Seite 1 von 3

Felgenbreite - ET - Was geht maximal am Schmalheck?!

BeitragVerfasst: 19.09.2007 20:46
von Mr.V
Hallo liebe Zettiisten, hallo liebe Felgenspezialisten!

Da ich mir im nächsten Jahr meinen Traum von 17" BBS RS Felgen erfüllen möchte und die Auswahl leider sehr gering ist, wollte ich einmal fragen, welche ET max. auf die VA geht. Da ich das Schmalheck fahre, hätte ich rundum die gleichen Felgen und könnte auch pro Saison von vorne nach hinten tauschen.

Jemand schrieb einmal (wen ich mich recht entsinne) etwas von 8,5J und ET 35 als Maximum, Achim beweist das Gegenteil mit ET 13 :mrgreen: , wobei die Felgen eigentlich plan mit dem Radkasten abschließen sollten. :roll:
Würde auch ET 20 passen?! evtl. mit einer 8J Breite?! Möchte auf jeden Fall die höchstmögliche ET (vorne keine Distanzen), so dass die Felgen nicht übermäßig herausstehen. Nicht, dass ich wohlmöglich doch wieder auf ET 40 Felgen warten muss und hinterher doch Distanzen brauche... :roll: :?

Also nochmal zusammenfassend, da ich mich einfach nicht kurz fassen kann. :mrgreen: :pssst:

Welche Felgenbreite geht max. an der Vorderachse und sieht noch stimmig aus?!

Herzlichen Dank schon mal für eure tatkräftige Unterstützung! :2thumpsup:

LG

Re: Felgenbreite - ET - Was geht maximal am Schmalheck?!

BeitragVerfasst: 20.09.2007 04:55
von Zetti328
Hallo Volker ,
Das bei mir mit der ET 13 ist auch tatsächlich die Obergrenze des machbaren . Also wie du schon geschrieben , bei mir vorn 8,5 x 17 ET 13 . Stehen leicht über :roll:
Ergo sollte eine 8x17 ET 20 Vorn recht Ordentlich aussehen .
Habe mal einen 1,9 gesehen mit 8,5 und 9,5 x16 BBS RS . Na , das Teil sa mal wirklich klasse aus . Kehrseite , der wäre nicht in den Burghof am Edersee gekommen :mrgreen: .
War schweine Tief aber wunder schön .
Die RS ist wohl mit Abstand eines der schönsten Räder überhaupt . Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen :2thumpsup:

Gruß Achim

Re: Felgenbreite - ET - Was geht maximal am Schmalheck?!

BeitragVerfasst: 20.09.2007 20:11
von Mr.V
Danke für dein statement, Achim! :) :2thumpsup:

Also kann ich ohne Probleme auf ET20 gehen?! Bördelarbeiten sind dann aber nötig, oder?! :roll:

Ansonsten probiere ich mein Glück einmal bei einem Händler in Solingen, der bereitet BBS Felgen auf, sind ein wenig teurer, machen aber auch optisch einiges her. Wenn er hält was er verspricht, warum nicht?! :)

LG

Re: Felgenbreite - ET - Was geht maximal am Schmalheck?!

BeitragVerfasst: 20.09.2007 22:35
von Mr.V
Hallo Achim, ich bin es nochmal.... :mrgreen: :mrgreen: :pssst:

Ich lese gerade in 16". Kennst du den Besitzer des Zettis, bzw. weißt du wie ich den finden kann, gibt es Fotos?! 16" BBS RS sind nämlich wesentlich häufiger. Ich bin zwar der Meinung, dass 17" Die Idealgröße für den Zetti ist, aber aufgrund des Tiefbetts könnte evtl. auch dies aussehen?! Auf einem e30 und e24 sehen 16" z.B. super aus... Mmmh :?


Unser Benny hat vorne ET30 (8.5x18) drauf und weiter sollte die Felge auch nicht herauskommen:

[ externes Bild ]

LG

Re: Felgenbreite - ET - Was geht maximal am Schmalheck?!

BeitragVerfasst: 21.09.2007 05:04
von Zetti328
Hallo Volker ,

Nein ich kenne ihn nicht . Habe ihn mal auf dem Rasthof Aggertal in Richtung Köln gesehen . Wollte eine Zigarette rauchen , hab mich daneben gestellt und ihn angesprochen . Alles was ich noch weiß , er hatte eine HH zulassung .

