Seite 1 von 2
Stützlager austauschen ! Wie ?

Verfasst:
27.12.2007 19:20
von Zetti1997
Hallo zusammen !!
Möchte bei meinem Z3 die Stützlager auswechseln, da ich bei vollem Lenkeinschlag leichte Ruckelbewgegungen im Lenkrad spüre. Laut BMW Meister sind die Lager wohl der Grund dafür. Habe ein M-Fahrwerk eingebaut und möchte jetzt auch die M- Lager verbauen. Hat jemand das schonmal gemacht und wenn ja , brauche ich Spezialwerkzeug ??
Eine kurze Anleitung bzw. Einbauhilfe wäre natürlich 1 A.
Danke schonmal. !!
Re: Stützlager austauschen ! Wie ?

Verfasst:
27.12.2007 20:54
von beauceron
hallo,
vorne sind traggelenke, querlenker, querlenkerlager und domlager.
hinten stützlager,
vielleicht solltest du den bmw meister erstmal wechseln.
ausserdem hat der zetti probleme mit dem volleinschlag beim lenken.
ergo mal alles in ruhe nochmal durchgehen.
Re: Stützlager austauschen ! Wie ?

Verfasst:
27.12.2007 21:42
von GodlikeZ
ich würd jetzt auch mal behaupten, dass die ruckelbewegungen von der servopumpe kommen. sicher, dass du bei nem bmw meister und nicht inner bäckerei warst?
Re: Stützlager austauschen ! Wie ?

Verfasst:
27.12.2007 22:27
von Zetti1997
Hmm.... also in ner Bäckerei stehen doch keine Autos rum. Dann sinds eben die Domlager. die Gummidinger vorne. sind spröde bei mir. Kenn mich da nicht so aus. Servopumpe kanns doch nicht sein, weils auf der anderen seite nicht ruckelt ??
Re: Stützlager austauschen ! Wie ?

Verfasst:
27.12.2007 22:37
von GodlikeZ
na ok, dann glauben wir mal, dass es die domlager sind.
die sind eigentlich schnell gewechselt. auto aufbocken, vorderachse abstützen, stossdämpfer von der vorderachse lösen, oben die schrauben der domlager lösen, dann kannst das komplette teil entenhmen.
jetzt brauchst spezialwerkzeug nämlich nen federspanner. ansonsten bringst das domlager nicht vom dämpfer, ohne dass es dir um die ohren fliegt (beim originalfahrwerk war das glaub so wenn ich nicht irre)
also feder spannen, lager tauschen und wieder einbauen
drehmomente beachten

Re: Stützlager austauschen ! Wie ?

Verfasst:
27.12.2007 22:44
von Zetti1997
Ja denkst du denn es könnte daran liegen ?? Der Bäckermeister meinte das passiert bei den Lagern öfters !!
Dann könnte ich mir auch gleich noch feine H+R Federn reinbauen bei dem Aufwand
Re: Stützlager austauschen ! Wie ?

Verfasst:
27.12.2007 22:54
von GodlikeZ
also dass die vorderen lager bei vollem lenkeinschlag ruckeln, hab ich bis heute noch nie gehört. vorallem wann schlägt man schon voll ein ausser beim parken
ferndiagnosen sind halt auch immer schwer, ohne selbst mal zu fahren und zu spüren was du meinst, bleibts hellsehn
ja wenn der dämpfer schon draussen ist, kann man auch gleich die feder wechseln. macht sinn

Re: Stützlager austauschen ! Wie ?

Verfasst:
27.12.2007 22:58
von Zetti1997
Na vermutlich sollte ich mir mal noch die Meinung eines anderen BMW Meister holen, wer weiss ob der nicht Abgase geschnüffelt hat.
Danke .... fürs Erste !!
Re: Stützlager austauschen ! Wie ?

Verfasst:
28.12.2007 00:08
von Rubi69
Hallo,
grundsätzlich ist es schon möglich das der Bäckermeister recht hat und die Lager an der Vorderachse hinüber sind. Schliesslich ist dein ZZZ auch schon 10 Jahre und Gummi hält bekanntlich nicht ewig. Wie "GodlikeZ" aber schon schrieb, äussert sich der Verschliess dort etwas anderst
Selber wenn sie es nicht sein sollten, aber du an deinem Fahrwerk etwas ändern willst, dann ist es eine gute Gelegenheit, die Dinger gleich mit zu tauschen. Die Dinger sind nicht teuer - aber der Einbau eben zeitintensiver.
Viel Erfolg
Nico
Re: Stützlager austauschen ! Wie ?

Verfasst:
28.12.2007 00:10
von GodlikeZ
Rubi69 hat geschrieben:Die Dinger sind nicht teuer - aber der Einbau eben zeitintensiver.
Viel Erfolg
Nico
ach was, mitm richtigen werkzeug und bühne, ists pro seite ne sache von ner halben stunde - kaffee und kippe incl.
