Hardtop Frage

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hardtop Frage

Beitragvon Salaska » 15.10.2007 18:16

Hallo Zusammen,

ich habe mir nun ein bj97 z3 gekauft, dieser sollte ab werk eine Hardtopvorbereitung haben wurde mir auch bestätigt. Kann ich nun ein gebrauchtes Hardtop direkt verbauen oder ist das Montagepacket trotz dessen nötig? Was beinhaltet das Montagepacket, nur die Scheibenbeheizung?

Ich bin hieraus aus der suche nicht ganz schlau geworden ob das Monategepaket nun Zubehör ist oder doch notwendig ?

Danke
Jörg
Benutzeravatar
Salaska
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 80
Themen: 18
Bilder: 7
Registriert: 13.10.2007 18:18
Wohnort: Augsburg

Z3 roadster 2.8 (02/2000)

   



  

Re: Hardtop Frage

Beitragvon capefear » 15.10.2007 18:58

Du brauchst die Schrauben für vorne an der A-Säule! (Torx)

Dann sind da neben den Sitzen so Plastik-Abdeckungen, die zur Seite schieben, da ist die Aufnahme für die Hardtop.

Joa, der Schalter für die Heckscheibe hald noch... das wars dann.


Hardtop drauflegen, vorne die schrauben anbeissen lassen, hinten die Hebel festspannen und dann die Schrauben vorne festziehen! Das ist alles! :mrgreen: Alles mit Gefühl eben! :thumpsup:

Am Besten bei der Erstmontage vom :bmw: -Händler machen lassen, weil es evtl eingestellt werden muss! Und es sonst zu böööösen Lackschäden kommt! :enraged:


Gruß
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Hardtop Frage

Beitragvon MDuprau » 15.10.2007 21:04

Hallo,

ich habs grad hinter mir, ein paar Foto's zeigen es recht gut :
http://www.duprau.de/cms/front_content.php?idcat=92

Die Liste dort ist für ein Z3 FL ab 04/1999.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Hardtop Frage

Beitragvon Rubi69 » 15.10.2007 21:40

Bitte unterscheide zwischen:

- Hardtop-Vorbereitung
und
- Hardtop-Montageset


Eine Hardtopvorbereitung ist "nice to have" aber keine Pflicht. Ohne Hardtop-Vorbereitung kannst du kein Hardtop verbauen. Das Montageset ist abhängig vom Hersteller des Hardtops.

Da das Thema jedes Jahr kommt, findest du über die Suche einige sehr gute Beiträge, die auch den Unterschied sehr gut erläutern (u.a. auch von mir :mrgreen: ).


Sollte der (oder einer der) Vorbesitzer bereits ein Hardtop verbaut haben, könnte bereits ein Montageset verbaut sein. Wie bereits erwähnt bitte aufpassen. Das (bereits verbaute) Montageset muss zum Hersteller deines Hardtops passen.


Eine klasse Seite bezgl Hardtop-Nachrüstung findest du hier:
http://www.amtek-online.de/UBER_UNS/Z3/ ... ipp02.html

Du musst um den Seiteninhalt zu sehen ein Passwort anfordern - selbstverständlich kostenlos. Es lohnt sich dieses zu tun.


Diesen Link findest du übrigens auch in der Linksammlung unseres Forums (siehe links oben unter "Links").


Grüsse & viel Erfolg
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Hardtop Frage

Beitragvon Salaska » 16.10.2007 09:54

Danke für die schnellen Antworten. Ich fasse kurz zusammen:

Wenn ich eine Hardtop Vorbereitung habe, muss identifiziert werden, ob original BMW, Wiesmann oder Hamann. In meinem Fall werde ich hier beim BMW Händler nachfragen. Damit brauche ich nun kein Montagepaket, da das Top hinten nur eingehackt und fixiert wird und vorne benötige ich Torx Schrauben? Somit brauche ich kein Montagepaket, wenn der Hardtopverkäufer mir seine Torx Schrauben mitverkauft. Zum perfekten justieren würde mann den BMW Händler empfehlen.

Summa Summa
Hardtop kaufen + Torx Schrauben für vorne mitverkaufen lassen, Dach sofort montieren (ohne fein einstellen) und beiweilen vom BMW Händler einstellen lassen?

Danke

PS
Ich bin von der Art und Weise über den Umgangston hier im Forum sehr angetan im Vergleich zu dem BMW Syndikat Forum (wenn man das hier sagen darf).
Benutzeravatar
Salaska
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 80
Themen: 18
Bilder: 7
Registriert: 13.10.2007 18:18
Wohnort: Augsburg

Z3 roadster 2.8 (02/2000)

   



  

Re: Hardtop Frage

Beitragvon MDuprau » 16.10.2007 13:35

Hallo,

also laut BMW gibt es nur eine "Hardtop-Vorbereitung" mit der Nummer 54219408699, von einen Montageset finde ich da nichts. Eventuel wurden die Einzelteile früher als "Hardtop-Montageset" angeboten, was dann aber kein echtes Set wäre. Oder Wiesmann / Hamann haben es als "Hardtop-Montage" bezeichnet.

