelb blinken, passiert gar nix...
die Scheinwerfer müssen lediglich nach jedem Einbau eingestellt werden!

Gruß an alle!
Benutzeravatar
TTKILLER
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 284
Themen: 92
Bilder: 17
Registriert: 02.09.2004 23:48
Wohnort: Pfarrkirchen

M roadster (06/1997)

   



  

Beitragvon Pat » 18.09.2004 00:34

Bist du dir da sicher? weil ich mein, schlecht sieht's nicht aus aber mich schreckt halt das mit erlaubt ab...
Weil wenn man Z.B. weisse Seitenblinker von nem Tuner kauft is ja z.B. auch extra eine Bescheinigung dabei...
Benutzeravatar
Pat
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 96
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 01.09.2004 21:33
Wohnort: Bayreuth

  

Beitragvon Rubi69 » 21.09.2004 07:43

Hallo,

also meine persönliche Meinung zum Thema erlaubt, zulässig etc. :

Die in jedem KFZ eingebauten Scheinwerfer haben ein E-Prüfzeichen und damit auch eine E-Zertifizierung. Bei einem Eingriff in diese geprüfte Einheit - also Entfernung der Streuscheibe, Einbau einer anderen Streuscheibe - erlischt die Zertifizierung. Der dann von Dir veränderte Scheinwerfer müsste also bei der entsprechenden Prüfstelle wieder neu qualifiziert werden. Da dies nicht geschehen wird, erlischt durch die Modifikation streng genommen die Betreibserlaubnis des Fahrzeugs - und damit auch der Versicherungsschutz. Mit allen bereits von mir erwähnten Folgen. Jeder muss jetzt für sich entscheiden, wie "risikobereit" er ist.

Sollte jemand anderstlautende Erkenntnisse zu dem Thema haben, so lasse ich mich gerne auch von der Zulässigkeit dieses Umbaus überzeugen.

Grüsse
Nico


PS:
Für alle, die den Umbau selber machen wollen - natürlich auf eigenes Risiko - hier gibts eine gute bebilderte Anleitung.

http://www.buechmann.de/modules.php?nam ... icle&sid=2

Da die Seite schon einige Zeit online ist, gibt es mittlerweile auch eine weeeeesentlich billigere Alternative zu den verwendeten Blinkerlämpchen.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon Pat » 21.09.2004 18:07

Hallo,

fürchte wohl das stimmt leider...obwohl es scho sehr gut aussieht....
Wenn ich die SW bei 100 Grad in Ofen tu, also ich weis ja net, kann da nix kaputtgehen, z.B. das die Reflektoren matt werden oder so?
Hats hier scho jmd probiert?
Benutzeravatar
Pat
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 96
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 01.09.2004 21:33
Wohnort: Bayreuth

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], JörgJörgJörg und 4 Gäste

x