M-Frontschürze an bostongrünen oder oxfordgrünen Zetti (2.8)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

M-Frontschürze an bostongrünen oder oxfordgrünen Zetti (2.8)

Beitragvon EposEs14 » 03.09.2004 19:08

:?:
Hallo, treibe mich sonst eher in einem anderen grossen Z-Forum rum weil ich jenes zuerst fand. Aber hier ist's auch sehr schön (lob). Nun meine Frage:
Mir ist leider ein Wildschwein vor den Zetti gelaufen...mittlerweile sind wir bei einer Schätzung von 11.000? Schaden...uff. Aber darum geht's nicht. In Anbetracht der notwendigen Reparaturen war ich am überlegen, an meinen 2.8er bostongrün Vor-Facelift in Individual-Ausstattung "british tradititional" eine M-Frontschürze als Ersatz installieren zu lassen. Bin mir allerdings nicht sicher, ob diese an dem sowohl farblich als auch ausstattungsmässig eher als Cruiser denn als Renner ausgelegten Zetti wirklich besser aussieht, deshalb wollte ich mir ganz gerne mal ein paar Fotos einer M-Schürze an einem dunkelgrünen Zett anschauen: Ich bin bisher nirgends im Netz fündig geworden. Hat jemand Links?

Bei dieser Gelegenheit: Kann man die Chromringe an den Scheinwerfern der Facelift-Modelle eigentlich auch nachträglich "dranbauen" oder ist Austausch der kompletten Scheinwerfer zwingend notwendig?
Danke&Gruss EposEs14
EposEs14
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 727
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 03.09.2004 18:55

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Beitragvon Toni » 05.09.2004 03:09

Hallo,

die Chromringe kann man nicht nachtraeglich an die Scheinwerfer montieren.
D.h. dazu muessen die Schweinwerfer komplett getauscht werden und diese sind nicht gerade guentig.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Rubi69 » 07.09.2004 00:05

Hallo Eposes,

habe den Umbau vor ca 4 Monaten machen lassen ,der Dir jetzt vorschwebt. Bin dieses Jahr Anfang Mai mit Sommerreifen in einen Schneeschauer geraten und dabei in den Graben gerutscht - Frontpartie beschädigt :evil:

Allerdings ist mein ZZZ atlantablau. Bilder bei Bedarf kein Problem.

Die M-Frontschürze ist allerdings deutlich teurer als die normale Version - aber ich denke, dass ich Dir da nichts Neues erzähle. Ausserdem passen die Kunststoffteile am Unterboden nicht ohne etwas Anpassarbeit an einen normalen Z3. Zusätzlich muss man sich was überlegen, was man mit den Luftöffnungen für die Bremsen macht. Da der Umbau nicht ganz einfach ist, hab ich es bei BMW machen lassen.

Obwohl ich eigentlich kein Freund von solchen Umbauaktionen, gefällt mir die Fromt jetzt wesentlich besser. Bei der Gelegenheit wurden auch die Scheinwerfer vom Facelift eingebaut. Ausserdem noch meine normalen Nieren durch die verchromte Variante ersetzt. Also eigentlich alles, was Dir auch vorschwebt.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Hallo Rubi 69

Beitragvon EposEs14 » 07.09.2004 20:28

...das Thema hat sich (fast) schon erledigt, weil die Reparaturmassnahmen längst im Gang sind und leider offensichtlich niemand in Deutschland einen bostengrünen mit M-Front fährt (zumindest: in zwei Foren keine Resonanz)...also habe ich es dann doch bei der Standard-Front gelassen.
Das die M-Front teurer ist, war klar, wird aber wohl etwas durch die Tatsache ausgeglichen, dass man zumindest dann die Serien-Nebelscheinwerfer nicht ersetzen muss/kann, was die Sache bezüglich der Gesamtkosten wieder etwas günstiger macht.
Was ich nicht wusste, ist, dass auch noch Anpassarbeiten notwendig sind (Reparatur wird in der Tat bei BMW gemacht, insoweit wär es mir egal gewesen, aber wenn die dann fluchen, ist auch nicht schön).