Also , nochmal zurück zu Deiner Frage vorne Bördeln ist eh nicht . Hab ich auch nicht . Aber bei einer ET 20 ist das kein Thema .
Komm mal hier rüber zu mir , fährst Du mal ins www.felgencenter-oberberg.de

Dort kannst Du die Räder "anprobieren "

Gruß Achim

Re: Felgenbreite - ET - Was geht maximal am Schmalheck?!

BeitragVerfasst: 21.09.2007 19:58
von Mr.V
Hallo Achim, sehr guter Tipp, danke! :)

Versuche es wohl erstmal mit dem Händler in Solingen. :) :2thumpsup:

LG, schönen Dank und ein schönes WE :2thumpsup:

Re: Felgenbreite - ET - Was geht maximal am Schmalheck?!

BeitragVerfasst: 21.09.2007 23:15
von Benny1986
Hallo Volker

Wie du richtig gesagt hast fahre ich 8.5x18 ET30 mit 225/35 Bereifung (Der Conti fällt sehr breit aus für einen 225er)

Der Wagen ist sehrtief. Ich komme mit dem Finger nichtmehr zwischen Motorhaube und Reifen. Die ET 30 sind bei 8.5 Zoll Felgenbreite wirklich das maximale der Gefühle bei meiner Tiefe. Bei ET 20 würde es bei mir schleifen. eine 8-Zoll Felge steht außen circa 0.6cm weniger aus dem radhaus, wird also mit et 20 auch eng.

Um etwas mehr Freiraum zu bekommen kann man vorne die Domlager vom M-Roadster verbauen. Aber das Domlager für rechts nach links und umgekehrt. Somit erhält man an der Vorderachse einen stärkeren Sturz und dann auch mehr Platz oben an der Motorhaube.

Re: Felgenbreite - ET - Was geht maximal am Schmalheck?!

BeitragVerfasst: 22.09.2007 13:42
von Mr.V
Hallo Benny!

Das dachte ich mir nämlich auch scon mit der 8J ET 20. :? Wird wohl des öfteren auf dem 5er e39 verbaut. :roll:

Das mit dem Domlagern klingt sehr interessant, allerdings sollte der Sturz so bleiben wie er ist und tiefer als 30 mm könnte ich sowieso nicht gehen. :wink: Hinten müsste man dann wohl per Federteller ein wenig höher gehen, damit der Zetti, wenn man drinnen sitzt nicht so herunterhängt. :mrgreen: :pssst: Aber dies ist ja zur Zeit erstmal (noch) kein Thema. :)

Vielen Dank für deinen Beitrag, hilft mir schon sehr weiter! :2thumpsup:

Allerdings weiß ich nicht, ob mir die BBS RS auf dem Zetti so gefallen. Auf älteren BMW Modellen sehen sie natürlich viel schöner aus, da dort das Tiefbett viel tiefer ist, hätte aber so gern ein stufiges Tiefbett, optimals wären die Kerscher CS, aber die sind mir fast zu teuer. :roll:
Ich kämpfe noch mit mir selbst und das schon seit Jahren... :lol: :lol: :?

Re: Felgenbreite - ET - Was geht maximal am Schmalheck?!

BeitragVerfasst: 22.09.2007 20:05
von MDuprau
Wenn du die Domlager verdreht einbaust, dann kauf dir gleich die Sturzkorrekturschrauben, dann bist du mit dem Sturz wieder auf Normalwert. Bezogen auf einer 19" gewinnt man dadurch ca. 7mm auf Höhe des Felgenrandes, bei einer 18" also ein bisl weniger, wohl so 5mm.

Re: Felgenbreite - ET - Was geht maximal am Schmalheck?!

BeitragVerfasst: 23.09.2007 11:51
von Benny1986
MDuprau hat geschrieben:Wenn du die Domlager verdreht einbaust, dann kauf dir gleich die Sturzkorrekturschrauben, dann bist du mit dem Sturz wieder auf Normalwert. Bezogen auf einer 19" gewinnt man dadurch ca. 7mm auf Höhe des Felgenrandes, bei einer 18" also ein bisl weniger, wohl so 5mm.



Genau das ist doch uninteressant oder?

Ich beabsichtige ja mit dem Einbau eine Sturzverstärkung, eben um mehr Platz oben im Radhaus zu schaffen.


Was meinst du mit "man gewinnt 7mm auf Höhe des Felgenrandes" ?