Hallo,
ob es gefällt oder nicht musst du ganz allein wissen.
Ein paar Anmerkungen zu dem Thema aus meiner Sicht:
- Wenn du solche Streifen willst, dann würde ich sie nur per Folie aufbringen lassen. Kannst sie in ein paar Jahren immer noch lackieren lassen, wenn es dir gefällt.
- Gängige Streifenfarbe bei einem schwarzen Auto ist ein Silberton. Dadurch ist der Kontrast nicht so stark.
- Streifen sind nicht gleich Streifen

- soll heissen, es gibt verschiedene Varianten:
1. Nur ein grosser Streifen (meist auf der linken oder rechten Seite des Fahrzeuges)
2. Nur zwei grosse Streifen (meist möglichst symmetrisch in der Mitte des Fahrzeuges)
3. Ein oder zwei grosse Streifen flankiert von einem oder mehreren kleinen Streifen.
4. Form der Streifen. Ein schmäler werden der Streifen zum vorderen und hinteren Ende des Fahrzeuges erzielt eine andere optische Wirkung wie konstant gleichbreite Streifen.
5. Abstand der (einzelnen) Streifen zueinander.
Du siehst man hat hier sehr viele Variationsmöglichkeiten. Es soll Leute geben, die über 3 Jahre über dem Thema gegrübelt haben, bis endlich eine Entscheidung fiel.
Sollte dein ZZZ sehr viel draussen stehen, dann unterschätze den Faktor "Passanten" nicht. Solche Streifen laden geradezu dazu ein, mit den Fingern bzw. Fingernägeln zu prüfen, ob die Streifen lackiert oder aufgeklebt sind.
Grüsse und viel Vergnügen beim Streifen testen
Nico