Bezüglich der Scheinwerfer muss ich mal sehen, was machbar ist (leider sind die Dinger ja auch nicht gerade billig)

Bilder Deines Zettis würden mich natürlich schon interessieren...allerdings wie gesagt, Entscheidung ist praktisch gefallen und Deiner ist eben blau - ich will's mal in grün sehen.
EposEs14
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 727
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 03.09.2004 18:55

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Beitragvon Toni » 08.09.2004 23:22

Hallo,

glaube mal, dass Nicos Z3 in der Fotogalerie zu finden ist. Stichwort "Twins".

@Nico: Hoffe, die Info ist ok und erlaubt gewesen. :wink:

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Rubi69 » 09.09.2004 12:40

Mensch Toni... wie kannst Du nur. Das Bild ist doch geheim :wink: Nein, selbstverstänslich war Dein Hinweis oK.


Besagtes Bild zeigt 2x einen atlantablauen 4-Zylinder-Vorfaceliftzetti. Rechts sieht Du meinen Zetti mit M-Front, Facelift-Scheinwerfern und der Chrom-Niere (alles orig. BMW). Der Zetti daneben ist von Bluebabe mit der "normalen" Front. Allerdings hat sie weisse Blinker, die ich nicht habe. Aus diesem Grund sind auch meine Positionslichter nicht weiss (wie bei den Meisten), sondern gelb :shock:


weiterhin viel Spass mit Deinem hoffentlich bald wieder heilen ZZZ
Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Hallo Nico et Toni

Beitragvon EposEs14 » 09.09.2004 20:37

:shock:
Hallo, danke für den Hinweis zum direkten Vergleich mit/ohne M-Schürze (wenn auch in blau). Offen gestanden, bin ich aber auch nach dieser Ansicht nicht wirklich sicherer geworden, was mir besser gefällt...naja, wie gesagt, die Entscheidung ist vorläufig ja eh erst mal auf "alles bleibt beim alten" gefallen.

Toni: Wie passt der gute alte rote Che denn zu einem kapitalistischen Z3??? Obwohl, ich meine ich mich dumpf zu erinnern, irgendwie stand der glaub ich auch auf Rolex-Uhren...insofern passt's dann wieder :wink:

Viele Grüsse
Ralf
EposEs14
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 727
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 03.09.2004 18:55

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Hallo Nico et Toni

Beitragvon BjörnZ3 » 09.09.2004 21:21

EposEs14 hat geschrieben:Toni: Wie passt der gute alte rote Che denn zu einem kapitalistischen Z3??? Obwohl, ich meine ich mich dumpf zu erinnern, irgendwie stand der glaub ich auch auf Rolex-Uhren...insofern passt's dann wieder :wink:

Viele Grüsse
Ralf


Che Guevara war unter Fidel Castro's Regime immerhin Chef der kubanischen Notenbank...
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon Toni » 10.09.2004 09:32

Hallo zusammen,

@Nico:
Wie kommt es, dass du nicht auf weisse Blinker umgeruestet hast ?
Das haetten doch die meisten bei dieser Gelegenheit gleich gemacht.
Also ich habe auch gelbe Blinker und habe in diese Richtung auch noch
keinen Gedanken verschwendet.

@EposEs14:
Wuerde meinen "kleinen" Z3 nicht gerade kapitalistisch nennen. :)
Aber, mein Avatar soll nicht meine politische Gesinnung wiedergeben.
Es ist eher eine andere "enge" Verbindung welche ich zu Che habe. :wink:

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon zZz » 10.09.2004 10:50

@Toni: ...da bin ich jetzt aber gespannt! :shock:
Kann doch nur die Frisur sein?? :P

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], FritzBrause68 und 4 Gäste

x