Seite 1 von 2

Seitenscheibe schwergängig --> was tun?

BeitragVerfasst: 19.12.2007 15:16
von Finki
Seit einiger Zeit (mit zunehmend kalter Witterung) tut sich meine Seitenscheibe schwer im Hoch- und Runterfahren.

Nach zwei / drei Anläufen dann läuft sie besser, aber nicht richtig wirklich gut.

Was ist zu tun?
Alles demontieren, abfetten usw.?
Welche typische Schwachstelle(n) gibt es?

Habe noch nie hinter die Seitenverkleidung geguckt.
Wie krieg ich die ab? Wo sitzen Schrauben, Spangen und Gefrickel? Gibt es Nasen, die abbrechen können wenn man nicht erst DAS und dann DAS macht?

Fehler tritt übrigens nur an der BeifahrerInnen-Seite auf.
:shock:

Airbags hab ich da doch hoffentlich keine, oder? 1.8er, 89er BJ ...

(Bitte Herr, laß mich noch sterben wie einen MANN!)

(Also mit Nußschokolade im Mund unter einer drallen Rothaarigen...)
:shock:

Re: Seitenscheibe schwergängig --> was tun?

BeitragVerfasst: 19.12.2007 15:23
von Zetti328
Detailierte Anleitungen findest Du im Download Bereich . Zum einen fürs demontieren der Türverkleidung zum anderen auch was für " lahmende " Fensterheber


Gruß Achim

Re: Seitenscheibe schwergängig --> was tun?

BeitragVerfasst: 19.12.2007 15:33
von Finki
Dankeschön für den Hinweis!

Nutz ich so selten, daher noch garnicht dran gedacht...

Re: Seitenscheibe schwergängig --> was tun?

BeitragVerfasst: 19.12.2007 19:10
von Werner
Hallo Finki,

hier ist die Reparaturanleitung

Noch ein Tipp zur Türverkleidung. Wenn du diese wieder dranmontieren möchtest, musst du das obere Dichtungsgummi, aus welchem die Fensterscheibe hervorkommt komplett rausnehmen und auf die Türverkleidung draufdrücken. Danach das gesamte Teil in die Tür von oben "eindrücken".

Lässt du das Gummi an der Tür dran stirbst du nicht wie ein Mann unter einer drallen Rothaarigen, sondern mit einem Herzinfakt aufgrund diverser Wutausbrüche während des Montageversuchs :mrgreen: :mrgreen:

Re: Seitenscheibe schwergängig --> was tun?

BeitragVerfasst: 19.12.2007 20:18
von beauceron
bevor du jetzt dan ganzen zetti zerlegst,
würde ich erstmal die führungsschienen mit carampa einsprühen.
einmal vorne, wo der fils ist (dreieckfenster)
und hinten wo die scheibe in der tür verschwindet, gummi bischen anheben.

dann läuft das fenster wie geschmiert :mrgreen:

Re: Seitenscheibe schwergängig --> was tun?

BeitragVerfasst: 28.05.2009 07:40
von TichaWutz
Ist zwar schon was älter der Thread, aber nun hattes es mich auch erwischt.
Beim runterfahren der Seitenscheibe kamen merkwürdige Geräusche aus der Tür und kurz vor unten noch ein Klacken.
Türverkleidung demontiert und wie hier in den Anleitungen beschrieben vorgegangen. 2 Dinge waren zur Verbesserung maßgeblich:
1) Die oberste Mutter am Motor war lose (klacken war danach wieder weg)
2) Die Schiene in der näche des Außentürgriffes war total rostig.

Danach habe ich noch alle Schienen und Drehpunkte gefettet, jetzt fluppt es wieder.

Nochmals Danke an die Jungs die hier die Anleitungen veröffentlicht haben.

Re: Seitenscheibe schwergängig --> was tun?

BeitragVerfasst: 03.06.2009 18:57
von Luke F.
...und immer dran denken: Airbag in den Türen, Batterie mind. 15 Minuten vorab abklemmen !!!

Hochgeholt: Seitenscheibe schwergängig --> was tun?

BeitragVerfasst: 13.08.2014 19:18
von eisi
Servus!

Heute war vespadriver bei mir wg. o.a. Thematik.
Verkleidungen ausgebaut, Kunststoffrad geschmiert, Drehpunkt des Mechanismus gefettet und Zahnrad auch eingeölt - 30min je Seite incl. Aus-/Einbau der Verkleidungen und Funktionsüberprüfung :thumpsup:

eisi

Re: Seitenscheibe schwergängig --> was tun?

BeitragVerfasst: 14.08.2014 09:12
von Finki
Hallo zusammen,

ich hab mich kürzlich des Themas auch angenommen.
Seitenverkleidung ab, Folie vorsichtig lösen (nicht immer einfach bei diesem Dauerklebezeug).
Dann erstmal Lage sondiert. Es kann ja auch sein, dass etwas gebrochen oder abgerissen ist (Schweißpunkte etc.).

Danach alles geschmiert, mehrfacher Probelauf mit nachschmieren.
Anschließend Folie wieder drauf, alles wieder zu, alles gut.

Läuft wie geschmiert! Höhö...

Mir scheint dies etwas zu sein, was man ruhig alle 2-3 Jahre auf die ToDo-Liste setzen sollte.
So wie Spiegelfüße / -gelenke schmieren usw.

Fahrerseite kommt demnächst dran. Gleiches Thema.

Re: Seitenscheibe schwergängig --> was tun?

BeitragVerfasst: 14.08.2014 09:40
von Udo0607
Servus Finky,
der Vorbesitzer meines ZZZ sagte mir beim Verkauf ähnliches, " Müssen mal die Führungen gefettet werden". Fazit bei mir war, ich durfte ne neue Tür kaufen. Bei mir waren sämtliche Schweißpunkte des Metallteils in der Tür rausgerissen, wo der Fensterhebermotor verschraubt ist. Dadurch hat sich beim Öffnen und Schließen des Fensters dieses Metallteil derart irreparabell verzogen, dass ich letztendlich ne Ersatztür gebraucht habe. Was ich sagen will, bei der Kontrolle auch nachschauen, ob die ganzen Befestigungspunkte noch intakt sind, da dies auch ein Grund für die Schwergängigkeit sein kann. Naja eins der Gleitlager sah auch nichtmehr so gut aus, habe diese dann auch gleich ersetzt, dieselbe Geschichte gleich auf der anderen Seite, bevor mir da ähnliches passiert. Jetzt funzt es wieder.
Grüße Udo