Hallo,
meine persönliche Meinung zu dem Thema.
Der Jung macht da nichts mit Chrom im Scheinwerfer. Der nimmt die von Dir eingeschickten Scheinwerfer, wirft die in den Backofen damit der Kleber weich wird, öffnet die Dinger, nimmt die gelbe Steuscheibe raus, drückt die Dinger wieder zu, macht die Osram Birnen (gibts für knapp unter 3 Euro) rein und gut is. Selbstverständlich alles ohne Garantie bzw. Gewährleistung für die sorgsame Ausführung des Umbaus.
Die Chromringe gibts nicht einzeln zu kaufen. Nachmachen ist nicht billig genug (teures Material wegen Grösse der Ringe und Temperaturunterscheid) um damit auf ebay genügend Kohle zu machen. Ausserdem habe ich starke Zweifel, ob in die alten Scheinwerfer so einfach Chromringe reinzubasteln sind.
Es gibt seeeeeehr ausführliche Anleitungen im I-Net zum Scheinwerferumbau im ZZZ. Einfach in den Foren nach "Scheinwerfer & Backen" suchen. Das kann JEDER selber - sofern er es machen will. Das Problematischte ist der Scheinwerferein- und Ausbau, weil es ein Gefummel ist - und den musst Du ja auch noch selber machen. Dieser Umbau ist ubrigens nichts Neues - er wird seit einigen Jahren von den unterschiedlichsten Anbietern auf ebay zu meistens 99 Euro angeboten.
Dafür, dass der Umbau nicht erlaubt ist, ca. 155 Euro zahlen (140 Euro + 2x Porto).

Für das Geld kannst Du Dir bei ebay auch eine nachgemachte weisse Streuscheibe in Deinen Scheinwerfer einbauen lassen. Dies ist aber natürlich auch nicht erlaubt, weil die Streuscheiben selber mit billigem Material (nach-)gemacht sind und keinen Test unterzogen worden. Will gar nicht wissen, wie die Dinger nach 2 Jahren aussehen.
Dass der Umbau nicht erlaubt ist, habe ich ja schon geschrieben. Du bekommst aber nur dann ein Problem, wenn es jemand merkt. Wo kein Kläger, da kein Richter! Behauptet aber jemand nach einem Unfall, er hätte Deinen Blinker nicht gesehen und es wird festgestellt, dass er verändert wurde.... das könnte teuer werden. Denn die Versicherung wird in diesem Fall nicht zahlen wollen....
Mir persönlich ist es grundsätzlich zu risikoreich, egal ob ich die Variante mit oder ohne nachgemachter Streuscheibe wähle. Entweder ich rücke die Kohle für die original BMW-Scheinwerfer raus oder lasse es.
Grüsse
Nico