Es gibt noch ein Unterschied im Baujahr des Z3, für alle Z3 vor 04/1999 wird eine zusätzliche Komponente benötigt "SWITCH HEATED REAR WINDOW, 61311376444". BMW macht es sich da wohl ziemlich einfach, da die "Hardtop-Vorbereitung" bereits "SWITCH HEATED REAR WINDOW, 61318381912" enthält.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Hardtop Frage

Beitragvon Rubi69 » 16.10.2007 14:50

Noch ein Nachtrag zu den Begriffen:


Hardtop-Einbausatz ist dasselbe wie Hardtop-Montageset (oder wie man esauch sonst bezeichnet). Dieser ist abhängig vom Hersteller des HT. BMW verkauft einen für das BMW-Hardtop. Wiesmann verkauft einen für das Wiesmann-Hardtop, Hamann einen für das Hamann-Hardtop. BMW verkauft demzufolge keinen für das Wiesmann-Hardtop oder das Hamann-Hardtop, Wiesmann keinen für das BMW- & das Hamann-HT etc.


Der Hardtop-Einbausatz (oder Hardtop-Montageset) hat nichts(!) mit der HT-Vorbereitung zu tun. Diese konnte ab Werk geordert werden (Sonderausstattung) und erleichtert (sofern vorhanden) den Einbau & Verkabelung des HT-Einbausatzes.


Aber dies alles ist sehr detailliert auf der verlinkten Seite zu finden! Genauso wie man das Hardtop justieren kann und wo die Problembereiche liegen.


Grüsse und viel Erfolg
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Hardtop Frage

Beitragvon MDuprau » 16.10.2007 16:00

Der Hardtop-Einbausatz (oder Hardtop-Montageset) hat nichts(!) mit der HT-Vorbereitung zu tun. Diese konnte ab Werk geordert werden (Sonderausstattung) und erleichtert (sofern vorhanden) den Einbau & Verkabelung des HT-Einbausatzes.


Sorry, das ist nicht richtig, ich habe grade die "BMW Hardtop Vorbereitung" für einen BMW Z3 BJ 2001 für 333,40 € gekauft, darin ist alles enthalten was für die Montage eines BMW-Hardtop benötigt wird.
In meinen Fall sogar mehr als ich benötigt hätte, da ich schon ein E-Verdeck hatte reduziert sich der Aufwand und die benötigten Komponenten.

RETROFIT KIT, HARDTOP PREPARATION, 54219408699 (ab 04/1999) Kosten : 333,40 €

Das "RETROFIT KIT, HARDTOP PREPARATION" besteht aus :

1 * LEFT HARDTOP SUPPORT, 54218410457
1 * RIGHT HARDTOP SUPPORT, 54218410458
1 * LEFT HARDTOP SUPPORT COVER, 54218410551
1 * RIGHT HARDTOP SUPPORT COVER, 54218410552
1 * LOCKING PLUG LEFT, 54218411333
1 * LOCKING PLUG RIGHT, 54218411334
2 * M4- 7X12 W/M3 HEX, #9901558
4 * HEX BOLT WITH WASHER, M8X12, 07119901586 (6 können verwendet werden)
1 * SWITCH HEATED REAR WINDOW, 61318381912
1 * REAR SWITCH COVER FOR 3 SWITCHES, 51168407211
2 * PLUG, 51168413730
1 * BRKT-EH CNCTR MTG, #8407750
1 * TERM-MALE 0.5-1.0MM2, #1376191
2 * TERM-MALE 1.0-2.5MM2, #1376193

Wenn auf die beheizte Heckscheibe verzichtet wird, benötigt man für ein Hardtop von Wiesmann oder Hamann nur die "Hardtop Support's" des jeweiligen Hersteller's und kein einzige Teil von BMW. Die wäre dann wohl als "Montageset" anzusehen.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Hardtop Frage

Beitragvon Salaska » 16.10.2007 16:06

Also ich habe gerade mit dem BMW Händler gesprochen.

Wenn die Hardtop Vorbereitung vorhanden ist braucht man jediglich die Torx schrauben zum es montieren. Die Schrauben kosten 3,50€ einzeln. Das Montagepaket ist nicht zwingend notwendig.

Danke für die Hilfe.
Benutzeravatar
Salaska
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 80
Themen: 18
Bilder: 7
Registriert: 13.10.2007 18:18
Wohnort: Augsburg

Z3 roadster 2.8 (02/2000)

   



  

Re: Hardtop Frage

Beitragvon MDuprau » 16.10.2007 16:12

Hallo,

wenn es bei dir so oder ähnlich aussieht dann ist alles iO. :
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x